Hallo,
ich habe noch eine Vielzahl gültiger Vollstreckungstitel (hier bin ich Gläubiger). Damals war die Vollstreckung aus verschiedenen Gründen erfolglos; z.B.
- Schuldner hat zuvor bereits Vermögensauskunft abgegeben
- Schuldner verzogen
- Schuldner nicht anzutreffen (weil in Haft o.ä.)
Die Summe aller Vollstreckungstitel ist zirka 47.000 €
Die Vollstreckungstitel wurden in den Jahren 2008 bis 2016 erstellt.
Jemand hat mir mitgeteilt, dass die Vollstreckungstitel früher als nach 30 Jahren verjähren, wenn nicht regelmäßig Vollstreckungsversuche vorgenommen werden.
Gesetzt dem Fall, für einen in 2008 erstellten gültigen Vollstreckungsbescheid wurde nur im selben Jahr ein Vollstreckungsversuch unternommen. Wäre dieser Vollstreckungsbescheid im Jahr 2021 (also nach 13 Jahren) noch gültig`?
Verjähren Vollstreckungstitel früher als 30 Jahre?
6. Dezember 2020
Thema abonnieren
Frage vom 6. Dezember 2020 | 13:57
Von
Status: Frischling (20 Beiträge, 0x hilfreich)
Verjähren Vollstreckungstitel früher als 30 Jahre?
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. Dezember 2020 | 15:53
Von
Status: Unsterblich (24966 Beiträge, 16143x hilfreich)
Nein. Da verjährt nichts früher. Sogar eher später, denn jede Vollstreckungshandlung lässt die 30 Jahre neu beginnen.
Was passieren kann ist, dass etwas verwirkt. Das kann der Fall sein, wenn der Gläubiger mit Schuldner weitere neue Verträge eingeht und dann auf das Geld aus den Titeln verzichtet. Also wenn klar durch Handlungen o.ä. vom Gläubiger signalisiert wird, man wolle das Geld nicht mehr.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.339
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
Top Inkasso Themen
-
1 Antworten