Guten Tag,
ich musste bei Real Solution Inkasso eine Forderung begleichen, welche 14 Jahre zurücklag. Es wurde eine Ratenzahlung getroffen. Ich habe mich an die Ratenzahlung gehalten und alle vereinbarten Raten stets pünktlich gezahlt. Dann erhielt ich ein freundliches Schreiben von Real Solution in welchem sie mir für meine Zahlungen danken und bestätigen, dass sie die Akte geschlossen haben. Nur den Titel haben sie mir nicht zurückgeschickt. Den habe ich jedoch angefordert. Nun gut drei Wochen später erhalte ich ein Schreiben von Real Solution Inkasso, in welchem Sie mich zu einer weiteren Restzahlung auffordern. Für mich unverständlich. Ich hab mich an die vereinbarten Zahlungen gehalten und habe schriftlich vorliegen, dass sie die Akte geschlossen haben. Nun beharrt Real Solution auf die Zahlung der angeblichen Restforderung. Sie weigern sich mir den Titel auszuhändigen.
Ich weiß ehrlich gesagt jetzt nicht was ich tun soll. Ich bin mir sehr sicher, dass ich vor 14 Jahren die Hauptforderung bereits beglichen hatte. Leider hab ich keine Unterlagen mehr aufgehoben und ich befürchte, dass ich schon damals versäumt habe, den Titel zurückzufordern. Nun zahle ich erneut und denke, dass dieser Alptraum endlich ein Ende hat und jetzt soll ich wieder zahlen. Wer garantiert mir denn, dass sie nicht mit weiteren Kosten kommen, wenn ich jetzt zahle? Ehrlich gesagt, sehe ich nicht ein noch mal zu zahlen. Ich hab mich an die Zahlungsvereinbarung gehalten und die Zahlungen sind pünktlich eingegangen.
Was kann ich tun? Ich möchte diesen Titel endlich ausgehändigt bekommen.
Real Solution - Forderung beglichen
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



Hast du denn eine aktuelle Forderungsaufstellung? Dass man mal schauen kann, wie das begründet werden könnte?
Besteht denn die Möglichkeit, dass du noch Unterlagen hast die bestätigen können, dass du alles beglichen hast? Ansonsten ist eine Forderungsaufstellung natürlich nicht schlecht. Da müsste man dann auch erkennen können, was genau im argen ist.
Ansonsten kommt mir noch in den Sinn, dass die Forderung bereits verwirkt sein könnte wenn 14 Jahre lang nichts passiert ist.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ich habe die Hauptforderung ja bereits beglichen! Ich musste insgesamt 475 Euro zahlen (inkl. Gebühren und Zinsen). Das hab ich auch getan. Nachdem die letzte Rate bei denen eingegangen ist, haben sie die Erledigung der Akte schriftlich bestätigt. Jetzt 3 Wochen später schreiben sie mir, dass sie nochmal 40 Euro haben wollen.
Hauptforderung: 130,85
Kosten: 185,14
Verzugszinsen: 199,62
Gezahlt: 475,00
Restforderung: 40,61
Leider hab ich keine andere Aufstellung. Sie haben mir am Telefon gesagt, dass sie systemseitig einen Fehler gemacht hätten. Das kann doch jetzt nicht mein Problem sein. Diese Inkasso-Mafia hat mir doch die Ratenzahlung eingeräumt und mir den Ratenzahlungsplan geschickt. Wie können dann hinterher - 3 Wochen später nochmal 40 Euro aufpoppen obwohl die Akte geschlossen wurde.
ZitatBesteht denn die Möglichkeit, dass du noch Unterlagen hast die bestätigen können, dass du alles beglichen hast? Ansonsten ist eine Forderungsaufstellung natürlich nicht schlecht. Da müsste man dann auch erkennen können, was genau im argen ist. :
Ansonsten kommt mir noch in den Sinn, dass die Forderung bereits verwirkt sein könnte wenn 14 Jahre lang nichts passiert ist.
Was verstehe ich darunter, dass die Forderung bereits verwirkt sein könnte?
Wurde die Forderung denn jetzt erst beglichen oder bereits vor 14 Jahren?
Von deiner Antwort gehe ich jetzt mal davon aus, dass die Forderung jetzt erst beglichen wurde? Falls ja, würde ich dem Inkasso schreiben, in Bezug auf das telefonat, dir diesen "Fehler" schriftlich zu bestätigen und den Titel auszuhändigen. Auch eine Forderungsaufstellung kann nicht schaden, sollte aber dem §367 BGB
entsprechen, da die Inkassos gerne mal Aufstellungen raus schicken die sehr wage zu verstehen sind.
Unter verwirkt versteht man, wenn eine Forderung über einen längeren Zeitraum nicht weiter verfolgt wurde und der Gläubiger davon ausgehen kann und sich auch darauf eingestellt hat, dass da nichts mehr kommen wird. Da gibt es keine genauen Fristen wann das der Fall ist, liegt aber unter der Verjährungsfrist. Dazu gibt es aber auch etliche Urteile, kommt auch auf die Art der Forderung an usw.
Es ist korrekt, ich habe die Forderung jetzt beglichen. Leider hab ich keine Unterlagen von vor 14 Jahren, bin mir aber sehr sicher, dass ich die Hauptforderung bereits beglichen hab. Diese 475 Euro, welche ich jetzt gezahlt habe, betrachte ich als Lehrgeld. So etwas passiert mir nie wieder.
Für mich stellt sich die Frage, ob die überhaupt noch mit einer Forderung kommen dürfen, wenn sie mir schon vorher schriftlich mitgeteilt haben, dass sie die Zahlungen dankend erhalten haben und die Akte geschlossen ist. Ich als Schuldner muss doch auch Rechte haben, wenn ich meine Schulden beglichen habe. Aber im Moment hab ich das Gefühl, dass solange die den Titel haben, dass man bis ins unermessliche zahlen darf.
Ich werde aber nochmal eine detaillierte Kostenaufstellung anfordern.
Natürlich hast du als Schuldner auch Rechte, keine Frage.
Ich würde erst mal nichts zahlen, eine ordentliche Aufstellung verlangen und dann weiter sehen.
"Wertes Inkasso. Sie werden mir unverzüglich den entwerteten Titel aushändigen. Sie haben 7 Tage Zeit. Wenn Sie sich verweigern, ergeht Klage auf Titelherausgabe vor Gericht. Ich diskutiere nicht, ich gewähre keine Fristverlängerung. Ich behalte mir Rückforderung über zu viel gezahlte und verjährte Zinsen und Gebühren ausdrücklich im Falle einer Klage vor. ich stelle zudem in Aussicht, Beschwerde vor dem zuständigen Aufsichtsgericht zu führen, sowie Strafanzeige zu erstatten, da ich davon ausgehe, dass Sie hier Gebührenteile u.ä. frei erfunden haben."
Das sind deutliche Worte. Danach sollten sie dir den Titel aushändigen. Ich würde ansonsten begründen, dass ein Großteil der Zinsen verjährt ist. Derart hohe Zinsen sind auf den ersten Blick auch für 14 Jahre zu viel. So oder so hast du aus meiner Sicht bereits zu viel gezahlt. Unabhängig davon, dass es vermutlich doppelt war.
Hattest du vor 14 Jahren via Überweisung bezahlt oder bei einem Gerichtsvollzieher?
Vielen Dank für den Tipp!
Wenn ich das noch wüsste. Es ist schon so viele Jahre her. Ich hatte damals ein finanzielles Problem und meine Mutter konnte mir mit einer größeren Summe aushelfen und ich konnte meine Schulden begleichen. Sowohl meine Mutter als auch ich sind uns da ziemlich sicher. Mein Fehler war, dass ich irgendwann die Unterlagen vernichtet habe. Ich hatte damals sicherlich überwiesen. Aber die Kontoauszüge hab ich nicht mehr. Und so viele Jahre lassen sich leider nicht so einfach zurückverfolgen.
In meinen Augen eine ganz miese Masche den Leuten, die eh schon finanziell in ein Loch geraten sind (was jedem passieren kann) dann noch weiter Geld aus der Tasche zu ziehen, finde ich schon kriminell.
Wir reden jetzt nur von 40 Euro, aber ich weigere mich ehrlich gesagt, jetzt nochmal 40 Euro zu zahlen. Wozu? 14 Jahre kam nichts, null! Dann melden die sich und ich zahle auch noch ganz brav. Dann kommt das Erledigungsschreiben und ich freu mich. Jetzt möchte ich den Titel haben und plötzlich ist da doch wieder was offen. Können die Leute morgens noch in den Spiegel schauen, die so arbeiten?
Die Leute, die dort arbeiten (also die 450€ Kräfte) wissen oftmals nicht, was sie da tun. Und die, die sie anleiten, die haben kein Gewissen, nein.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
35 Antworten
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
72 Antworten
-
33 Antworten
-
18 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten