Hallo!
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen!!!
Ich wohne seit Oktober letzten Jahres im Ausland und habe hier im Maerz eine Arbeitsstelle bekommen. Zuvor war ich in Deutschland arbeitslos und machte deswegen diesen Schritt, der nun auch Erfolg hat.
Meine Privatinsolvenz
lauft noch bis August naechsten Jahres, dann sind meine 6 Jahre vorbei.
Vor meinem Umzug informierte ich mich bei meinem zustaendigen Amtsgericht/Rechtspfleger, was ich beachten bzw was ich tun muss, sollte ich hier Fuss fassen. Ich wollte ja nichts falsch machen......und bei Gericht fuehlt man sich doch mit so einem Anliegen am Besten aufgehoben!!!
Dort sagte man mir, dass es mir erstens natuerlich frei steht, wo ich leben und eine Arbeit suchen moechte. Und man sagte mir, wenn ich eine Arbeit habe, solle ich eine Aufstellung machen. Einnahmen- Ausgaben. Der Rechtspfleger meinte auch, dass man ja wuesste, dass das Leben hier (Norwegen) teurer ist. Dies muesste dann selbstverstaendlich der Treuhaender auch beruecksichtigen bei seiner Berechnung ueber einen Pfaendungsbetrag.
-Ich muss dazu sagen, dass ich nicht unbedingt ein gutes Verhaeltnis zum Anwalt/Treuhaender habe. Ich habe denen immer alles zugesendet- auch mal nach persoenlichen Terminen gefragt, wenn ich Fragen hatte. Aber man "wollte" mich wohl nie sehen......haette ihnen wohl kein Geld eingebracht.-
Nun habe ich eben diese Aufstellung der Kosten hier gemacht, wobei ich sagen muss, dass ich sie sehr "gnaedig" fuer den Treuhaender gerechnet habe. Es sind weitaus mehr Kosten (wenn man fuer eine Salatgurke schon knapp 2€ bezahlt, sind 400€ im Monat fuer Nahrungsmittel recht niedrig angesetzt). Ebenso bezahle ich fuer 42qm 700€...und hierbei setzte ich keine Ansprueche auf Luxus. Das ist vergleichsweise eine guenstige Wohnung hier ohne irgendwelchen "Schnickschnack".
Mein Einkommen berechnet sich aus dem Stundenlohn. Ich habe kein Festeinkommen, sondern werde nach meinen Std bezahlt. Somit variiert der monatliche Lohn.
Nun habe ich heute eine Rechnung bekommen. Der Anwalt moechte insgesamt 2986€ fuer April bis Juni von mir???!!! Selbst wenn ich selbst die Pfaendungstabelle her nehme und rechnen komme ich nie im Leben auf diesen Betrag. Ausserdem waere dies nach deutschem Standart gemessen und nicht an die Ausgaben hier angepasst.
Hat jemand einen Rat, was ich machen kann?
Ich moechte am Montag mal bei meiner Schuldnerberatung in Deutschland anrufen, die mir damals geholfen haben. Vielleicht wissen die einen Rat!?
Auch wenn ich hier gut verdiene.....ich habe keine knapp 3000€ uebrig. Das Einkommen geht monatlich fuer den GANZ NORMALEN Lebensstandart hier auf. Miete, Versicherungen, Sprit, Einkauf ect ect.
Ich habe in den letzten Jahren sparen gelernt und werfe beim besten Willen nun auch nicht das Gled zum Fenster raus!!! Das einzige, was ich mir seit langem mal wieder leiste ist ein Sparkonto, auf das monatlich umgerechnet 13€ gehen!!!!!!
Vielen Dank fuer Anregungen!!!!
-----------------
""
Arbeiten und wohnen im Ausland
3. September 2011
Thema abonnieren
Frage vom 3. September 2011 | 00:24
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 6x hilfreich)
Arbeiten und wohnen im Ausland
Insolvent und jetzt?
Insolvent und jetzt?
Ein erfahrener Anwalt im Insolvenzrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Insolvenzrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 4. September 2011 | 05:06
Von
Status: Unbeschreiblich (111306 Beiträge, 38567x hilfreich)
quote:
Der Anwalt moechte insgesamt 2986€ fuer April bis Juni von mir???!!!
Welcher Anwalt will das geld wofür???
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
#2
Antwort vom 5. September 2011 | 09:18
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 6x hilfreich)
Anwalt = Treuhaender!!!
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Insolvenzrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 5. September 2011 | 09:21
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 6x hilfreich)
und er mochte das Geld, was angeblich ueber der Pfaendungsfreigrenze liegt, sprich diese knapp 3000€. Dies stimmt allerdings nicht, wenn ich selbst in die Pfaendungstabelle sehe!!! Und er beachtet nicht die wesentlich hoeheren Lebenshaltungskosten.
Der Antrag nach §850f ist bei Gericht nun schon gestellt.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.788
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten