private Insolvenz und Abzahlung von laufenden Krediten

27. März 2012 Thema abonnieren
 Von 
axnhunter
Status:
Frischling
(15 Beiträge, 8x hilfreich)
private Insolvenz und Abzahlung von laufenden Krediten

hallo , bin heute leider gezwungenermaßen ist die privat Insolvenz , ich hab da noch andere Kredite am laufen die von den Anwälten verwaltet werden (Neckermann und Quelle) muss bei denen noch rund 1000€ zahlen , meine frage jetzt ist muss ich denen das Geld trotzdem weiterhin zahlen obwohl ich ab heute in die private Insolvenz gegangen bin ?
hab nur angst dass wenn ich jetzt den anderen gläubigern das geld nicht zahle dass ich noch mehr zahlen muss .
wäre über antworten sehr erfreut und dankbar
gruß axnhunter

-----------------
""

Insolvent und jetzt?

Insolvent und jetzt?

Ein erfahrener Anwalt im Insolvenzrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Insolvenzrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Eidechse
Status:
Schlichter
(7010 Beiträge, 3931x hilfreich)

Hast du einen Antrag auf Insolvenzeröffnung gestellt? Oder wurde evtl. ein Fremdantrag von einem Gläubiger gestellt? O

Oder wurde das Insolvenzverfahren bereits eröffnet?

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
axnhunter
Status:
Frischling
(15 Beiträge, 8x hilfreich)

also es heisst bei mir eidesstaaatliche versicherung , was ich unterschreriben musste , es ging um unterhaltszahlung für meinen sohn , konnte das geld nicht auftreiben , da hat mir dann der gerichtsvollzieher die ESV unter die nase gebunden und meinte ich sollte lieber unterschreiben sonst knast ect ...
habs dann auch gemacht , also kam es nicht von meiner seite sondern von der des gerichtsvollziehers
also ich hoffe doch private insolvenz und eidesstaatliche versicherungen sind das gleiche nicht dass ich hier was durcheinander bringe
danke für die schnelle antwort

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12304.12.2012 09:02:19
Status:
Schüler
(473 Beiträge, 327x hilfreich)

Guten Tag,

quote:<hr size=1 noshade>also ich hoffe doch private insolvenz und eidesstaatliche versicherungen sind das gleiche <hr size=1 noshade>


Bedauere, Ihnen diese Hoffnung nehmen zu müssen. Die EV ist nur ein Instrument, mittels dessen die Gläubiger herausfinden, was bei Ihnen zu holen ist, wo Sie arbeiten, welche Bankkonten Sie haben etc. Mit Insolvenz hat das nicht das Geringste zu tun.

Wenn Sie die in Privatinsolvenz gehen wollen, sollten Sie baldmöglich einen Termin bei einer anerkannten Schuldnerberatung ausmachen. Caritas bietet sich zum Beispiel hierfür sehr gut an. Mit deren Hilfe werden Sie einen außergerichtlichen Schuldenbereinigungsversuch durchführen. Ohne den haben Sie keine Handhabe.

VG
InsoFlo

-----------------
"§ 1 InsO : "Dem REDLICHEN Schuldner...""

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
axnhunter
Status:
Frischling
(15 Beiträge, 8x hilfreich)

ich danke für ihre antworten

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.137 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.872 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen