Hallo!
Habe von einem "Inkasso Unternehmen" BÜNSCH aus Hamburg ein kurioses Schreiben erhalten:
Die fordern aus einem angeblichen Einkauf meinerseits am 08.03.2001 (!) bei einem Media-Markt EUR 484,59, mit der Androhung eines gerichtlichen Mahnverfahrens bei Nichtzahlung, was nochmals EUR 65,00 kosten würde. Jetzt kommts aber erst: wenn ich sofort eine "Anzahlung" von 40,00 EUR mache, erhalte ich eine "Gutschrift" von EUR 10,00!
Seit wann bekommt man den auf eine Forderung "Rabatt"???
Der o.g. Kauf hat nie stattgefunden! Bei der Fa. Flachsmann/Media Markt, ist eine derartige Forderung nicht bekannt (hätte ja sein können - Verwechslung oder so)!
Ausserdem: auf Rechnung bekommt man bei Mediamrkt eh nix und ein gesperrtes oder überzogenes Konto (wg. EC-Lastschrift) habe und hatte ich auch nicht!
Was tun?
Soll ich gleich Anzeige erstatten?
Ich habe schon mal was ähnliches erlebt! Nach dem Motto: versuchen wir es mal ob der Depp bezahlt!
Ich bin nicht mehr bereit, sowas einfach hinzunehmen und im Sande verlaufen zu lassen (wenn man nicht reagiert, melden die sich nämlich nie wieder)!
Das ist doch versuchter Betrug, oder?
Soll ich Anzeige erstatten?
Versuchter Betrug von Inkassounternehmen
29. Dezember 2003
Thema abonnieren
Frage vom 29. Dezember 2003 | 11:43
Von
Status: Beginner (139 Beiträge, 45x hilfreich)
Versuchter Betrug von Inkassounternehmen
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 1. Januar 2004 | 16:58
Von
Status: Schüler (313 Beiträge, 5x hilfreich)
Hallo
Nun das ist schon sehr dubios , denn eine Inkasso erlaubt doch keine Rabatte . Also an Ihrer Stelle würde ich der Inkasso Gesellschaft einen saftigen Brief schreiben , das Sie erstam Akteneinsicht wollen und auch das die dafür zuständig sind .
Ein solches Schreiben können Sie unter www.forum-schuldnerberatung.de rauslassen.
Ich hoffe ich konnte Ihnen etwas helfen
#2
Antwort vom 2. Januar 2004 | 07:54
Von
Status: Beginner (139 Beiträge, 45x hilfreich)
Danke!
Und jetzt?
Schon
283.043
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten
Top Inkasso Themen
-
72 Antworten
-
18 Antworten
-
17 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
14 Antworten
-
13 Antworten
-
13 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten