Hallo,
ich würde mir zu meinem Fall gerne einige Meinungen einholen..
Ich habe vor einiger Zeit auf dem Portal ebay-kleinanzeigen eine gefälschte Tasche gekauft. Anhand der Anzeige war nicht offensichtlich, dass die Tasche gefälscht ist und auch eigentlich auch nicht aus Deutschland ist. Zahlung erfolgte via Paypal, da ich dachte es sei sicher... Tasche wurde mit DHL von einem nicht vollständigem deutschen Absender an mich übermittelt. Tasche kam an, ich habe festgestellt, dass es sich um ein Plagiat handelt. Ich habe sofort bei Paypal einen Käuferschutzfall eröffnet. Verkäufer würde das Geld zurücksenden, jedoch muss ich die Ware vorher versichert und verfolgbar zurücksenden. Hacken an der Sache: hinterlegte Adresse des Verkäufers bei Paypal ist in China!! Paypal wird das Geld nur zurückbuchen wenn die Ware dort ankommt.. Dass die hinterlegte Adresse in China ist wurde vorher weder erwähnt noch war es irgendwo ersichtlich, ansonsten hätte ich die Tasche nie gekauft da bei mir alle Alarmsignale geklingelt hätten.. Nun zu meiner Frage: lohnt es sich überhaupt noch mehr Geld in den Sand zu setzen und eine gefälschte Tasche um die halbe Welt zu schicken? Was soll man in die Zollerklärung hineinschreiben? Bei der Tasche liegt ja auch eine gefälschte Rechnung dabei, wo drinnen steht, dass die Tasche über € 1000 wert ist.. Paypal konnte mir nicht mal erklären, wie die chinesische Anschrift zu verstehen ist.. ich soll einfach die Adresse 1:1 wie von Paypal mir bekanntgegeben wurde auf das Paket kleben... Des weiteren ist es doch grundsätzlich verboten Plagiate zu versenden und weiterzusenden (?!)...
-- Editier von L_R am 31.07.2016 14:28
Ebay Kleinanzeigen Paypal Betrug
31. Juli 2016
Thema abonnieren
Frage vom 31. Juli 2016 | 13:08
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Ebay Kleinanzeigen Paypal Betrug
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 31. Juli 2016 | 15:44
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Moin, hatte vor kurzem den gleichen Fall aber andere Ware.
Da ich keine Adresse hatte ( nur auf Chinesisch) Auch bei eBay habe ich mich mit eBay in Verbindung gesetzt,
Da dann ein Fall eröffnet wird dauert es cirka 10 Tage dann wurde mir mein Geld auf mein Konto gut geschrieben.
Das ging aber auch nur weil das Porto höher war als der Kaufpreis.
Mein Rat, bei eBay anrufen und nicht locker lassen.
Durfte dann sogar die Ware behalten.
Viel Glück.
#2
Antwort vom 31. Juli 2016 | 15:44
Von
Status: Unparteiischer (9029 Beiträge, 4887x hilfreich)
Imho neinZitatohnt es sich überhaupt noch mehr Geld in den Sand zu setzen und eine gefälschte Tasche um die halbe Welt zu schicken? :
Und jetzt?
Schon
282.936
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
20 Antworten
-
19 Antworten
-
37 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
Top Internetauktionen Themen
-
5 Antworten