Ebay Betrug - werde ich deswegen bestraft?

17. Oktober 2006 Thema abonnieren
 Von 
kawkaw
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
Ebay Betrug - werde ich deswegen bestraft?

Hallo alle
ich bin ein ausländischer student.Um mein leben zu finanzieren habe ich bei jemand gearbeitet. ALos ich war zuständig seine erworbene Ware bei ebay zu verkaufen. Da er sich immer wieder ins Auslang aufhaltet, haben wir uns entschieden das Geld auf mein Konto überweisen zu lassen. Wir haben ein account bei GLS gehabt mit seinem Namen. Ich hatte viele Ware verkauft, ungefähr 10 bis 30 Pakete pro Tag. Also viel. Es kam danach ANzeige wonach ich die Ware nicht geliefert habe, so ungefähr 10 Anzeige bei mehr als 3000 Pakete, die versichert geschickt sind. Die LEute, die angezeigt haben, haben auch die Ware bekommen bis auf zwei. Bei diesen leute habe ich kein Beleg von GLS, ich weiss nicht mehr ob ich es geschickt habe oder nicht.
Der Besitzer der Firma hatte mir alles überlassen. Ich habe einen Anwanlt genommen und Beweise geschickt ( Paketnummer von GLS).
Die Hohe der Anzeige macht mir Angst obwohl ich weiss ich habe gar nichts falsches getan. Ich habe bei GLS angerufen und die meinen die Pakete sind angekommen.
Ah ja bevor ich es vergesse.
Ich hatte auch ebayname von freunden teilweise benutzt. Sie wussten auch davon und jedes Mal wenn eine Rechnung von ebay kommt, ich zahle sie das Geld.
Ich habe Termin am 10.11.06. Was kann ich erwarten. Ich schäe mich sehr. Ich hätte nir gedacht ich werde in meinem Leben vor Gericht stehen weil ich jemandem was getan habe. Ich weiss dass wenn man etwas bedauert kann das helfen aber was kann ich reuen wenn ich gar nichts gemacht habe. Der Besitzer kann sagen dass das Geld für ihn ist , ganz einfach aber wie ich ihn kenne, kann er es leugnen um Schwerigkeiten zu vermeiden.
Er ist zur Zeit nicht da. Ich habe ihn als zeuge eingeladen und andere Leute die das bestätigen können. Übrigens habe ich Überweisungen auf seinem Konto wie abgemacht. Ich will diese auch nutzen.
Ich verdiene nicht viel im Monat, so 600 euro. Als Ausländischer Student ist eine Verurteile zu mehr als 30 TS schlecht habe ich gehört.
Meine Frage werde ich deswegen Bestraft. Ich bin sher ruhig im Kopf weil ich hatte alle Pakete geschickt ausser zwei, die ich nicht beweisen kann. Die Werte sind auch gering ( 15 euro, 18 euro, 100 euro und 105euro, etc...) SOgar meine Anwaltkosten sind teuerer als das Gesamtwert des Streites.
Was kann ich erwarten. Ich stehe kurz vor meinem Abschluss und ich brauche mein Kopf wegen meine Magisterarbeit.
Dank im Voraus

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



12 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
schnee-einsiedel
Status:
Student
(2193 Beiträge, 324x hilfreich)

bei mehr als 3000 Pakete, die versichert geschickt sind

Dann bist da ja sicher ein gewerblicher Verkäufer(?;)) und haftest sowieso für Verlust beim Versand!?

SOgar meine Anwaltkosten sind teuerer als das Gesamtwert des Streites.

Warum hast du dann nicht versucht,dich mit den Käufern zu einigen?
Oder hast du als privater Verkäufer agiert?
Dann warten evtl. noch andere Probleme auf dich....

Ich hatte auch ebayname von freunden teilweise benutzt.

Nix gut!




-----------------
" Was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern?"

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
belle
Status:
Praktikant
(826 Beiträge, 130x hilfreich)

...auf der Seite von GLS kannst du auch Monate später den Paketstatus bis zur Zustellung nachvollziehen.
Das 3000 Pakete nicht zugestellt worden sein sollen ist für mich nicht nachvollziehbar, wenn sie tatsächlich in den Versand gegangen sind.

Das du gewerbsmäßig gehandelt hast, ist eine andere Sache, es sei, dass ein Vertrag mit der Firma besteht und hier die Steuern/Buchführung ordnungsgemäß geführt wurden.
Scheint aber unwahrscheinlich, da du auch Konten von Freunden benutzt hast.

mfg

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
kawkaw
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Das war nicht meine Firma aber Firma von einem Bekannten. Steuer zahlt er auch, da das geld auf seinem Konto weiterüberwiesen ist.
Mit den Käufer hatte nicht verhandelt weil sie ja schon die Ware bekommen haben. GLS hat dies bestätigt.
Alle 3000 Pakete sind zugestellt worden.
Fast alles ist sauber gelaufen. Diejenigen die angezeigt haben, haben auch die Pakete bekommen. Die Anzeigen haben sind mit dem Versand überschnitten.
Ich war übrigens nur als Verkäufer, Der Besitzer ist ein anderer

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
TiMiLeWu
Status:
Schüler
(284 Beiträge, 35x hilfreich)

Wovor haben Sie den Angst, wenn doch alle Pakete bei den Käufern angekommen sind?

Wenn es sich wirklich um eine Lieferungsverzögerung handelte, dann muss diese schon enorm gewesen sein oder Ihre Kunden sind extrem >dünnhäutig<.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Mareike123
Status:
Unparteiischer
(9585 Beiträge, 1716x hilfreich)

Man sollte aber nicht vergessen, daß diese Konstruktion schon höchst halbseiden ist und im Zweifel den armen 'hilfsbereiten Menschen' alles trifft, was der Auftraggeber im Hintergrund verbockt.
Bei dieser Konstruktion (massiver Umfang, Verkäufe über 'eBay-Accounts von Freunden') muß man schon sehr blauäugig sein, wenn man behaupten will, man habe das für normales Gechäftsgebaren gehalten. Ich wäre da als Staatsanwältin sicherlich nicht unbedingt verständnisvoll...

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
belle
Status:
Praktikant
(826 Beiträge, 130x hilfreich)

>Die Anzeigen haben sind mit dem Versand >überschnitten

Ich lese und staune, Versand und Lieferung haben sich bei 3000 Kunden überschnitten, wobei GLS innerhalb 24 Std liefert. Wieviel Wochen später nach Erhalt des Geldes muß dann die Ware in den Versand gegangen sein?

Kehre mal in dich, um festzustellen, was du falsch gemacht hast.

mfg

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
guest123-1400
Status:
Student
(2641 Beiträge, 617x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
kawkaw
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Sie haben mich falsch verstanden.
Alle 3000 Leute haben sehr schnell bekommen. Da liegt das Problem nicht.
Es gbit aber zwei Leute die sagen keine Ware bekommen zu haben und Anzeige erstatten. Die Ware kam dann nach der Anzeige. SO ist es.
1) Firma ist nicht für mich obwohl Geld auf meinem Koton überwiesen worden war
2) Bei dem Verkauf hatte ich teilweise Name von einem Freund mit seinem Wissen benutzt
3)Ich habe Beweise von GLS mit Paketnummer.

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
MarkusMa
Status:
Lehrling
(1241 Beiträge, 347x hilfreich)

Wenn die Ware dann doch ankam, ist dann die Anzeige nicht gegenstandslos? Haben die Käufer denn mittlerweile bestätigt, das sie die Ware erhalten haben?

Was wird denn vorgeworfen? Nichtlieferung oder eine Art Steuerhinterziehung oder so?

Sehr verworren ....

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
kawkaw
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Das ist auch meine Frage. ich habe mehr als 3000 Paketgeleg von GLS mit Fax etc.... Was kann jetzt erwarten

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
MarkusMa
Status:
Lehrling
(1241 Beiträge, 347x hilfreich)

Suoer Antwort:
ich habe 3 fragen gestellt und du schreibst: "Das ist auch meine Frage"

Es sind einfach zu viele offene Fragen da, sollen wir jetzt rätseln ...

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
1968alex
Status:
Lehrling
(1101 Beiträge, 123x hilfreich)

Sehr komisch das ganze, ausserdem fag ich mich wie man mit diesen Deutschkenntnissen in der BRD studieren kann ? Und dazu noch täglich mindesten 10 - 30 Kunden bedienen
kann ?

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.254 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.355 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen