Ich habe eine Maschine verkauft Preis 70€.
Bei mir daheim lief alles super!
Nun behauptet der Käufer die Maschine sei defekt und er stellt Strafanzeige und benachrichtigt seinen Anwalt.
In meiner Artikelbeschreibung habe ich „Privatverkauf Rückname...." NICHT aufgeführt!
Wie sollte ich am besten reagieren?
Ebay Käufer behauptet Gerät defekt
22. Juni 2020
Thema abonnieren
Frage vom 22. Juni 2020 | 13:39
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Ebay Käufer behauptet Gerät defekt
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. Juni 2020 | 14:19
Von
Status: Unparteiischer (9029 Beiträge, 4890x hilfreich)
Gar nicht...ZitatWie sollte ich am besten reagieren? :
#2
Antwort vom 22. Juni 2020 | 17:47
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Das bedeutet genau?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Internetauktionen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 22. Juni 2020 | 19:00
Von
Status: Student (2124 Beiträge, 330x hilfreich)
ZitatDas bedeutet genau? :
...eine Reaktion auf derartige Kontaktaufnahmeversuche vorerst zu unterlassen
#4
Antwort vom 22. Juni 2020 | 20:47
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Er will zivilrechtlich mit seiner Rechtschutzversicherung was bewirken er hat da keine Chance ?!
#5
Antwort vom 22. Juni 2020 | 21:21
Von
Status: Unparteiischer (9029 Beiträge, 4890x hilfreich)
woher sollen wir das wissen?Zitater hat da keine Chance ?! :
#6
Antwort vom 23. Juni 2020 | 03:30
Von
Status: Frischling (20 Beiträge, 0x hilfreich)
Weil bei eBay Betrüger gerne mal so was behauptet, reagiert man da erst mal gar nicht und wartet ab, was für Beweise der Käufer bringt. Anwalt und Polizei werden sehr selten tatsächlich eingeschaltet, wenn das Ding funktioniert und falls doch, kann man weiter sehen.
Das einzige Problem besteht derzeit eigentlich nur in Paypal, falls damit bezahlt wurde.
#7
Antwort vom 23. Juni 2020 | 09:22
Von
Status: Student (2124 Beiträge, 330x hilfreich)
Da eine Rechtschutzversicherung regelmäßig die, für den Versicherten anfallenden, Kosten des Rechtsstreits übernimmt, hat er eine Recht große Chance, dass er seinen Anwalt abzüglich vereinabarter Selbstbehalte bezahlt bekommt.ZitatEr will zivilrechtlich mit seiner Rechtschutzversicherung was bewirken er hat da keine Chance ?! :
#8
Antwort vom 23. Juni 2020 | 10:49
Von
Status: Unbeschreiblich (128294 Beiträge, 40965x hilfreich)
ZitatIn meiner Artikelbeschreibung habe ich „Privatverkauf Rückname...." NICHT aufgeführt! :
Hätte auch nichts genutzt ...
ZitatWie sollte ich am besten reagieren? :
Keine Kommunikation betreiben und abwarten was denn da tatsächlich kommt.
Wenn was kommt, prüfen was es ist und welche Argumente man vorträgt.
Dann entscheiden wie weitere Schritte aussehen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.817
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
Top Internetauktionen Themen
-
5 Antworten