Hallo!
Ich habe momentan ein Problem und brauche einfach mal Meinungen und Vorschläge. Ich habe ein Besteckset versteigert, das aus über 100 Teilen bestand. Die Dame, die das Besteck ersteigert hat, hat es inzwischen erhalten. Nun schrieb sie mir, dass sie sehr unzufrieden sei und mir die Ware zurückschicken möchte, da die Griffe des Fischbestecks ein anderes Muster und Ornamente haben, wie der Rest des Bestecks. Ich habe das Besteck nie benutzt und es ist mir daher nicht aufgefallen. Beim Fotrografieren und Drübersehen ist mir ebenfalls nicht aufgefallen, dass da irgendetwas unterschiedlich ist.Ich habe mir jetzt die Bilder auf meiner Kamera nochmal rangezoomt und es sind tatsächlich leichte Unterschiede in dem Muster. Fakt ist allerdings, dass das Fischbesteck ebenfalls ein Original ist und zum Set gehört und ich es auch so gekauft habe. Da die Dame im Ausland lebt, waren die Versandkosten sehr hoch und ich möchte die Versandkosten jetzt nur ungerne selbst tragen. Bin ich nun tatsächlich dazu verpflichtet das Besteck wieder anzunehmen und ihr das Geld wieder zu überweisen? Ich habe die Auktion wirklich aus gutem Gewissen eingestellt und war mir nun wirklich nicht bewusst darüber, dass das Muster irgendwie abweicht.
Über Ratschläge und Meinungen würde ich mich sehr freuen!
LG, Mia
Auktion - Käufer möchte Artikel zurückgeben
4. März 2011
Thema abonnieren
Frage vom 4. März 2011 | 11:53
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Auktion - Käufer möchte Artikel zurückgeben
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 4. März 2011 | 14:18
Von
Status: Schüler (432 Beiträge, 171x hilfreich)
Hallo!
Haben Sie privat verkauft und den Ausschluß der Gewährleistung im Auktionstext nicht vergessen?
Ich würde versuchen der Käuferin eine angemessene Minderung des Verkaufpreises anzubieten.
-----------------
""
-- Editiert am 04.03.2011 14:19
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.730
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
6 Antworten
-
10 Antworten