Ebay - Notebook bezahlt aber nicht erhalten

24. Juli 2009 Thema abonnieren
 Von 
Leo12
Status:
Frischling
(15 Beiträge, 2x hilfreich)
Ebay - Notebook bezahlt aber nicht erhalten

Guten Tag die Gemeinde

Habe vor kurzem ein Notebook ersteigert und leider so scheint mir bin ich Opfer eines Betrügers geworden.

Habe am 13.7.2009 ein Notebook Sony Vaio für 562 inkl. Versand ersteigert. Die Verkäuferin hat mir sofort ihre Kontodaten hinterlassen und ich habe direkt am nächsten Tag die Überweisung vorgenommen. Sie hat nach 2 Tage den Eingang des Btrags bestätigt und schrieb mir per Mail das wenn ich das Notebook nach 3 bis 4 Tagen nicht erhalten haben sollte , mich bei ihr melden soll.

So weit so gut. Habe sogar 5 Werktage gewartet und es kam nichts. Habe die Person informiert und auf Antwort gehofft. Doch es kam wieder nichts. Nach 2 Tagen habe ich daraufhin wieder geschrieben, was denn nun sei und warum sie sich nicht gemeldet hat. Doch es kam immer noch nichts. eBay habe ist eingeschaltet, doch wirkliche Hilfe kann ich wohl von denen nicht erwarten.

Jetzt weiß ich nicht weiter. Habe vor dem Verkäufer ein Einschreiben zu schicken, da ihre Daten bei ebay hinterlegt sind, und ihr eine Frist von 10 Tagen zu setzen. Sie soll mir das ersteigerte Notebook zukommen lassen oder den Betrag zurückerstatten.

Ist das der richtige Schritt oder soll ich sie sofort anzeigen.


Besten Grüß

Leo12

-- Editiert am 24.07.2009 20:56

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Tonitronic
Status:
Praktikant
(939 Beiträge, 269x hilfreich)

> Ist das der richtige Schritt

Yep.

> oder soll ich sie sofort anzeigen

Naja, 5 oder 10 Tage mehr oder weniger bringen beim Arbeitstempo der StA auch nicht viel. Und es könnte ja sein, daß es einen ganz normalen Grund gibt - Arbeitsstreß, Todesfall in der Familie, Fischgrippe...

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
MarkOh
Status:
Praktikant
(556 Beiträge, 116x hilfreich)

quote:
Ist das der richtige Schritt oder soll ich sie sofort anzeigen.


Ja, wegen was denn??? Kann auch schlicht und einfach ein Transportproblem sein, sofern sie den Versand nachweisen kann. Anschreiben per Einschreiben, angemessene Frist setzen und dann weiterschauen...

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Leo12
Status:
Frischling
(15 Beiträge, 2x hilfreich)

Ja, wegen was denn??? Kann auch schlicht und einfach ein Transportproblem sein, sofern sie den Versand nachweisen kann. Anschreiben per Einschreiben, angemessene Frist setzen und dann weiterschauen...


Aus dem ganz einfachen Grund, da sich die oder der Verkäufer nicht meldet und dadurch doch der Verdacht geweckt wird das es sich um ein Betrug handelt.

Dafür ist mir die Summe zu hoch, als das ich rum sitze und nichts mache.

Werde jetz erstmal ein Einschreiben schicken und ihr die Frist setzen

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
MarkusMa
Status:
Lehrling
(1241 Beiträge, 347x hilfreich)

Mal versucht, die Telefonnummer heraus zu bekommen.
Evtl. gibts ja wirklich eine einfache Erklärung ....

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
winkertarif
Status:
Beginner
(64 Beiträge, 6x hilfreich)

Uns ist bei Ebay das gleiche passiert, hatten jedoch Glück und unser Geld ging mit Paypal reibungslos zurück...
Ich glaube, wenn sich der Verkäufer weiterhin nicht meldet oder evtl. sich doch meldet und versucht dich hinzuhalten, Ebay nicht erhaltenen Artikel melden und Kontaktdaten anfordern. Auf die Art und Weise haben wir entdeckt, das die Auktion nicht seriös war - der Verkäufer wohnte in der Blablastrasse und die gibt es gar nicht!


1x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Leo12
Status:
Frischling
(15 Beiträge, 2x hilfreich)

So ein kurzes Update

Habe die auf ebay hinterlassene Adresse vom Verkäufer verwendet um ihm ein Einschreiben zukommen zu lassen . War eigentlich zuversichtlich, dass die Adresse korrekt ist , das sie in der Vergangenheit nur als Käufer aktiv war und die Waren ja an die Adresse zugeschickt werden mussten.

Das Einschreiben konnte nicht zugestellt werden, meine Vermutung dass sie wahrscheinlich ihre Adresse kurz vorm Kauf geändert hat?? Kann auch sein, was ich für weniger wahrscheinlich halte, das sie das Einschreiben verweigert hat.

Wie auch immer für den Fall, dass sie die falsche Adresse hinterlassen hat, bleiben für mich immer noch die Kontodaten übrig auf die das Geld überwiesen worden ist.

Da muss es ja eine Person geben auf die das Konto läuft.

Meine Frage jetzt wenn ich eine Anzeige erstatte wird die Polizei, die Daten der Person ausfindig machen um eine Anzeige einleiten zu können oder sind denen da auch die Hände gebunden?

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 289.865 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.817 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen