REAL Inkasso Hamburg für E-PLUS

22. Juli 2013 Thema abonnieren
 Von 
ameisemax
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
REAL Inkasso Hamburg für E-PLUS

HILFE HILFE HILFE


Habe gestern nach Prüfung meiner Online Schufa völlig entsetzt feststellen müssen, dass sich die REAL Inkasso mit einer bestimmten Summe eingetragen hat für E-PLUS.

Nun mal von vorne.

Ich hatte bei E-PLUS Schulden gehabt und in 01/2004 per Vergleich beglichen. Bei mir in der Schufa steht zwar Ausgleich 2005 und Kenntnisnahme 08.11.2010, aber da habe ich mich nicht drüber gewundert. Jedenfalls wurde die Summe von 416 Euro als getilgt markiert. Seit 2005 wurde daraufhin auch keine weitere Meldungen an die Schufa gesandt, die ja bei offenen Schulden jährlich neu festzusetzen wären.

Nun sah ich gestern abend mit entsetzen, dass die summe von 416 euro neu vor 2 Wochen eingetragen wurde. Ich habe bisher keine Schreiben erhalten noch ein ein Mahnbescheid noch ein Zwangsvollstreckungsersuchen oder ähnlich.

Bitte helfen. Ich weiss nun echt nicht mehr weitern.....

Ich weiss noch nicht mal an wen ich mich wenden kann

-----------------
""


So sieht es in der Schufa aus



E-Plus Service GmbH & Co. KG

Rückfrage






































Saldo tituliert








Gemeldeter Forderungsbetrag
416 Euro

























Datum des Ereignisses
13.09.2000
















Forderung ausgeglichen









Datum der Erledigung
08.11.2010






























Abwicklungskonto






























Saldo









Gemeldeter Forderungsbetrag
415 Euro

























Datum des Ereignisses
10.06.2013



-- Editiert ameisemax am 22.07.2013 12:44

-- Editiert von Moderator am 23.07.2013 09:04

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



8 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
anephan
Status:
Lehrling
(1270 Beiträge, 416x hilfreich)

???
Um das richtig zu verstehen, müsste man es vielleicht genauer erklären!?
Sie schreiben:

quote:
Bei mir in der Schufa steht zwar Ausgleich 2005
Aber im selben Satz steht:
quote:
und Kenntnisnahme 08.11.2010, aber da habe ich mich nicht drüber gewundert.

Und dann:
quote:
Datum des Ereignisses
13.09.2000
Forderung ausgeglichen
Datum der Erledigung
08.11.2010

Für mich ist jetzt überhaupt nicht klar, wann genau die Forderung beglichen wurde!?!?
Wenn die Forderung seit 2005 augeglichen wurde, dann hätte sie - nach altem BDSG (vor 2010) allenfalls 4 Jahre gespeichert sein dürfen, also längstens bis 31.12.2009.
Wurde die Forderung aber erst 2010 durch Zahlung vollständig erledigt, dann würde das neue BDSG gelten, das eine Speicherung einer erledigten Forderung bis zu 3 Jahren nach der Erledigung zulässt, also bis zum 31.12.2013.
Ist die Forderung bereits 2005 durch Zahlung erledigt worden, können Sie die Löschung der Eintragung bei der Schufa und eine Benachrichtigung aller bisherigen Datenempfänger erzwingen. Dazu müssten Sie:
1. die Real-Inkasso auffordern, die Eintragung bei der Schufa umgehend zu löschen (ggf. mit Verweis auf die Erledigung in 2005).
2. die Schufa von der Erledigung in 2005 in Kenntnis setzen und dort ebenfalls die Löschung, ersatzweise die vorübergehende Beauskunftungssperre (bis zur abschließenden Klärung mit Real) fordern. Dort müssten Sie auch die Benachrichtigung aller bisherigen Datenempfänger einfordern.
Handelt es sich um eine Forderung, die tatsächlich erst 2010 zum Abschluss gebracht wurde, dann können Sie nur abwarten ...




-----------------
" Das Forum - wo Böcke gärtnern und Vergleiche hinken dürfen ... :) "

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
ameisemax
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich weiss, dass das verwirrend ist was ich geschrieben habe, jedoch entspricht dies den Tatsachen. Warum das alles so in der Schufa steht weiss ich nicht. Mir geht es nur darum das ein neuer Eintrag in der Schufa erfolgte für eine bereits beglichene Forderung.

Ist dieses rechtlich überhaupt möglich?
Wie kann das passieren?

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24966 Beiträge, 16142x hilfreich)

Sieht für mich danach aus, als würde versucht werden, eine Betreibung von nicht titulierten Fantasiegebühren o.ä. vorzubereiten. Vermutlich weil der Schuldner sich nach Bezahlung den Titel nicht hat aushändigen lassen.

Vorschlag 1, also sich bei Real Inkasso zu melden, würde ich jedoch nicht umsetzen.

Stattdessen die Variante 2, die anephan vorschlägt. Das tatsächliche Datum der Erledigung hinzuschreiben und wenn es beispielsweise 2005 bezahlt wurde, würde ich es wie folgt formulieren:

quote:
Hallo.

Der Eintrag XYZ wurde bereits im Jahre 2005 erledigt, nicht erst in 2010. Ich fordere Sie daher zur Löschung des Eintrags auf. Der weitere Eintrag XXXX unter neuer Real Inkasso Kontonummer ist Unfug. Die bereits beglichene Schuld kann nicht nochmal gemeldet werden. Ich fordere Sie auf, auch diesen Eintrag zeitnah zu löschen und das Scoring entsprechend zu korrigieren (es liegen keine Negativ-Meldungen vor).

Bei Weigerung werde ich einen Anwalt mit der Durchsetzung der Löschungen beauftragen. Bitte richten Sie zudem eine Sperre ein, so dass die Real Inkasso bei mir keine neue Eintragung vornehmen darf. Offensichtlich versucht die Real Inkasso hier Forderungen absichtlich doppelt zu melden.


Wenn die Schufa sich weigert, dann sollte man es evtl. nochmal direkt bei Real Inkasso unter Androhung einer entsprechenden Klage versuchen. Dabei auch gleich den entwerteten Titel im Original verlangen, sofern es einen gab. Weigern sie sich, keine Zeit verlieren, sondern direkt zu einem Anwalt, der Klage erhebt. Das wird sonst ein Endlosspiel.



-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."

-- Editiert mepeisen am 22.07.2013 14:21

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
meri
Status:
Master
(4821 Beiträge, 1819x hilfreich)

Handelt es sich denn um einen tatsächlichen Schufaeintrag oder ist es nur eine Mitteilung, die ausschließlich der Betroffene selbst erhält.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
ameisemax
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Ich habe im Ersten Beitrag bereits die Eintragung aus der Schufa mit reinkopiert.

Ich habe keine Mitteilung erhalten. Es ist einfach in die Schufa eingetragen wurden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
anephan
Status:
Lehrling
(1270 Beiträge, 416x hilfreich)

Man kann das auch konzilianter und mit dem gleichen Ergebnis formulieren, also nicht die Keule, wie:

quote:
Der Eintrag XYZ wurde bereits im Jahre 2005 erledigt, nicht erst in 2010. Ich fordere Sie daher zur Löschung des Eintrags auf. Der weitere Eintrag XXXX unter neuer Real Inkasso Kontonummer ist Unfug. Die bereits beglichene Schuld kann nicht nochmal gemeldet werden. Ich fordere Sie auf, auch diesen Eintrag zeitnah zu löschen und das Scoring entsprechend zu korrigieren (es liegen keine Negativ-Meldungen vor).


Sonder eher, da mit gleicher Wirkung:

quote:
Der Eintrag XYZ wurde bereits im Jahre 2005 erledigt, nicht erst in 2010. Ich fordere Sie zur umgehenden Löschung des Eintrags auf.

Und idealerweise können Sie die Kopie eines Belegs beifügen ...

Der Rest:
quote:
Bei Weigerung werde ich einen Anwalt mit der Durchsetzung der Löschungen beauftragen. Bitte richten Sie zudem eine Sperre ein, so dass die Real Inkasso bei mir keine neue Eintragung vornehmen darf. Offensichtlich versucht die Real Inkasso hier Forderungen absichtlich doppelt zu melden.

ist verquaster Unsinn.

Real Inkasso hat den Vorgang doch ganz offensichtlich als Forderung ausgeglichen eingemeldet. Was soll also die blödsinnige Vermutung, die sich weder aus der Anfrage des Betroffenen, noch aus der oben dargelegten Speicherung herleiten lassen!? :)
Vielmehr sollte, der Betroffene - wenn überhaupt notwendig - folgenden Zusatz einfügen: Wenn sich die Richtigkeit nicht unmittelbar für Sie aus den gelieferten Unterlagen herleiten lässt, erwarte ich ersatzweise die umgehende Sperrung der Daten für die Beauskunftung bis zur abschließenden Klärung.
Und wenn Sie - unbedingt - drohen wollen (nicht, dass das irgend einen Einfluss auf die dortige Bearbeitung haben wird), können Sie letztlich noch hinzufügen: Juristische Schritte behalte ich mir vor.
Und damit ist alles Notwendige auch schon gesagt - ohne dass man sich in Verschwörungstheorien versteigen müsste ... :)

-----------------
" Das Forum - wo Böcke gärtnern und Vergleiche hinken dürfen ... :) "

-- Editiert anephan am 22.07.2013 17:26

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24966 Beiträge, 16142x hilfreich)

quote:
Man kann das auch konzilianter und mit dem gleichen Ergebnis formulieren, also nicht die Keule

Erfahrungsgemäß bewegen sich Schufa und Inkassobüros oft erst, wenn man mit der großen Keule kommt. Gerade die, die Falscheinträge vornehmen oder doppelt eintreiben wollen (bzw. selbiges vorbereiten).

quote:
Und idealerweise können Sie die Kopie eines Belegs beifügen ...

Was ein entsprechend guter Hinweis ist.

quote:
Was soll also die blödsinnige Vermutung

Das ist keine blödsinnige Vermutung. Ich habe schon viele Schufa-Auskünfte gesehen. Wenn ich mir das da oben auf einem Blatt Papier vorstelle, sind das zwei separate Einträge. Darauf deutet nicht nur die sich (wenn auch nur minimal) unterscheidende Kontonummer, sondern auch die beiden unterschiedlichen meldenden Stellen hin. Der zweite Eintrag in ein offener und am 10.6.2013 eingemeldeter Negativ-Eintrag über 415€. Dass man auf den ersten Blick sieht, dass es doppelt ist, ja, das ist klar.

Ob nun Verschwörungstheorie oder "Versehen". Ich persönlich bin als EDVler, der sich überlegt, wie EDV-technisch das Massengeschäft Inkasso funktioniert und damit auch das Einmelden an Auskunfteien sicher, dass das kein reiner Zufall ist. Dazu gibt es auch zu viele solcher Zufälle.
Der Zeithorizont (8 Jahre nach Bezahlung und Erledigung) stimmt auch für einen zweiten Versuch, noch irgendwelche Gebühren rauszuschlagen.

-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
ameisemax
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Nur einer kurzer Sachstand


Der Eintrag wurde von der Schufa wieder gelöscht

Wenn sich noch andere Tatsachen ergeben, werde ich diese mitteilen.

Danke schonmal vorab

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.287 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.441 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen