hallo,
ich befinde mich derzeit in einem Insolvenzverfahren
welches seit 2007 läuft... bin damals geschäftlich baden gegangen... eine restschuldbefreiung wurde mir versagt, da ich damals schulden bei einer krankenkasse hatte... nun zur frage;besteht die möglichkeit, sich mit den gläubigern durch zahlung eines geringeren betrages (ähnlich dem vergleich vor eröffnung) zu einigen und damit eher die insolvenz zu beenden? in den letzten 3 jahren habe ich immer weniger als die freigrenze verdient und es steht auch keine besserung an... ich habe aber einen verwandten, der mir einen betrag zur verfügung stellen würde, sofern ich damit etwas erreiche...
-----------------
""
Vorzeitig das IV beenden???
Insolvent und jetzt?
Insolvent und jetzt?



Hallo,
deine Frage ergibt zunächst einmal keinen Sinn!
Wieso wurde dir die Rechtschuldbefreiung versagt? Ob die Restschuldbefreiung erteilt oder nicht erteilt wird, ergeht in der Regel erst zum Ende der WV durch Beschluß. Die Krankenkasse hat wahrscheinlich ihre Forderung mit einer unerlaubten Handlung geltend gemacht, die Forderung(en) aus unterlaubter Handlung unterliegen dann nicht der RSB - und nur diese!
Wenn du ohnehin nichts an Zahlungen leisten kannst, macht es doch keinen Sinn, wieder neue Schulden zu machen um die alten zu begleichen!?!?
nein die restschuldbefreiung wurde nicht versagt, sondern ich habe diese nicht beantragt... sorry, habe ich erst erfahren... ich bin halt dumm... ich will keine neuen schulden machen, sondern habe einen verwandten, welcher mir das geld gibt...
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten