Kleinanzeige, ich wurde Betrogen

15. Mai 2010 Thema abonnieren
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)
Kleinanzeige, ich wurde Betrogen

Hallo,

ich schildere hier mal kurz mein Problem.

Ich habe auf eine Kleinanzeige geantwortet, hatte ein paar mal Emailverkehr mit dem Verkaufer. Dann hab ich mich entschieden, das Gerät zu kaufen, er verschickte daraufhin das Paket mit einem Privaten Kurierdienst per Nachnahme. ICh hab das Geld gegeben (1200€) in Bar danach ist der Bote mit schnellem Schritt weggerannt weil er sagte er hat noch viel zu tun. So in dem Paket war kein Laptop sondern nur Trinkflaschen.

Ich bin dann sofort ins Polizeireview gefahren und hab Strafanzeige erstattet und alle Emails+Anschrift+Paket mitgenommen, die Flaschen natürlich nicht angefasst.

Meine Frage ist, hab ich richtig gehandelt ? Was kann ich noch tuen ? Tut die Polizei wegen 1200€ sich überhaupt bemühen ? Seh ich mein GEld jemals wieder oder muss ich da vor Gericht gehen. Für mich ist 1200€ viel GEld doch wenn ich auf dem Gericht verliere muss ich alles bezahlen oder ?

ICh bitte um Rat

-----------------
""

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



26 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
seba79
Status:
Lehrling
(1486 Beiträge, 570x hilfreich)

Im Nachhinein(!)hast du alles richtig gemacht.
Ob der Täter ermittelt wird, zB da er so dumm war, seine IP nicht zu verschleiern, bzw nicht im Inet-Cafe sass oder so, wird sich zeigen...
Vielleicht sind ja auch seine Fingerabdrücke, die möglicher Weise auf den Flaschen waren bereits gespeichert...

Ich würde das Geld abschreiben, draus lernen und wenn doch der glückliche Umstand eintreten sollte, dass der Täter ermittelt wird, kann man sich immer noch Hoffnung machen..

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

ICh habe mir so einige GEdanken gemacht. Eventuell war der Kurierbote ja auch der Verkäufer. Denn wie gesagt es war ein privater Kurierdienst irgendwas mit KL24h, ich hab bei den unterschireben und leider nix bekommen. ICh hab in dem Moment auch nicht daran gedacht sowas zu verlangen bzw. den Ausweiß zu kontrollieren.

ICh könnt mich schwarz ärgern. Nie wieder irgendwelche Kleinanzeigen oder sonstiges im Internet, nur seriöse Seiten.

Seh ich das richtig, falls der Täter doch ermittelt wird, heißt das nicht das ich mein Geld wiederbekomme. ICh müsste dann erst eine Zivilklage einreichen richtig ? Das würde dann aber vors gericht gehen. Aber zur Not könnte man das im Nachhinein immer noch machen oder ?

-- Editiert am 16.05.2010 00:23

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
seba79
Status:
Lehrling
(1486 Beiträge, 570x hilfreich)

quote:
ICh habe mir so einige GEdanken gemacht. Eventuell war der Kurierbote ja auch der Verkäufer.


Ja, davon dass es ein Verkäufer/Komplize war, bin ich nach deiner Schilderung auch ausgegangen.
quote:

Seh ich das richtig, falls der Täter doch ermittelt wird, heißt das nicht das ich mein Geld wiederbekomme.


Nicht automatisch, aber es bestünden zumindest Chancen auf den gesamten Betrag oder Anteile des Schadens.
Der Betrüger bekommt seine Strafe, aber was bei ihm zu holen ist, wird sich zeigen.

quote:
ICh müsste dann erst eine Zivilklage einreichen richtig ?


Normalerweise werden Vermögenswerte nach solchen Delikten beschlagnamt und über einen Anwalt können dann die Geschädigten ihre Ansprüche anmelden.
Zitat:

Aber zur Not könnte man das im Nachhinein immer noch machen oder ?


Das müsstest du sogar im Nachhinein machen, denn gegen wen willst du deine Ansprüche denn getend machen, wenn der Täter bisher unbekannt ist?

-- Editiert am 16.05.2010 00:34

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

OK also warte ich am besten erstmal ab, was die Polizei sagt. Die wollen nächste Woche alles an das zuständige Revier schicken, dann erklärte mir der Kommisar, wird der Herr aufgefordert Stellung zu nehmen usw.

Wie lange wird das ungefähr dauern ?

PS.: Wenn die Anschrift falsch ist bzw. nur eine BRiefkastenadresse, würde die Polizei dann für 1200€ versuchen die IP und damit die korrekte Anschrift über die Email herauszufinden oder was machen die noch, um den Täter zu Ermitteln außer eben Fingerabdrücke.

Ich hatte ihn dann nochmal geschrieben das er mir das Geld wieder aushändigen soll weil ich alles was ich brauche in der Hand habe gegen ihn. Er schrieb nur "Achja dann schießen Sie mal los"

Irgendwie mach ich mir wenig Hoffnung, doch die stirbt zuletzt ..

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
seba79
Status:
Lehrling
(1486 Beiträge, 570x hilfreich)

die polizisten sind lahmärsche und der betrüger wohl ein laie...

a. die polizei sollte umgehend!! mit den ermittlungen beginnen, auf grund der sehr begrenzten speicherdauer von verbindungsdaten.

b. ein professioneller betrüger wäre nicht so dämlich noch mal (provokativ) zu antworten, evtl damit nochmal spuren zu hinterlassen und mit seiner antwort die vorsätzliche handlung der straftat zu zugeben.

kannst ihm ja sagen, du hättest die autonummer des "kurieres"...

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

Naja ich habe erstmal geschrieben:

Ich wIch wiederhole mich ungern, ich habe alle fakten auf den Tisch gelegt. Falls sie das nicht intressieren sollte, und weiterhin nicht bereit sind mir mein Geld wieder zu geben, sehe ich mich gezwungen andere Druckmittel auszuüben.

Mal schauen ob er nochmal antwortet, glaub ich aber bald nicht, wollte ihn vllt auch unter druck setzen, indem ich sag ein bekannter ist Anwalt oder so.

Aber bringen wird das alles nix :-(


-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
thewooder
Status:
Praktikant
(583 Beiträge, 107x hilfreich)

>Mal schauen ob er nochmal antwortet, glaub ich aber bald nicht, wollte ihn vllt auch unter druck setzen, indem ich sag ein bekannter ist Anwalt oder so.

Wollen Sie sich lächerlich machen?

Eine Changse sehe ich: Schnappen Sie sich ein paar Freunde, suchen Sie nach gleichen Inseraten und gehen Sie zum Schein auf das Angebot ein. Steht der Täter vor der Tür halten Sie ihn fest und rufen die Polizei. Aber vorsicht...

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

Naja ich dachte wenn man den unter Druck setz, rückt er vllt alels wieder raus, da hab ich bestimmt falsch gedacht :-)

DIe Idee mit dem nochmal bestellen ist gar nicht mal so schlecht. Doch ob er a) dann nochmal darauf eingeht und b) es wirklich der selbe Kurierdienstfahrer ist (wenn er denn nun wirklich nicht mit drinnen steckt, kann man nicht sagen)

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Tini-D.
Status:
Schüler
(212 Beiträge, 78x hilfreich)

Den Vorschlag von @thetwoode halte ich für nicht ungefährlich, würde so was nicht raten.

Über deine mail lacht sich der Verkäufer sicher nur einen ab, solche "Einschüchterungsversuche" kannst du dir getrost sparen.
Außerdem wird sich der böse Bube sicher nicht nochmal auf eine Lieferung an deine Adresse einlassen, blöde ist der ja auch nicht.

Wenn das ganze über Anzeigen läuft, kannst du dir ja vorstellen, wieviele Leute da tagtäglich abgezockt werden, ich hoffe, du bist mit den entsprechenden Unterlagen inzwischen bei der Polizei gewesen.

Gut wäre, wenn du endlich die Anzeigenquelle mal veröffentlichen würdest , damit mit vlt. verhindern kann, dass dann wenigstens DARAUF noch weitere Leute reinfallen.

Ansonsten kann ich nur vermuten, dass das Teil superbillig war - ein Superschnäppchen halt - und der "Geiz-ist-geil"-Gedanke mal wieder über den gesunden Menschenverstand gesiegt hat - Lehrgeld...



-----------------
"Meine Antworten geben nur meine persönliche Meinung wieder, sind keinesfalls eine Rechtsberatung"

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

Also bei der Polizei war ich natürlich bereits und habe eben Anzeige erstattet mit allem was ich von dem hatte (Emails, Paket Adresse etc)

Die Anzeigequelle ist: http://geizhals.at/kleinanzeigen/?chiffre=407106
ICh hab die Anzeige bereits gemeldet aber wahrscheinlich ist von Geizhals Samstags und Sonntags niemand an Board :-(

WIe gesagt 1200€, neu kostet das Gerät fast 1800€, für mich wäre das schon ein Schnäppchen, immerhin 600€ weniger.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
Tini-D.
Status:
Schüler
(212 Beiträge, 78x hilfreich)

ich habe auch soeben gemeldet, vlt. geht es schneller, wenn hier noch ein paar User das tun.



-----------------
"Meine Antworten geben nur meine persönliche Meinung wieder, sind keinesfalls eine Rechtsberatung"

0x Hilfreiche Antwort

#12
 Von 
seba79
Status:
Lehrling
(1486 Beiträge, 570x hilfreich)

verkäufer bietet auch zahlung per banküberw. an
sofern es sein konto ist, hat man ihn.

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#13
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

hm ich hab leider keine weitere Email, kann da eventuell mal jemand nach den Daten fragen, ich würde die dann gern der Polizei zu meiner Anzeige weitergeben.

Das hilft vllt etwas weiter.
Wäre jemand zu nett mal Interesse wecken zu lassen und nach den Daten nett zu fragen ? Und die Daten mir dann per PM zu schicken

///Edit: ICh hab gerade einen Freund und Kollegen beauftragt, dem nochmal zu schreiben und wegen Bankdaten zu fragen. Nicht das aufeinmal haufen schreiben und er verdacht schöpft. Also warten wir erstmal ab, ob er sich darauf einlässt

-- Editiert am 16.05.2010 15:22

0x Hilfreiche Antwort

#14
 Von 
Tini-D.
Status:
Schüler
(212 Beiträge, 78x hilfreich)

@seba79

ich glaube nicht, dass das Kto auf reale Daten angemeldet ist bzw. auf seinen Namen.

Aber die Daten wären trotzdem interessant, vlt. gibt es Querverbindungen zu anderen "Verkäufen/Angeboten" - die schon bekannt sind.

-----------------
"Meine Antworten geben nur meine persönliche Meinung wieder, sind keinesfalls eine Rechtsberatung"

0x Hilfreiche Antwort

#15
 Von 
Tini-D.
Status:
Schüler
(212 Beiträge, 78x hilfreich)

so ein Aax:

Bezahlung am liebsten per Nachnahme, aber auf Wunsch akzeptiere ich natürlich auch Vorkasse per Banküberweisung.


:-((


täuscht ja geschickt Seriosität vor; ein VK, dem Nachnahme lieber wäre als Vorkasse per ÜW...

:-((

-----------------
"Meine Antworten geben nur meine persönliche Meinung wieder, sind keinesfalls eine Rechtsberatung"

0x Hilfreiche Antwort

#16
 Von 
Tini-D.
Status:
Schüler
(212 Beiträge, 78x hilfreich)

@T-Bone90

Leider lässt der Betreiber der Kleinanzeigen bei mir nicht zu, dass ich Kontakt mit dem Anbieter aufnehme.

Die Gründe dafür erahne ich. Sollte diese Ahnung korrekt sein, kannst du hoffen, dass der Betreiber (auch) beim Einstellen blockt, wenn ein ProxyS. verwendet wird.

Da lässt sich evlt. seitens der Ermittlungsbehörden über die IP was rausfinden - allerdings steht zu befürchten, dass das Ding z. B. auch von einem I-net Cafe gestartet sein könnte.

-----------------
"Meine Antworten geben nur meine persönliche Meinung wieder, sind keinesfalls eine Rechtsberatung"

0x Hilfreiche Antwort

#17
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

hm das ist komisch. MEin Kollege hat auch per Anzeige Kontakt aufgenommen, doch bis jetzt kam noch rein gar nichts an. Mal abwarten.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#18
 Von 
Tini-D.
Status:
Schüler
(212 Beiträge, 78x hilfreich)

[color=red]@T-Bone90

nimm das unbedingt mit zur Polizeit - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird es unzählige Geschädigte geben:
[/color]

Klicke hier:
Anzeigenschaltungen






-----------------
"Meine Antworten geben nur meine persönliche Meinung wieder, sind keinesfalls eine Rechtsberatung"

-- Editiert am 16.05.2010 16:05

-- Editiert am 16.05.2010 16:07

-- Editiert am 16.05.2010 16:13

0x Hilfreiche Antwort

#19
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

ICh soll wenn mir noch etwas einfällt alles per Email an den Kommissar schicken
Werde ich dann direkt mal tuen.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#20
 Von 
Tini-D.
Status:
Schüler
(212 Beiträge, 78x hilfreich)

hm das ist komisch. MEin Kollege hat auch per Anzeige Kontakt aufgenommen, doch bis jetzt kam noch rein gar nichts an. Mal abwarten.

Was ist da komisch? Dass keine Antwort kommt?


ICh soll wenn mir noch etwas einfällt alles per Email an den Kommissar schicken
Werde ich dann direkt mal tuen.


Hast du auf meinen link geklickt? Gesehen, wo der überall seine Anzeigen geschaltet hat? Die Polizei soll sich mal schnell drum kümmern, dass diese ganzen Anzeigen vom Netz genommen werden.

-----------------
"Meine Antworten geben nur meine persönliche Meinung wieder, sind keinesfalls eine Rechtsberatung"

0x Hilfreiche Antwort

#21
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

Aso ich dachte du hast eine absage von dem bekommen ?

ICh werde sofort eine Email an die Polizei schreiben

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#22
 Von 
Tini-D.
Status:
Schüler
(212 Beiträge, 78x hilfreich)

@T-Bone90

nein ich habe keine Absage bekommen.

Der Betreiber der Kleinanzeigenseite hat verhindert, dass meine Anfrage überhaupt gesendet wurde, d. h. meine Kontaktaufnahme zum "Anbieter" wurde unterbunden.




-----------------
"Meine Antworten geben nur meine persönliche Meinung wieder, sind keinesfalls eine Rechtsberatung"

0x Hilfreiche Antwort

#23
 Von 
Tini-D.
Status:
Schüler
(212 Beiträge, 78x hilfreich)

Ja, informiere die Polizei unbedingt, dass diese Anzeige bei unzähligen Kleinanzeigenbetreibern geschaltet und somit AKTIV ist!

-----------------
"Meine Antworten geben nur meine persönliche Meinung wieder, sind keinesfalls eine Rechtsberatung"

0x Hilfreiche Antwort

#24
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

So, ich hab die Polizei mit dem Googlelink informiert und auch gleich meine letzten 2 Unterhaltungen mit dem Betrüger hingeschickt. Weiterhin hab ich mal an Sat 1 AKTE geschrieben, ich glaube zwar nicht das die für 1200€ irgendwas machen werden, aber schaden kann es nicht.

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#25
 Von 
Hansi1965
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)

Hi, ich verwende die Geizhals-Kleinanzeigen oft und viel, ich habe sicher schon hundertmal da was gekauft. Einmal bin auch ich da vor einiger Zeit ähnlich betrogen worden.

Wenn man da an kleinanzeigen@geizhals.at mailt, helfen die so gut, wie ich es sonst noch nirgends erlebt habe (keine automatischen Mails, wie man sie etwa von e...y kennt, oder so). Die arbeiten dann auch mit der Polizei zusammen. Ich habe so mein Geld wieder zurück bekommen.

@Tini-D : Hast du irgendeinen Anonymisierer oder so verwendet? Die blockieren sie nämlich (wahrscheinlich, um unseriöse Leute zu filtern).

Hansi

0x Hilfreiche Antwort

#26
 Von 
T-Bone90
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 4x hilfreich)

Danke Hansi, ich habe sofort eine Email an dieser Geizhals Email geschrieben ;)

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.590 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.499 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen