Hallo,meine freundin hat eine Kontopfändung
bekommen,wir haben uns mit dem gläubiger drauf geeinigt das wir es in raten zahlen.Haben auch die erste rate bar gezahlt.Die frist von 14 tagen,war kurz davor. Dann hat angeblich der Gläubiger an die bank ein fax geschickt,das ihr konto solange die rate gezahlt wird nicht gepfändet werden soll,haben alles schriftlich bekommen. So und nun hat die bank das geld an den gläubiger geschickt,angeblich zu spät das schreiben bekommen.Kann ich dagegen was tun?Der Gläubiger sagt wir schicken das geld nicht zurück,obwohl wir es schriftlich festgehalten haben das wir es in raten zahlen.Mfg
-----------------
""
RA Fülleborn Inkasso(hamburg)
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



quote:
,wir haben uns mit dem gläubiger drauf geeinigt das wir es in raten zahlen
Ratenzahlung ist also schriftlich fixiert ?
quote:
Der Gläubiger sagt wir schicken das geld nicht zurück,obwohl wir es schriftlich festgehalten haben das wir es in raten zahlen.
Das hat der GL ebenfalls schriftlich gemacht ?
-----------------
""
danke für die antwort,wir haben es schrieftlich,das wir eine ratenvereinbarung mit dem gläubiger haben,extra dazu noch eine quittung das wir bar die erste rate da gezahlt haben.Was kann ich tun ,es ist echt nicht wenig geld was sie gerade von mir haben.mfg
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo,
wie genau lautet denn die Ratenvereinbarung?
Steht da: Ratenzahlung ...., nach Eingang der Rate wird die Kontopfändung ruhend gestellt?
Teil bitte mal den genauen (!) Wortlaut mit. Vorher kann man zu der Sache nicht viel sagen.
-----------------
" "
Genau so habe ich es schriftlich.
ich habe mich zwischenzeitlich mit dem schuldner eine Zahlungsvereinbarung getroffen.Ich erkläre das Ruhen der Pfändung bis auf jederzeititgen Wiederruf.
ich behalte mir vor ,die Pfändung unter Beibehaltung der derzeitigen Rangstelle wieder aufleben zu lassen,sobald die Pfändungen von dritter Seite oder ein Wiederruf meinerseits bei ihnen eingehen.
Ich bitte in jedem Fall einer Drittschuldner -Erklärung.
Genau so habe ich es von dennen bekommen,wo ich es bar angezahlt habe.Bei dem Gläubiger.
Kann ich damit zim Amtsgericht?Anwalt wird zu teuer oder?
-----------------
""
Kann mir einer vielleicht antworten,würde mich freuen darüber,wie ich weiter vorgehen soll.Mfg
-----------------
""
Du bist sicher das es zu keinem Verzug der Ratenzahlungen gekommen ist ?
Falls ja dann wäre der 1 Schritt den RA schriftlich nachweisbar über den Sachverhalt in Kenntnis zu setzen und Ihn auffordern den Fehler zu Korrekieren.
Fristsetzung
lg
-----------------
""
--- editiert vom Admin
Rathgeber?deine schlauen sprüche kannst du woanders ablassen,wenn du schon hier hin schreibst dann bitte was hilfreiches.
Und nochmal,ich habe die erste rate bar gezahlt,also hatten wir uns drauf geeinigt,das ich in raten zahle.
Und dann doch noch gepfändet
-----------------
""
--- editiert vom Admin
@ giohh
um wieviel gehts etwa ?
-----------------
""
Sie haben fast 700 euro gepfändet,und die erste rate von 70 euro,wofür habe ich dann die erste rate gezahlt`?wenn sie sowieso pfänden.
-----------------
""
--- editiert vom Admin
Andere Frage :
Gingem zum damaligen Zeitpunkt Sozialleistungen auf das Konto ein ?
(ALG 2 Wohngeld KIndergeld etc)
Wieviel Tage ist die Pfändung jetz her ?
-----------------
""
Hi,die Pfändung ist eine woche her,kindergeld wurde auch gepfändet,wir dachten halt das die Pfändung raus geht durch die Ratenvereinbarung,habe alles schwarz auf weiss ,aber kann da gegen nix tun.
-----------------
""
Kindergeld ist nicht
pfändbar !!!
Ab zur Bank morgend früh !!
lg
-----------------
""
--- editiert vom Admin
quote:<hr size=1 noshade>Kindergeld ist nicht pfändbar !!!
Ab zur Bank morgend früh !! <hr size=1 noshade>
Da wäre ich mir nicht so sicher thehellion. Im anderen Forum steht dazu eine interessante Ausführung, die ich hier mal hinkopiere:
quote:<hr size=1 noshade>Kindergeld ist nur noch in Sonderfällen eine Sozialleistung nach dem Bundeskindergeldgesetz. Im Regelfall wird Kindergeld als Familienleistungsausgleich nach § 31 Einkommensteuergesetz gezahlt.
Nach dem Einkommensteuergesetz erhält Kindergeld, wer
- in Deutschland einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat oder
- im Ausland wohnt, aber in Deutschland entweder unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist oder entsprechend behandelt wird.
- Ausländer haben grundsätzlich nur Anspruch auf Kindergeld, wenn sie im Besitz einer
Niederlassungs- oder Aufenthaltserlaubnis sind.
Das Bundeskindergeldgesetz kommt nur noch in Sonderfällen zur Anwendung
(z.B. bei ins Ausland entsandten Entwicklungshelfern oder Vollwaisen)
Das nach § 31 EStG gezahlte Kindergeld ist als Familienleistungsausgleich keine Sozialleistung nach dem SGB und somit nach Gutschrift auf dem Girokonto nicht geschützt!!
Mehrere Geldinstitute haben ihre Praxis geändert und zahlen Kindergeld nach
§ 31 EStG nicht mehr binnen sieben Tagen an die Schuldner aus.
Die Auszahlung wird mit Hinweis auf die geänderte Rechtslage verweigert, der Schuldner kann/muss einen Antrag auf Pfändungsschutz nach § 850 k ZPO stellen, um so das Kindergeld von der Pfändung auszunehmen. <hr size=1 noshade>
-----------------
"<img src=http://www.my-smileys.de/smileys3/binnichtsignatur.gif></img>"
Also manchmal
Kindergeld ist in den ersten 7 Tagen nicht pfändbar!
Wenn hier einer von seiner Bank etwas anderes erzählt bekommt dann meldet euch mal!
lg actrostom
@mahnman
Damit du dich nicht beschwerst die einzige Ausnahme:
Kindergeld ist nur vom unterhaltsberechtigten Kind pfändbar
-----------------
"Alle hier geschriebenen Worte sind frei gefunden und zufällig zusammengesetzt."
--- editiert vom Admin
Also ausnahmsweise ist das meiste diesmal zutreffend !
Aber dann kommt
quote:
. Kindergeld ist Einkommen der Eltern und nicht des Kindes.
Das Kindergeld ist eine Art Vorauszahlung auf den Steuervorteil durch den Kinder- und Erziehungsfreibetrag und wird unabhängig vom Einkommen der Eltern ausgezahlt.
-----------------
"Alle hier geschriebenen Worte sind frei gefunden und zufällig zusammengesetzt."
--- editiert vom Admin
Ist kindergeld nach 7 tagen auch Pfändbar?Sehe mich in unrecht kann aber leider nix dagegen tun,habe alles schwarz auf weiss und kein anwalt oder keine Behörde kann mir helfen.Egal was es kostet ich zahle gern den anwalt.
-----------------
""
Hallo,
quote:
Ist kindergeld nach 7 tagen auch Pfändbar?
Sozialleistungen sind nach Eingang des Geldes sieben Tage lang "geschützt". Dies bedeutet: Bei Vorlage Ihres Leistungsbescheides muss die Bank innerhalb dieser Frist die Sozialleistungen in voller Höhe auszahlen.
Zu den Sozialleistungen gehören z.B. Krankengeld, Sozialgeld, Arbeitslosengeld, Bafög, Rente, Kindergeld, Wohngeld, Erziehungsgeld und Pflegegeld. Hinweis: Nach Ablauf der siebentägigen Frist haben Sie für laufende Sozialleistungen noch weitere sieben Tage Zeit, zumindest Pfändungsschutz zu beantragen.
lg actrostom
-----------------
"Alle hier geschriebenen Worte sind frei gefunden und zufällig zusammengesetzt."
Warst Du bei Deiner Bank ?
-----------------
""
ja war ich,die Bank kann nix machen,das geld ist weg und bleibt weg,sagen sie.
-----------------
""
quote:
Haben Sie das versäumt und ist Ihr Geld am 8. Tag noch immer auf Ihrem Konto, ist die Bank gehalten das Geld an den Gläubiger zu überweisen. Dieses Geld kann nur in Ausnahmefällen zurückgeholt werden.
Gesetzlicher Anspruch auf Rücküberweisung durch den Gläubiger besteht nur, wenn zuvor ein Antrag beim Amtsgericht gestellt wurde. Wurde dieser Antrag vom Gericht mit einer schriftlichen Freigabe positiv bestätigt, besteht die Rückbuchungspflicht seitens des Gläubigers.
Legen Sie diesen gerichtlichen Beschluss sofort Ihrer Hausbank vor. Ab diesem Zeitpunkt sind Sie nun geschützt und eine Pfändung des Kindergeldes ist nicht mehr möglich.
http://www.kindergeldhilfe.de/blog/2008/04/21/ist-kindergeld-pfaendbar/
-----------------
""
--- editiert vom Admin
bei pfändungen geld bis zum 7 tag vom konto hohlen,sonst ist es weg.oder ein pfändungskonto errichten.bleibt der pfändungsfreie betrag auf dem konto.bank fragen
-----------------
""
Ich habe hier die aktuellen normalen Telefonnummern somit kann man die teuren 0180 Nummern umgehen:
Telefon: 040 - 37 49 80-0
Durchwahl (wohin auch immer) 040 37498040
Fax: 040 51 49 31 13
-----------------
"Recht haben heisst nicht Recht bekommen"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
7 Antworten
-
5 Antworten
-
8 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten