erfundende Hauptforderung auf Mahnbescheid

17. August 2010 Thema abonnieren
 Von 
larrybookwood
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 1x hilfreich)
erfundende Hauptforderung auf Mahnbescheid

Hallo zusammen,

es wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte. Und zwar geht es darum, dass ich gestern einen Mahnbescheid bekommen habe, auf dem eine erfundende Hauptforderung eingefordert werden soll.
Kurz zur Sachlage:
Die komplette Hauptforderung (510,-Euro) wurde Anfang 2009 bezahlt, nicht aber die Rechtsanwalts- und zugleich Inkassokosten in Höhe von rund 60,-.
Neulich trudelte wieder ein Brief ein, in dem das RA-Büro nun ca. 70,- einfordern wollten. Ich habe Vergleich vorgeschlagen -> wurde abgelehnt.
Jetzt Mahnbescheid vom Gericht auf dem ungerechtfertigter Weise eine Hauptforderung i.H.v. 67,- geltend gemacht werden soll, sowie als Nebenforderung deren Rechtsfolgekosten von den ursprünglichen 60,- sowie Zinsen von der Hauptforderung. Da sie ja sie Nebenforderung nicht zur Hauptforderung machen können und auch keine Zinsen für ihre Forderung verlangen konnten nehme ich an, dass sie aus diesem Grund zu einer fiktiven Hauptforderung greifen mussten, um einen Mahnbescheid zu erwirken.

Meine Frage ist nun erstens, ob das nicht Betrug ist und wie ich in dem Fall gegen das Inkassobüro vorgehen kann. Und zweitens, ob ich komplett widersprechen soll, oder nur gegen die Hauptforderung und die Zinsen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Gruß


-----------------
""

Post vom Inkassobüro?

Post vom Inkassobüro?

Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Inkassorecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12319.09.2010 14:10:30
Status:
Praktikant
(685 Beiträge, 885x hilfreich)

--- editiert vom Admin

2x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
larrybookwood
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 1x hilfreich)

Hallo Max,

wenn das die neue Hauptforderung wäre, dürfte dies ja nicht noch mal als Nebenforderung aufgeführt werden. Sonst könnte ich Forderungen ja belibeig verdoppeln.
Gruß

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12319.09.2010 14:10:30
Status:
Praktikant
(685 Beiträge, 885x hilfreich)

--- editiert vom Admin

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
thehellion
Status:
Philosoph
(13873 Beiträge, 6420x hilfreich)

@ larrybookwood

Verlink doch mal den Mahnbescheid !
(Namen schwärzen bzw abdecken)




-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41048x hilfreich)

Die alten Nebenforderungen sind im jetzigen Mahnbescheid die Hauptforderung.
Da diese neue Kosten verursacht, können diese Kosten als neue Hauptforderung geltend gemacht werden.


quote:
Die komplette Hauptforderung (510,-Euro) wurde Anfang 2009 bezahlt,

Wie und an wen?

quote:
nicht aber die Rechtsanwalts- und zugleich Inkassokosten in Höhe von rund 60,-.

Was waren Inkassokosten und was waren Rechtsanwaltskosten?




-----------------
"
Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.378 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.401 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen