Hallo Leute,
ich habe einen Artikel verkauft, er wurde mit "Sicher bezahlen" beglichen. Jetzt könnte ich den Artikel versenden.
Aber alles riecht nach Betrug und dennoch möchte ich niemanden wegen seiner Herkunft etc. vorverurteilen. Aber was sollte Betrug sein, wenn schon bezahlt wurde?
Die Hinweise:
- ich soll nach Rumänien verschicken
- die rumänische Adresse konnte bei der Etiketterstellung nicht verwendet werden, es wurde die eines Freundes benutzt
- Käufer ist erst seit zwei Wochen auf Kleinanzeigen
- der gegoogelte KA-Name gehört einem Künstler aus Schweden, der in Deutschland lebt
- der Käufer wollte die Unterhaltung auf Whatsapp fortsetzen
Ha, das gibt es doch alles nicht! Aber ich habe ja schon die (reservierte) Kohle.
Was meint Ihr? Soll ich versenden oder abbrechen?
Gruß Matthias
Ist das ein Kleinanzeigen-Betrug?
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?



Mir hat mal ein Rumäne gesagt, dass die guten Rumänen in Rumänien sind und die schlechten in Deutschland. Ob das stimmt, vermag ich nicht zu beurteilen.
Wenn du nicht versendest, bist du vertragsbrüchig.
Ich würde zusehen, dass der gesamte Versand nachweisbar und abgesichert verläuft, damit du Nachweise für den Fall von Problemen hast - und mit das auch entsprechend erstatten lassen. Das würde ich aber so oder so tun, auch innerhalb Deutschlands.
-- Editiert von User am 17. Januar 2025 17:12
Wenn das Geld da ist unbedingt sofort abbuchen!
Wenn möglich erst dann versenden.
-- Editiert von User am 17. Januar 2025 17:14
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ich erhalte das Geld erst, wenn der Käufer die Ware erhalten hat. Versichert ist der Verkauf nur, wenn ich die Adresse benutze, die der Käufer beim Kauf angibt. An dieser Adresse würde ja nie etwas ankommen. Somit erhalte ich auch nicht mein Geld. Der Käufer erhält die Ware und auch sein Geld zurück. Ich stehe da und gucke.
Somit breche ich den Verkauf ab. Schade.
Ich ging davon aus, dass du das Geld bereits hast und nicht, dass es irgendwo zwischengeparkt ist.
In diesem Falle würde ich auf Versand an die vereinbarte Adresse bestehen und ansonsten abbrechen.
ZitatIn diesem Falle würde ich auf Versand an die vereinbarte Adresse bestehen und ansonsten abbrechen. :
Korrekt.
Einfach so abbrechen könnte bei einem redlichen Käufer auch Probleme bereiten, wenn er es drauf anlegt.
ZitatSomit breche ich den Verkauf ab. :
Das wäre rechtswidrig.
Zitatdie rumänische Adresse konnte bei der Etiketterstellung nicht verwendet werden :
Warum konkret?
Ist das die bei KA hinterlegte Adresse?
Zitates wurde die eines Freundes benutzt :
Bedeutet was genau? Als Ersatzanschrift?
Zitatder gegoogelte KA-Name gehört einem Künstler aus Schweden, der in Deutschland lebt :
Nun gehört der KA-Name offensichtlich jemand anderem.
Eventuell hat der Künstler den KA-Account aufgegeben?
Hallo,
Wieso konnte diese genau nicht genutzt werden?Zitat:die rumänische Adresse konnte bei der Etiketterstellung nicht verwendet werden,
Zitat:ich soll nach Rumänien verschicken
- die rumänische Adresse konnte bei der Etiketterstellung nicht verwendet werden, es wurde die eines Freundes benutzt
- Käufer ist erst seit zwei Wochen auf Kleinanzeigen
- der gegoogelte KA-Name gehört einem Künstler aus Schweden, der in Deutschland lebt
- der Käufer wollte die Unterhaltung auf Whatsapp fortsetzen
Ich würde den Artikel nicht verschicken. Wenn der Geldbetrag nicht ausgezahlt wird und du den Artikel schon an einen Freund verschickt hast wirst du beides nicht mehr sehen. Dein Geld nicht und den Artikel bist du los.
Ich benutzte die " sicher bezahlen" Funktion von kleinzeigen nicht mehr. Ich hatte mal einen Artikel bei kleinanzeigen gekauft und keine Reaktion vom Verkäufer und auf mein Geld musste ich 4 Wochen warten.
Bei mir gibt es nur noch Abholung und Barzahlung vor Ort denn ich habe mein Lehrgeld bezahlt.
Der Käufer hat *Sicher bezahlen* gewählt?Zitater wurde mit "Sicher bezahlen" beglichen :
https://hilfe.kleinanzeigen.de/hc/de/articles/17211553583388-Was-ist-Sicher-bezahlen-wie-funktioniert-der-K%C3%A4uferschutz
Hast du das abgelehnt wegen des Namens oder der Adresse?Zitatder Käufer wollte die Unterhaltung auf Whatsapp fortsetzen :
Je nach Wert der Ware könnte man noch...statt auf goggle-Namen zu vertrauen...
Es könnte sich um einen sogenannten Dreiecksbetrug handeln. Daher würde ich die Ware nicht ohne weiteres versenden.
Von wem stammt denn die Zahlung? Ist das klar ersichtlich?
Bei einem Dreiecksbetrug ist nämlich am Ende der Verkäufer der Betrogene. Da nützt es dann auch nichts, wenn man das Geld schon auf dem Konto hat.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
8 Antworten
-
10 Antworten
-
4 Antworten
-
12 Antworten