Hallo Leute.
Ich habe mir eine Festplatte bei Ebay gekauft.
Der Händler war bei mir in der nähe.
Cool denke ich. Kannst du auch gleich schon abholen.
Denkst du. Kein Anholung möglich. Versandkosten 12 Euro.
Perfekt.
Nach 2 Wochen kann endlich die Platte an.
BILLIG. Wollte die Festplatte wieder zurück senden.
Ich habe 14 Tage Rückgaberecht.
Ich habe die Festplatte wieder eingepackt und verschickt.
Versandkosten sollte der Verkäufer tragen.
Jetzt habe ich einen Rotenschein zuhause. Ein Paket liegt bei der Post für mich.
Der Verkäufer will die Versandkosten nicht zahlen.
Meine Frage an euch.
Wer muss in diesen Fall die Versandkosten zahlen?
Und die Frist von 14 Tagen ist durch das hin und her vorbei.
Bitte um einen kurzen Rat.
Danke im voraus.
Festplatte wieder zurück senden - Wer muss die Versandkosten zahlen?
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?



Morgen!
Was bietet der Käufer an? Rückgaberecht oder Widerrufsrecht? Wie hoch ist der Betrag? Habe Sie vorher nicht mit dem Käufer gesprochen?
Mfg
Wolfi
--- editiert vom Admin
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ich wollte mich überhaupt nicht Rächen.
Natürlich habe ich eine Festplatte gebraucht.
Ich habe ca. 110 Euro bezahlt. Das war mir auch eine 200er GB Platte wert.
Nur war die Platte "BILLIG".
Hier ist die Artikelnummer:8720148566
Die kann man mit 4 kleine Schrauben aufmachen und das Innenleben bewundern.
Die Festplatte ist nicht stabil. Die ist Laut.
Auf dem Bildern sieht die Platte sehr gut aus.
Warum ich den Verkäufer nicht angerufen habe? Wenn man die normal Telefonnummer wählt, dann ist immer der Anrufbeantworter an. Der will, das man die teuere Servicenummer anruft. Ich kenne diese teueren Nummern nur als Sexhotline.
Eine Antwort auf eine E-Mail zubekommen muss man schon mit 3 Tage rechnen.
Die Versandkosten sind eigentlich 7,50 Euro. Warum dann 12,99.
12,99 sind nicht unbedingt billig, aber versandkosten beinhalten nicht nur porto sondern auch verpackungskosten.
und wenn es vorher angegeben ist, ist das nicht zu beanstanden. ausser es wird versicherter versand angeboten und unversichert versendet.
Moin,
pass aber auf das Dich der Verk. schlecht bewertet.
Gruß
dieteich
--- editiert vom Admin
Es spielt beim Widerruf des Vertrages KEINE Rolle, warum der Käufer widerruft.
Schickt der Käufer die Ware innerhalb der 14 Tagefrist zurück und der VK lehnt die Annahme ab, so ist der Widerruf wirksam erfolgt.
Ich würde den VK auffordern, den Kaufpreis zzgl. der 12 Euro Porto zu erstatten, Zug um Zug gegen Abholung der Platte.
Hoppla, mein Lieblingsthema.
Mein lieber Powerseller, nennen Sie mir doch bitte mal die Stelle im BGB, die besagt, dass der Käufer dieses Porto zahlen muss. Ich find sie nämlich nicht.
Ich finde aber die Stelle, die besagt, daß dem Käufer durch den Online Kauf keine Nachteile entstehen dürfen.
Es ist nicht zumutbat für den Käufer in Vorleistung zu treten. Jedoch kann der VK das Strafporto bei unfreien Sendungen dem Käufer in Rechnung stellen, sofern in den Agbs verankert.
Es hat sich auch noch niemand getraut dieses heikle Thema vor Gericht durchzuspielen.
Gruss
Susi
-----------------
"Moderne Algebra ist, wenn einer morgens um 4 die Wurzel aus einer Unbekannten zieht "
Die Festplatte, die sich ein Freund geholt hat, kann man nicht so leicht aufmachen "Yakumo".
Leider kann ich euch nicht genau beschreiben, wie die Platte war.
Nicht nur, das man die leicht aufmachen könnte. Laut war Sie auch. Da die Seiten etwas lose waren, hörte man das Klappern der Seiten. Im Ernst leute.
Ich brauche eine Platte, also warum sollte ich mir diesen Stress machen und die Platte zurüch schicken.
Ich kenne das so, das der Verkäufer die Versandkosten tragen muss.
Ich habe vorhin wieder versucht anzurufen.
"Leider kann Ihr Anruf nicht entgegen genommen werden. Sie haben die möglichkeit unsere Kostenpflichtige Servicehotline anzurufen".
Bin ich hier beim Sexhotline oder was.
Auch wenn ich die Festplatte behalten würde, weil ich jetzt die 12 Euro bezahlt habe, kann ich leider nicht. Das ist eine billige Festplatte, die im Ausland für wenig Geld gebaut würde.
Festplatten werden IMMER im Auslang gebaut und sind im Gehäuse mit vier Schrauben festgemacht,beim Rückgaberecht kann der Händler Ihnen die Versandkosten abziehen.
Allerdings auch nicht mehr.
Ich wünschte man könnte Bilder hier einstellen.
Für die Platte braucht man nicht mal einen Schraubenzieher.
Einmal drehen und die Gehäuse ist auf.
Ich habe Festplatten gesehen, die auf jedenfall stabiler sind und nicht einfach mal mit einen Dreh aufzumachen sind.
Natürlich werden die meisten Platten im Ausland gebaut. Die hier würde im Ausland gebaut und bestimmt auch mit billigen Material.
Also ich kenne das anderes. Wenn der VK keine Privatmann ist und gewerblich bei Ebay aktiv ist, dann müss er die Kosten zahlen.
Er hat nichts in der Beschreibung erwähnt.
Das einziegen, was er erwähnt hat, ist das dem Käufer keine Nachteile entstehen sollen.
12,99 Euro Versandkosten. Das Paket sah nicht aus, als würde es 4-5 Euro kosten.
Da waren keine Schlaufen drum. Einfaches kleines Paket. Versicherter Versand beträgt 7,50 Euro. Sind in der Vesandkosten noch die Benzinkosten von den VK? Sind noch Ebaykosten drin?
Warum keine Selbstabholung möglich war. Verstehe ich auch nich.
Weil der VK am Versand verdient
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
27 Antworten
-
7 Antworten
-
2 Antworten
-
7 Antworten