Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe folgendes Problem, und würde mich über eine qualifizierte Einschätzung freuen:
Ich habe bei der offiziellen Lotto Internetseite, anscheinend ohne ausreichende Deckung des Kontos, 10€ gebucht. Deswegen wurde der Betrag von einem Finanzdienstleistungsunternehmen übernommen.
Bei Lottobayern.de war meine offizielle Adresse die meiner Eltern, bei denen ich aber seit über fünf Jahren nicht mehr wohne. Die neue Adresse war schon lange vor diesem Ereignis bei Lottobayern eingetragen, jedoch noch nicht bestätigt . Ein Code sollte per Post kommen, ich kann mich aber an keinen Brief erinnern. Seit ein paar Wochen konnte ich (wohl wegen dem o.g. Vorfall) kein Geld mehr auf Lottobayern buchen, ich dachte es liegt an der Umstellung auf Iban, oder die neue Adresse, die ich bis dahin noch nicht bestätigt hatte. Also holte ich dies am 23.02 nach.
Heute war ich zu Besuch bei meinen Eltern, da bekam ich von ihnen einen Stapel Post überreicht -u.a. Mahnung, letzte Mahnung, Rechnung Inkassobüro.
Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt nichts von der Rechnung gewusst, da ich keine Rechnung erhalten habe. Ich hätte die Forderung natürlich sofort beglichen! Das Dienstleistungsunternehmen berechnet Adressermittlungskosten, hätten die nicht von Lotto von der geänderten, wenn auch noch nicht bestätigten Adresse erfahren können? Aber auch das wäre noch kein Problem. Allerdings will das Inkassounternehmen auch 4,35€ Ermittlungskosten, obwohl bei deren Bearbeitung des Falls die neue Adresse längst bestätigt war! Insgesamt wurde so aus den ursprünglichen 10€ ein Betrag von 49,37! Ich finde das extrem, zumal eine Benachrichtigung per Mail, oder Telefon jederzeit möglich gewesen wäre, da diese Daten auch bei Lotto hinterlegt sind.
Sollte ich jetzt trotzdem überweisen, auch Mahngebühren und vor allem an wen? Muss ich das extrem teure Inkassounternehmen bezahlen (alleine Inkassokosten 27€)? Wie gehe ich am besten vor?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
-----------------
""
-- Editiert Tdh am 09.03.2014 21:47
Rechnung,Mahnung, Inkasso - was jetzt?
9. März 2014
Thema abonnieren
Frage vom 9. März 2014 | 21:02
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Rechnung,Mahnung, Inkasso - was jetzt?
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 9. März 2014 | 22:39
Von
Status: Philosoph (13873 Beiträge, 6406x hilfreich)
Die Inkassogebühren fallen weg
Am Besten Du gehst vor wie hier beschrieben
http://www.elo-forum.org/schulden/114457-vorgerichtliche-inkassogebuehren-umgehen.html
-----------------
"EX Inkasso MA - keine juristischen Fachkenntnisse "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.630
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
13 Antworten
Top Inkasso Themen
-
70 Antworten
-
33 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
1 Antworten
-
13 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten