Schreiben eines Inkassounternehmens

2. Januar 2021 Thema abonnieren
 Von 
Susi56
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Schreiben eines Inkassounternehmens

Guten Abend Zusammen, ich habe am 17.12.2020 ein Schreiben des Inkasso-Unternehmens HFG erhalten. Darin geht es um eine Forderung einer Krankenversicherung aus einem Vollstreckungstitel aus 2011. Fakt ist, dass ich seinerzeit wirklich Schulden bei dieser Versicherung hatte. Auch hatte ich noch mehrere andere Gläubiger. Ich habe mich aber in den letzten Jahren zusammen gerissen, mit einem Schuldnerberater gesprochen und fast alle meine Schulden eigenhändigt getilgt. So auch eigentlich bei dieser Krankenversicherung. Ich habe jetzt nur noch einen Gläubiger bzw. zahle ich zurzeit einen Restkredit bei meiner Hausbank ab. Die zuständige Sachbearbeiterin dort hat mich auch sehr unterstützt und ich habe mir eine komplette Schufa-Auskunft eingeholt. In dieser ist aber z. B. kein Vermerk über einen Vollstreckungstitel der Krankenversicherung. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich diese Forderung beglichen habe. Leider habe ich natürlich keine Unterlagen mehr darüber. Aber müsste nicht, wenn noch eine Restforderung besteht, diese in der Schufa auftauchen? Ich habe dem Inkasso-Unternehmen jetzt geschrieben, dass sie mir nachweisen sollen, dass diese Forderung noch besteht. Natürlich habe ich bis jetzt keine Antwort erhalten. Meine Frage ist nun: Wie soll ich mich verhalten? Kann es sein, dass das Schreiben nur ein Fake ist und so versucht wird, Geld von mir zu bekommen? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Euch allen einen schönen Abend!

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41048x hilfreich)

Zitat (von Susi56):
Leider habe ich natürlich keine Unterlagen mehr darüber.

Was ist daran natürlich derartig wichtige Unterlagen nach so kurzer Zeit zu entsorgen?



Zitat (von Susi56):
Aber müsste nicht, wenn noch eine Restforderung besteht, diese in der Schufa auftauchen?

Nein.



Zitat (von Susi56):
Ich habe dem Inkasso-Unternehmen jetzt geschrieben, dass sie mir nachweisen sollen, dass diese Forderung noch besteht.

Die haben einen Titel, das ist Beweis genug.
Falls man als Schuldner dann der Meinung ist, das man diese Schulden gezahlt habe, wird man das beweisen müssen.

Ist in dem Schreiben ein Aktenzeichen zu dem Titel vermerkt?
Ansonsten abwarten bis die Titelkopie kommt.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Susi56
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Es ist kein Aktenzeichen zu dem Titel vermerkt.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16217x hilfreich)

Keine Kontoauszüge mehr? Der damals involvierte Schuldnerberater hat auch nichts mehr? Hast du denn damals das Geld überwiesen an die Kasse? Wenn ja, würde ich die Ban mal nach den Kontoauszügen fragen.

Signatur:

Mitglied im AK Inkassowatch. Anfragen per PM. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Siche

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

warst Du in der pi ?

-- Editiert von thehellion am 03.01.2021 12:50

Signatur:

EX Inkasso MA - keine juristischen Fachkenntnisse

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.197 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.338 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen