Guten Taq,
ein Freund von mir hat vor kurzem diesen Brief erhalten:
http://epvpimg.com/jUkKd
Das Problem: Er hat niemals einen Vertrag oder ähnliches mit einer Kreditkartenfirma oder so unterschrieben. Vielleicht hat er sich am Telefon wiedersprochen oder so, aber das wars auch. Eine Kreditkarte wurde ihm zugeschickt er hat es aber nicht vom Postboten angenommen.
Die Frage: Sollte er das Schreiben ignorieren, oder sollte er dagegen vor gehen?
Soll er die Gebühr bezahlen?
Was würde passieren, wenn er es ignorieren würde?
Bitte um Hilfe, danke im voraus.
Zahlungsaufforderung + Einschaltung des Inkassounternehmens ohne Mahnungen usw...
Post vom Inkassobüro?
Post vom Inkassobüro?



Zitat:Vielleicht hat er sich am Telefon wiedersprochen oder so, aber das wars auch. Eine Kreditkarte wurde ihm zugeschickt er hat es aber nicht vom Postboten angenommen.
Wenn er am Telefon einen Vertrag geschlossen hat, aber die Nachnahmezahlung verweigert hat, ist er natürlich im Verzug. Ich würde die HF + 2,50€ pro Briefmahnung + Zinsen an den Gläubiger überweisen oder widerrufen.
-- Editiert von The_Mentalist am 24.09.2016 14:56
Ich würde gar nichts zahlen.
1. Das Inkasso möge doch erst mal die Vollmacht im Original nachweisen.
2. Das Inkasso möge doch erst mal sämtliche Angaben gemäß § 11a
Rechtsdienstleistungsgesetz zur Verfügung stellen
Das ganze per EInsachreiben, mit Fristsetzung nach Datum (14 Tage)
Die ominöse Firma muss doch erstmal den Vertragsschluss nachweisen und Verträge im Fernabstz kann man auch widerrufen ...
Also erstmal Ruhe bewahren
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Wenn ich mir so ansehe, wo das Bild gehostet wird und dass es um eine Kreditkarte geht, dann denke ich, dass es eventuell besser wäre, hier nicht zu viel Aufsehen zu erregen, weil man wahrscheinlich eh schon mit einem Bein wegen Betrug, Computersabotage oder Ähnlichem im Knast steht...
Zitat:Vielleicht hat er sich am Telefon wiedersprochen oder so, aber das wars auch.
Das heißt jetzt was?
Habe mir mal diese Webseite die im Brief vermerkt ist angesehen, meine Meinung ist nicht Zahlen.
Diese Firma macht angeblich Kreditkarten ohne Schufa möglich ,meistens werden in solchen Nachnahmesendungen nur Irgendwelche unützen Papiere versendet ,natürlich ohne eine Kreditkarte.
Wenn die Schufa im Eimer ist gibt es nie eine Kreditkarte ,alles andere ist gelogen.
Übrigens macht sich diese Firma auch strafbar.
Deswegen nicht Zahlen .
Sollte mal ein Mahnbescheid kommen ,sollte man diesem wiedersprechen.
-- Editiert von sonyman am 24.09.2016 20:16
ZitatWenn die Schufa im Eimer ist gibt es nie eine Kreditkarte ,alles andere ist gelogen. :
Nö, es gibt tatsächlich Prepaidkreditkarten, auch mit unterirdischer Schufa...
Auf elitepvpers treibt sich eigentlich nur das Gesocks des Internets rum, alles nur Gauner und Kriminelle (die das aber nicht wahrhaben wollen)...
Da ist Computersabotage, Ausspähen von Daten, Betrug und noch einiges mehr an der Tagesordnung.
Würde mich nicht wundern, wenn diese Kreditkarte gewollt war, um wieder jemanden zu betrügen...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
72 Antworten
-
5 Antworten