Ebay Kleinanzeigen: Käufer will mich anzeigen

27. Februar 2014 Thema abonnieren
 Von 
Sonnenschein1982
Status:
Frischling
(28 Beiträge, 26x hilfreich)
Ebay Kleinanzeigen: Käufer will mich anzeigen

Vor kurzem habe ich ein Langarm Shirt über Ebay Kleinanzeigen verkauft, für 10,00,- inkl. VK.

Nachdem die Käuferin mich bereits nach 2 Tagen fragte, wann die Warensendung denn endlich kommt, schrieb sie mich 1 Tag später wieder an und sagte, dass das Shirt ein Loch hätte und sie nun ihr Geld wieder haben möchte.

Ich habe aber kein Loch gesehen, sonst hätte ich dieses beschrieben, so wie ich es dann immer mache falls irgendwas ist.

Nachdem ich ihr mitgeteilt habe, dass ich den Artikel nicht zurück nehme, schrieb sie mir vorhin das sie nun eine Anzeige bei der Polizei machen werde wegen vorsätzlichem Betrug.

(Ich habe eher die Vermutung, dass sie das Shirt doch nicht haben möchte & vorsätzlich ein Loch hineingmacht hat).

Ich habe aber nicht vorsätzlich betrogen.

-----------------
""

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Tinnitus
Status:
Lehrling
(1416 Beiträge, 652x hilfreich)

Das sollte sich mal langsam rumsprechen, das das eher für eine zivilrechtlche Sache spricht, d.h. der K muss dich vor dein AG zerren, wenn er es ernst meint :devil:

-----------------
"Die Qualität einer Antwort verhält sich proportional zu einer Fragestellung."

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(34049 Beiträge, 17673x hilfreich)

Genau. Und da die Käuferin das auf eigene Kosten tun muß, wird sie es wohl eher nicht machen. Insofern wird da gar nichts kommen. By the way pflegt man, wenn man wirklich eine Anzeige machen will, diese nicht vorher anzukündigen. Insofern wollte sie bloß Druck machen...

-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Sonnenschein1982
Status:
Frischling
(28 Beiträge, 26x hilfreich)

Ja, mein ich auch... aber kann das ernsthafte Konsequenzen für mich haben???

Die Käuferin stellt mich jetzt wie einen Schwerverbrecher dar.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
mepeisen
Status:
Unsterblich
(24959 Beiträge, 16217x hilfreich)

Lass sie halt machen. Sie muss letztlich beweisen, dass du von dem Loch wusstest, dass es kein Transportschaden ist und dass es auch nicht nachträglich von ihr (absichtlich oder versehentlich) hineingemacht wurde. Aussage gegen Aussage. Da wird kein Staatsanwalt irgendetwas unternehmen. Es sei denn das ist die 50te Anzeige, dass du T-Shirts mit Löchern verkaufst. ;-)

-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Sonnenschein1982
Status:
Frischling
(28 Beiträge, 26x hilfreich)

Nicht unbedingt, habe ich nicht nötig und wenn ich Mängel entdecke, beschreibe ich sie natürlich.

:-)

Naja ich warte gespannt was kommt.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Lifeguard
Status:
Student
(2914 Beiträge, 1319x hilfreich)

99% wird das ganze eingestellt, ohne dass du was mitbekommst. Hat die StA an deinem Ort langeweile, wirst du dazu noch befragt. (Restrisiko bleibt immer) Ich würde mir da keinen Kopf machen.

Dasselbe wird auch passieren, wenn du diese Mails zum Anlass nimmst, und eine Anzeige wegen Erpressung machst.
Sehr wahrscheinlich wird man dich auf den Zivilrechtsweg verweisen. Hat deine Käuferrin jedoch schon mehrere solcher Versuche unternommen, könnte es jedoch auch passieren, dass sich dann die StA für deine Version interessiert.




-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.202 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.338 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen