Guten Tag,
ich erbitte kurze Hilfe.
Ich habe einen gebrauchten Artikel(Schuhe) für 30€ plus Versand ersteigert, der vermutlich um die 60-80€ Wert ist in diesem Zustand.
Der Verkäufer hat eine Rückerstattung veranlasst, nachdem ich fristgerecht bezahlt habe.
Als ich den Verkäufer kontaktiert habe, sagte dieser, dass der Preis zu günstig sei und er die Schuhe nicht für den Preis verkaufen könne, da es zu der Endpreis zu niedrig sei.
Ich möchte auf den Kauf bestehen und den Artikel geliefert bekommen.
Lohnt es sich zivilrechtlich vorzugehen bei dem "geringen" Streitwert?
Oder sollte ich einfach nur versuchen Druck auszuüben und wenn es nicht zieht, damit zufrieden geben, dass eBay sich nicht dafür interessiert und die Sache ruhen lassen?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Beste Grüße
Jan
Ebay Verkäufer tritt einseitig vom Kaufvertrag zurück nach gewonnener und bezahlter Auktion
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?



ZitatLohnt es sich zivilrechtlich vorzugehen bei dem "geringen" Streitwert? :
Kommt ganz darauf an, was man denn so unter "lohnt" versteht.
Hat man denn überhaupt die ladungsfähige Anschrift?
Es besteht ein gültiger Kaufvertrag, der Verkäufer hat zu liefern. Der Verkäufer scheint sehr unerfahren zu sein. Ich glaube diesem ist gar nicht klar welche finanziellen Aufwände auf diesen zukommen können falls du den Klagewege gehen solltest. Der geringe Streitwert ist nicht deine Sorge, denn so wie du es hier beschreibst wird der Verkäufer alle Kosten übernehmen müssen. Dessen Aussage würde ich als endgültige Verweigerung der Lieferung ansehen wollen. Es stünde dir also jetzt bereits frei anwaltlich gegen den VK vorzugehen. Wenn du dem Verkäufer noch eine Chance geben möchtest, dann kannst di diesen aber auch auf diesen Umstand hinweisen und ihm letztmalig die Gelegenheit geben, in einer angemessenen Frist zu liefern.
Du bist übrigens nicht mehr an die Vorkasse gebunden. Dies hat der Verkäufer, durch die Rücküberweisung verwirkt.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Für einen Anwalt mit Sicherheit nicht.ZitatLohnt es sich zivilrechtlich vorzugehen bei dem "geringen" Streitwert? :
Und da dürfte das Problem sein. Hör' dich doch mal um, ob irgendein Anwalt sich für deinen Fall interessiert -- und sei es bei denjenigen Anwälten, die auf dieser Webseite entgeltliche Dienste anbieten. Ich würde nicht erwarten, dass da viel Rücklauf kommt.
Du könntest dich natürlich auch selbst mit den Grundlagen des Zivilrechts vertraut machen, und dich dann in Rechtsstreitigkeiten mit Streitwerten bis 5000 € ganz ohne Anwalt in eigener Sache selbst vor Gericht vertreten. Der damit verbundene Lernaufwand wäre IMHO für jeden Bürger eine lohnende Investition.
-- Editiert von User am 8. März 2024 13:32
ZitatLohnt es sich zivilrechtlich vorzugehen bei dem "geringen" Streitwert? :
Für Sie: Ja
Die Frage wird sein, ob Sie einen Anwalt finden, der den Fall übernimmt (geringer Streitwert = wenig Verdienst für den Anwalt).
Hallo,
Die weitere Frage ist doch eher, ob man überhaupt einen Anwalt suchen möchte, dass kann man bei dem Streitwert auch ohne Anwalt machen...Zitat:Die Frage wird sein, ob Sie einen Anwalt
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
16 Antworten
-
1 Antworten
-
11 Antworten
-
12 Antworten
-
5 Antworten