Ebay in Auktion Paket.Aber Päckchen Vers.Ware weg.

23. August 2014 Thema abonnieren
 Von 
anke1975
Status:
Schüler
(156 Beiträge, 40x hilfreich)
Ebay in Auktion Paket.Aber Päckchen Vers.Ware weg.

Hallo, habe in einer Auktion ein Samsung S4 welches als defekt deklariert war ersteigert.

Versand war mit DHL Paket angegeben.

VK hat es lediglich in einem gepolsterten Umschlag versendet und mit Päckchenporto frankiert.

(Frage mich wie man Elektroniksachen mit Platinen, Przessoren und Speichermodulen in einem Umschlag versendet kann. Ich kaufen massenhaft defekte Handys und ALLE versenden es als vernünftiges Paket oder Päckchen solide verpackt.

Dann klingelte der Postbote und sagte, er habe eine unangenehme Nachricht und wackelte mit dem offenen Umschlag (Der im übrigen noch nicht mal vernünftig getaped war mit Klebeband). Der offene Umschlag sah aus, als wäre er niemals zu gewesen.

Handy war weg!!!

Postbote sagte, er stelle sich als Zeuge zur Verfügung.

Auch er meinte, wie man so blöde sein kann, ein Tele so unvernünftig zu verpacken

Lt. Auktion war Versand als DHL Paket vorgesehen.

Habe ich eine rechtliche Handhabe? Strafanzeige, Zivilrecht (Betrug), AGB Ebay (Verstoss gg. Richtlinien).

Komme ich an mein Geld wieder ran? (VK hat um die 100% positive Bewertungen und keine Negative).

Vielen Dank.
Anki

-----------------
" "

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Droid
Status:
Schüler
(394 Beiträge, 276x hilfreich)

Wenn du massenhaft defekte Handys kaufst, solltest du wissen das die einzige Gefahr beim Versand im LuPo für das Display besteht.

Aber egal, natürlich hast du einen Anspruch gegenüber dem Verkäufer. Vereinbart war versicherter Versand, davon ist er abgewichen und daher muss er auch statt der Versicherung für den entstandenen Versandschaden einstehen.
Da ich nicht davon ausgehe das er noch ein weiteres identisches defektes Gerät hat, ist Geld zurück wohl das einfachste. Sollte er sich weigern darfst du auch gerne mit Strafanzeige/Klage wegen Betrug drohen, immerhin hast du kein Handy erhalten und das er das Handy ordnungsgemäß versendet hat, muss er erstmal beweisen (und haftet dann immer noch für den Verlust)

Was ich mich an deiner Stelle noch fragen würde, wäre ob der Preis evtl so niedrig war, das er wirklich nur einen leeren Umschlag versendet hat.


-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
RrKOrtmann
Status:
Lehrling
(1747 Beiträge, 709x hilfreich)

quote:
Versand war mit DHL Paket angegeben.
VK hat es lediglich in einem gepolsterten Umschlag versendet und mit Päckchenporto frankiert.


1. ) Vielleicht hat sich der Versender zunächst wegen betrügerischer Vortäuschung eines Paket-Versands zwecks vermögensschädigender Erlangung einer "zu hohen" Versandkostenübernahme-Zusage strafbar gemacht?

2. ) Das durch den Verlust sich verwirklichende Versandrisiko trägt grundsätzlich der Käufer/Empfänger. Der durch die grundlose Abweichung von der Paketversand-Anweisung entstandene Schaden ( in Höhe der -nicht geleisteten- Versicherungszahlung ) müßte vom Versender getragen/erstattet werden.

3. ) Außerdem hätte sich der Versender hier noch wegen Verletzung einer kaufvertraglichen Nebenpflicht zu einer ordentlichen Verpackung schadensersatzpflichtig gemacht.

Aus 1. ) könnte die "betrügerisch" erlangte Differenz zwischen Paketkosten und Päckchenporto herausverlangt werden.

Aus 2. ) könnte der durch Abweichung vom Auftrag zur Versand-Versicherung entstandene Schaden in Höhe der -ausgebliebenen- Versicherungszahlung ( = Kaufpreis ) ersetzt verlangt werden.

Aus 3.) könnte der schadensersatzpflichtige Schlechtverpacker vielleicht den "Wert" der Sache ersetzen müssen ( unabhängig vom Kaufpreis ), wenn die Schlechtverpackung mitursächlich für das Abhandenkommen der Sache auf dem Transportweg gewesen war.

RK

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
anke1975
Status:
Schüler
(156 Beiträge, 40x hilfreich)

@ Droid,

dass Problem ist, dass das Display beim S4 schon das halbe Smartphone ist, inkl. Platinen auf der Rückseite.

Das Display selbst funktionierte noch, nur das Glas hatte einen Riss. Daher weiss man eigentlich, dass man ein Telefon nicht so versendet, dass es noch mehr Beschädigungen erlangen könnte, was im Rahmen des Versendens mit einem Umschlag durchaus passieren kann. (LCD bekommt Risse etc).

Hatte mich da vllt. falsch ausgedrückt.

Habe 82 EUR gezahlt. Denke, wenn er betrügen wollen würde, hätte er bei einem S5 oder HTC one z.B. getan.

Ebay Kundenservice sagte, dies sei sein erster Verkauf. Alles Andere waren Käufe die er tätigte.

Werde Montag erstmal Anzeige wg. Diebstahl erstatten gg unbekannt und dieses dem VK mitteilen, der sich bis dato noch nicht zurück gemeldet hat.

-----------------
" "

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.568 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.477 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen