Guten Abend, bräuchte dringend Eure Meinung...
Folgende Situation :
Ich habe eine Lampe über ebay Kleinanzeigen verkauft. Bezahlt wurde über PayPal Friends. Der Versand versichert mit Sendeverfolgung. Die Ware ist unbeschädigt angekommen. Der Käufer meldet mir, dass die Halterungen für die Lampe fehlen. Tatsächlich, ich habe sie gefunden und in einem Briefumschlag, (unversichert) der auf der Post gewogen und ausreichend frankiert wurde abgegeben (habe auch ein Foto von dem frankierten Brief mit der Adresse des Empfängers fotografiert und dem Käufer geschickt)
Nun sind ein paar Tage vergangen, der Käufer meldet mir er habe den Brief mit den Halterungen nicht erhalten!
Er "fühlt sich betrogen" (!!!), "vielleicht habe ich gar keine Halterungen verschickt" (ne, ich habe aus Jux eine Briefmarke für 1,60 aufgeklebt und seine Adresse drauf geschrieben und ein Foto auf der Postfiliale geschossen! Klar)
Er möchte sein Geld zurück überwiesen bekommen, er will mir meine Lampe zurück schicken (nützt mir nichts ohne die Halterungen die angeblich nicht angekommen sind).
Meine Frage, wie soll ich mich verhalten? Er droht mir mit Klage und will sich informieren wie er das Geld bei mir abbuchen kann (PayPal)
Ich danke Euch im Voraus für Eure Antworten . LG
Ebay Kleinanzeigen Käufer will das Geld vom PayPal zurück erstattet bekommen
18. Dezember 2022
Thema abonnieren
Frage vom 18. Dezember 2022 | 23:04
Von
Status: Frischling (48 Beiträge, 0x hilfreich)
Ebay Kleinanzeigen Käufer will das Geld vom PayPal zurück erstattet bekommen
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 18. Dezember 2022 | 23:29
Von
Status: Unbeschreiblich (111105 Beiträge, 38550x hilfreich)
Zitatund in einem Briefumschlag, (unversichert) der auf der Post gewogen und ausreichend frankiert wurde abgegeben :
Tja, am falschen Ende gespart ...
ZitatMeine Frage, wie soll ich mich verhalten? :
A) nachweisen, das der Brief angekommen ist
B) Halterungen nachweisbar nachliefern
C) dem Käufer mitteilen, das man nach Erhalt der Lampe das Geld erstattet (mit etwas Glück geht er darauf ein
D) handeln wie das Gesetz es vorsieht und dem Käufer das Geld erstatten und die Ware nach Terminvereinbarung abholen lassen
Das Paypalkonto würde ich im übrigen schon mal leermachen und erstmal nicht mehr verwenden...
#2
Antwort vom 19. Dezember 2022 | 07:03
Von
Status: Schüler (165 Beiträge, 31x hilfreich)
Berücksichtigt, dass mit Paypal friends bezahlt wurde?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Internetauktionen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 19. Dezember 2022 | 08:16
Von
Status: Frischling (48 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatBerücksichtigt, dass mit Paypal friends bezahlt wurde? :
Dh, im Klartext?
Mfg
#4
Antwort vom 19. Dezember 2022 | 08:22
Von
Status: Frischling (48 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatTja, am falschen Ende gespart ... :
Leider, unbewusst.
Ich habe mich von der Dame am Schalter beraten lassen wie ich es versenden soll, habe ihr die Halterungen sogar gezeigt.
Habe den adressieren und markierten Brief fotografiert, es ist sogar auf dem Bild sichtbar, dass das Foto in der Postfiliale entstanden ist
#5
Antwort vom 19. Dezember 2022 | 08:26
Von
Status: Frischling (48 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatTja, am falschen Ende gespart ... :
Leider, unbewusst.
Ich habe mich von der Dame am Schalter beraten lassen wie ich es versenden soll, habe ihr die Halterungen sogar gezeigt.
Habe den adressieren und markierten Brief fotografiert, es ist sogar auf dem Bild sichtbar, dass das Foto in der Postfiliale entstanden ist
#6
Antwort vom 19. Dezember 2022 | 08:33
Von
Status: Frischling (48 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatEr "fühlt sich betrogen" (!!!), "vielleicht habe ich gar keine Halterungen verschickt" :
Mir wird unterstellt, dass die von mir versandten Halterungen evtl nicht zu der Lampe gehören (das meinte die "Lampenabteilung" in seiner Stadt). Ich denke, er hat evtl in seiner "Lampenabteilung" eine neue Lampe gefunden und möchte die meine nicht mehr. Deswegen versucht er mit allen Mitteln von diesem - Privatverkauf ohne Rücknahme und Garantie-, zurück. ;/
#7
Antwort vom 19. Dezember 2022 | 08:34
Von
Status: Frischling (48 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatDas Paypalkonto würde ich im übrigen schon mal leermachen und erstmal nicht mehr verwenden... :
?? Leer machen?
#8
Antwort vom 19. Dezember 2022 | 10:16
Von
Status: Beginner (134 Beiträge, 14x hilfreich)
ZitatMir wird unterstellt, dass die von mir versandten Halterungen evtl nicht zu der Lampe gehören :
Wie kann der Käufer das wissen, ohne die Halterungen bekommen zu haben?
Haben Sie ihm ein Foto der Halterungen geschickt?
#9
Antwort vom 19. Dezember 2022 | 11:43
Von
Status: Frischling (48 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatHaben Sie ihm ein Foto der Halterungen geschickt? :
Ja, ich habe ihm Fotos geschickt, als ich die Halterungen wieder gefunden habe. Und dann noch ein Mal das gleiche Foto um ihm zu beweisen, dass die Halterungen doch in einen normalen Briefumschlag passen (er bzw seine "Lampenabteilung vor Ort" haben das Gegenteil behauptet.
#10
Antwort vom 19. Dezember 2022 | 12:07
Von
Status: Unbeschreiblich (111105 Beiträge, 38550x hilfreich)
ZitatBerücksichtigt, dass mit Paypal friends bezahlt wurde? :
Naja, Paypal ist da mitunter "tolerant" ...
#11
Antwort vom 19. Dezember 2022 | 12:37
Von
Status: Unbeschreiblich (28181 Beiträge, 5137x hilfreich)
Du könntest das ganze Geschäft leise rückabwickeln. Also Geld gegen Lampe und keinen Rechtsstreit riskieren.ZitatMeine Frage, wie soll ich mich verhalten? :
Du hast mind. 4 Fehler gemacht.
- unvollständigen Artikel versendet
- gefundene Halterungen ohne Sendungsverfolgung verschickt.
- auf eine Schalterdame gehört
- ein ziemlich sinnloses Beweisfoto verschickt
Dass der Käufer etwas falsch gemacht hat, kann ich nicht erkennen.
Die Fotos hat er *seiner* Lampenabteilung gezeigt, warum auch nicht?Zitatich habe ihm Fotos geschickt, als ich die Halterungen wieder gefunden habe. :
Nicht du solltest dem Käufer was unterstellen...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.409
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
Top Internetauktionen Themen
-
5 Antworten