Hallo,
Ich hätte eine frage. Und zwar habe ich 2014 den ebay account von meinem lebensgefährten übernommen. wir haben erfolgreich die kpl. daten geändert (kontaktadresse, name, bankverbindung etc.) das einzige was geblieben ist, ist die adresse. ich habe dann einen vertrag mit ihm geschlossen, in dem er mir den account vermietet. meine frage wäre jetzt, wem gehört der account eigentlich?
Kann mir hier jemand eine Antwort geben?
Vielen dank im voraus.
EBay Account
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?



[quote=
Pauline1968]in dem er mir den account vermietet. meine frage wäre jetzt, wem gehört der account eigentlich?
Wenn er dir den Acoount vermietet, ist er der Eigentümer des Accounts.
Vergleichbar mit allen anderen Mietgegenständen (Wohnung, Auto etc. pp.)
Hallo,
Danke für die Info. Also wir haben einen Pachtvertrag geschlossen. In diesem sind noch weitere gegenstände bzw. Auch die räumlichkeiten. Gilt das auch wenn der Account vollständig auf meine neue Firma umgeschrieben ist. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich den Account nur abkaufen wenn ich ihn haben möchte.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Wurde da die Rechnung nicht ohne Ebay und dessen AGB gemacht?
Ein Vermieten, Verpachten oder Verkaufen eines (privaten?) Accounts dürfte kaum möglich sein. Gewerblich oder Privat-Account?
Hallo,
der Account ist gewerblich. Den Vertrag haben wir unter uns geschlossen. Wir haben bei ebay, wie schon geschrieben, nur die Daten geändert.
Zitat:Wurde da die Rechnung nicht ohne Ebay und dessen AGB gemacht?
Auch wenn die AGB das im Verhältnis zu eBay untersagen, kann ein entsprechender Vertrag zwischen A und B trotzdem rechtswirksam sein.
Wenn allerdings eBay davon Wind bekommt, werden die den Account sicherlich (berechtigt) sperren.
Hallo,
was sollte ich jetzt Ihrer Meinung nach tun?
Hallo
Einen eigenen Account anlegen!?!?!? Kostet nichts und braucht auch nicht lange!Zitat:was sollte ich jetzt Ihrer Meinung nach tun?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
11 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
9 Antworten
-
5 Antworten