Rechnung und Mahnung von wwww.hausaufgaben-heute.com - Zahlen oder nicht?

22. November 2007 Thema abonnieren
 Von 
dn5501
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 6x hilfreich)
Rechnung und Mahnung von wwww.hausaufgaben-heute.com - Zahlen oder nicht?

Der Sohn einer Bekannten hat Anfang dieses Monats im Internet die Seite hausaufgaben-heute.com angeklickt und nun zunächste eine Rechnung und dann etwa 10 Tage später eine Mahnung bekommen, die ihn zur Zahlung des Jahresbeitrages von 84 Euro auffordert. Sollte nicht fristgerecht überwiesen werden, wird mit der Einschaltung eines Rechtsanwaltes gedroht. Es wird behauptet, er habe ein 24 Monatsabo abgeschlossen.Der Junge ist erst 14 Jahre alt. Muss er zahlen? Wer kann helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

-----------------
" "

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



16 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
M.J.
Status:
Lehrling
(1258 Beiträge, 185x hilfreich)
1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Michael32
Status:
Schlichter
(7340 Beiträge, 1609x hilfreich)

Ich kenne jemanden, der hat wohl unter falscher adresse sich dort angemeldet, der hat 3 Mahnungen erhalten, dann die Drohung einer Anzeige, weil die gemerk haben, daß die Adresse nicht stimmt, das wars dann, dann war schluss.........

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Jotrocken
Status:
Junior-Partner
(5924 Beiträge, 1372x hilfreich)

quote:
Wer kann helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?


So etwas ist meines Wissens noch nie vorgekommen; wenigstens hier im Forum gab es bisher keinen vergleichbaren Fall. Insofern war es völlig richtig, sofort -ohne Nutzung der Suchfunktion- einen neuen Thread zu öffnen.

Leider habe ich gerade keinen Lösungsansatz parat, da so etwas wie gesagt wohl ein Einzelfall ist. Vielleicht sollte man besser sofort zahlen, bevor der 14-Jährige in Erzwingungshaft genommen wird.

-----------------
"Juristerei bedeutet, dem Gegner in Zahl und Güte seiner Argumente überlegen zu sein."

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Mahnman
Status:
Senior-Partner
(6041 Beiträge, 1341x hilfreich)

Bist Du heute wieder garstig. Das Thema wurde zugegebenermaßen im Internetrecht schon ausführlich diskutiert. Da fällt mir ein, dass mein Chef eine Rechnung von routenplaner-online bekommen hat. Ich freue mich irgendwie schon darauf, mich mit denen zu streiten. :fight:

-----------------
"<img src=http://www.my-smileys.de/smileys3/binnichtsignatur.gif></img>"

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6404x hilfreich)

http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/12/20/faq-internet-vertragsfallen/

1x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
M.J.
Status:
Lehrling
(1258 Beiträge, 185x hilfreich)

Das ist nicht neu und auch kein Einzelfall.... Einfach ignorieren und gut ist. Irgendeine TV Reportage wurde über die gemacht bzgl Limewire.... wenn ich das richtig in Erinnerung habe, haben die alle Kostenlosen Seiten kostenpflichtig gemacht. .... die Kunden werden auf eine , wie diese aufgebaute Seite gelockt und tragen sich dort ein und bekommen dann einen Link zu dem kostenlosen Angebot.



http://www.lawblog.de/index.php/archives/2006/10/05/***********-gbr-1200-anzeigen/

1x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
dn5501
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 6x hilfreich)

Erzwingungshaft?! Das klingt gefährlich.....

Haben inzwischen auch auf den Seiten des Verbraucherschutzes Einiges über Fälle von derartiger Internetabzocke gelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, darf ein Minderjähriger ohne das Einverständnis seiner Eltern gar keinen Vertrag abschließen?!

-----------------
" "

1x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Mahnman
Status:
Senior-Partner
(6041 Beiträge, 1341x hilfreich)

Die Erzwingungshaft war wohl nur etwas sarkastisch gemeint. Der Link von thehellion könnte weiterhelfen.

-----------------
"<img src=http://www.my-smileys.de/smileys3/binnichtsignatur.gif></img>"

1x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
dn5501
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 6x hilfreich)

Hatte ich auch nicht ernstgenommen:-)
Der Link ist, soweit ich das beurteilen kann, wirklich hilfreich. Vielen Dank für die Hilfe! Werd dann mal schreiben, wie die Sache weitergeht. Denke nicht, dass seine Mutter das unter diesen Voraussetzungen zahlen wird.

Kam übrigens,wie ich inzwischen erfahren habe,vor ein paar Tagen noch ein Bericht bei Sat 1 zu dem Thema Internetabzocke. Da wurde auch geraten, nicht zu zahlen.

Auf alle Fälle sollte man sich vor den ***********s dieser Welt in Acht nehmen:-)

-----------------
" "

1x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
M.J.
Status:
Lehrling
(1258 Beiträge, 185x hilfreich)

So ein blöder Link-siehe meine Thread...

Es sind Andreas und Michael ***********. Über 1200 Anzeigen laufen bis jetzt gegen die beiden. Deswegen ist es egal wer den *vertrag* abgeschlossen hat. Es ist nciht rechtens


Sg mal, kann es sein, dass der Junge diesen Link bekommen hat?

http://www.hausaufgaben.com/

1x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
dn5501
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 6x hilfreich)

So wie ich das verstanden habe, hat er bei google nach Material für ein Deutsch Referat gesucht und ist dann auf die Seite dieser ehrenwerten Herren geraten. Ob über einen Link oder direkt, weiß ich nicht, werd ihn mal fragen.

1x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
Mahnman
Status:
Senior-Partner
(6041 Beiträge, 1341x hilfreich)

Dann bin ich mal gespannt. BErichte mal, wie es weiter geht. ;)

-----------------
"<img src=http://www.my-smileys.de/smileys3/binnichtsignatur.gif></img>"

1x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
guest123-1293
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 4x hilfreich)

--- editiert vom Admin

1x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
dn5501
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 6x hilfreich)


Nachricht lesen

nächste ungelesene Nachricht - Unbekannt Hilfe Hilfe
Hallo,
es gibt Neuigkeiten von den Gebrüdern xxxxxlein. Folgendes Schreiben ist per Email gekommen( nicht an die Eltern, sondern den 14 Jahre alten Sohn).
Könnt ja mal sagen, was ihr davon haltet.
Lg,
dn5501

Sehr geehrte(r) Kund(e)in,

nach Ihren Angaben handelt es sich dabei nicht um das richtige Geburtsdatum.
***Ihr Sohn/ Ihre Tochter*** hat vielmehr am ***??.??.????** Geburtstag.
Es wurden daher bei der Anmeldung durch ***Ihren Sohn / Ihrer Tochter*** ganz
offensichtlich bewusst falsche Daten eingegeben, um sich unsere Leistungen zu
erschleichen, da nur Erwachsene unseren Dienst in Anspruch nehmen können.
Wir weisen darauf hin, dass ein solches Verhalten nach geltendem Recht
grundsätzlich als strafrechtlicher Betrug zu werten ist, da hier falsche
Tatsachen vorgespiegelt wurden.
Senden Sie uns bitte an untenstehende Versandoptionen eine
Ausweiskopie/Geburtsurkunde ***Ihres Sohnes / Ihrer Tochter mit Ihrer Kunden-
und Rechnungsnummer,*** woraus ersichtlich ist, dass zum Zeitpunkt des
Vertragsabschlusses ***er / sie*** angeblich minderjährig war.


Sollte es zutreffend sein, dass ***Ihr Sohn / Ihre Tochter*** zum Zeitpunkt
des Vertragsschlusses minderjährig war, so betrachten Sie den Vertrag als
hinfällig. Bitte beachten Sie aber zugleich, dass wir in einem solchen Fall
entsprechende Schadenersatzansprüche gegen ***Ihren Sohn / Ihre Tochter***
geltend machen und verfolgen werden und unserer Rechtsanwaltskanzlei sofort
damit beauftragen werden.


Hinweis:
Sollten Sie mit absoluter Sicherheit von sich behaupten können, dass Sie Ihre
Daten niemals bei uns eingetragen haben, bestätigen Sie uns dies bitte
nochmals umgehend. Ihre Rechnung wird in diesem Fall als hinfällig betrachtet,
jedoch eine Strafanzeige gegen Unbekannt mit Hilfe der übermittelten
IP-Adresse erstattet.

Bitte beachten Sie unbedingt:
Sollte sich im Laufe der strafrechtlichen Ermittlungen herausstellen, dass
doch Sie der Nutzer der gespeicherten IP-Adresse waren, so haben Sie mit
erheblichen strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. Zudem werden wir in
einem solchen Fall selbstverständlich weiterhin auf den Ausgleich unserer
Forderung bestehen.


------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen

Customer Support

xxxxxxxxlein OHG
hausaufgaben-heute.com
xxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxx Büttelborn

Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt, HRA xxxxxxx
Umsatzsteuerid: DExxxxxxxx
Email: support@hausaufgaben-heute.com
Telefon: 0180-xxxxxxxxxxx (0,14¤/min)*
Telefax: 0180-xxxxxxxxxxx(0,14¤/min)*
*aus dem dt. Festnetz
------------------------------------

1x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6404x hilfreich)

Theaterdonner
hast Du das schon gelesen ?
http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/12/20/faq-internet-vertragsfallen/

1x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
dn5501
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 6x hilfreich)

Ja, habe ich. Daher nehmen wir die Sache jetzt auch nicht mehr so ernst. So schnell wie die drohen, schießen die Preußen nicht.
Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich es wieder hier ins Forum setzen.

Lg,
dn5501

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.560 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.687 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen