Seit 2016 ist Insolvenz angemeldet und es wurde nicht die Mitteilungspflich über Änderungen der Lebensumstände wie bspw Auszug von Partner und Kind, ständiger Arbeitswechsel, etc.
Jetzt ist rausgekommen, dass Inkassoschreiben und Unterhaltsschulden aufgebaut werden usw
Weiß die Staatsanwaltschaft davon und kann sie dadurch das Verfahren beenden und sind dann die Schulden wieder alle da?
Kann eine Insolvenz "aufgelöst" werden?
Frage vom 23.5.2020 | 17:34
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
Kann eine Insolvenz "aufgelöst" werden?
Nicht genau ihre Frage?
Wir haben weitere Antworten zum Thema
Insolvenz beenden
#1
Antwort vom 23.5.2020 | 19:53
Von
Status: Lehrling (1434 Beiträge, 490x hilfreich)
Was interessiert des IV wo der Partner wohnt oder das Kind? Es muss nur mitgeteilt werden wenn dem Kind kein Unterhalt mehr zusteht.
Neue Schulden interessieren den IV auch nicht.
Nein das Verfahren wird dadurch ersteinmal nicht so einfach beendet. Ggf wird aber die RSB versagt.
#2
Antwort vom 23.5.2020 | 20:02
Von
Status: Frischling (12 Beiträge, 0x hilfreich)
Unterhalt wird keiner für das Kind bezahlt und ich glaube, dass die Grenze niedriger is wenn die Ehefrau mit Kind weg is oder? Arbeitswechsel muss man auch angeben oder irre ich mich in der Meldungspflicht
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
204.310
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
25
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten