Hallo, ich habe für meinen Sohn Lego im Wert von 80 Euro verkauft.
Der Käufer hat es bereits geöffnet und aufgebaut, aber nun verlangt er plötzlich eine Rechnung mit ausgewiesener MWSt.
Darf oder muss ich das?
Vielen Dank.
Kleinanzeigen Käufer verlangt Rechnung
21. Oktober 2022
Thema abonnieren
Frage vom 21. Oktober 2022 | 10:59
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Kleinanzeigen Käufer verlangt Rechnung
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. Oktober 2022 | 11:03
Von
Status: Unbeschreiblich (109497 Beiträge, 38317x hilfreich)
Zitatnun verlangt er plötzlich eine Rechnung mit ausgewiesener MWSt. :
Gibtmes dazu denn irgendeine vertragliche Vereinnarung?
#2
Antwort vom 21. Oktober 2022 | 11:13
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Nein, davon war nie die Rede.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Internetauktionen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 21. Oktober 2022 | 11:19
Von
Status: Lehrling (1837 Beiträge, 633x hilfreich)
Dann hat der Käufer Anspruch auf eine Quittung (§ 368 BGB).
Einen Anspruch auf eine Rechnung nach § 14 UStG hat er nicht.
Schon gar nicht darfst Du als Privatverkäufer eine USt ausweisen! Ansonsten müsstest Du diese dann auch ans FA abführen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.871
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
13 Antworten
-
15 Antworten
-
9 Antworten
-
1 Antworten
-
9 Antworten