Kleinanzeigen. Verkäufer verarscht. Rechtliche Möglichkeiten ?

9. September 2023 Thema abonnieren
 Von 
Markus1988
Status:
Beginner
(103 Beiträge, 1x hilfreich)
Kleinanzeigen. Verkäufer verarscht. Rechtliche Möglichkeiten ?

Hallo,

folgendes : Bei Kleinanzeigen ( ehemals EbayKA ) habe ich ein PC Monitor gesehen. Laut VK super Zustand, keine 2 Jahre als und vom Preis her sehr günstig. Habe dann per Kontakt alles geklärt und ein konkretes Angebot abgegeben.
Der Chatverlauf im Wortlaut :
Ich : Hallo, Ich würde den Monitor für 220 Euro nehmen und auch schnellstmöglich abholen. Ist das OK ?
VK : Ja, der Preis ist okay. Kannst den Monitor abholen kommen. Wann geht es bei dir ?
Ich : In 2 Tagen. Bitte Adresse
VK : Ich schreibe dir die Adresse am Tag der Abholung
Ich : OK.
2 Tage später keine Nachricht vom VK ( Monitor war immer noch online )
Ich : Hallo ? Bräuchte die Adresse zum abholen des Monitors
VK : Sorry, war beschäftigt. Kann dir erst ein Termin in 1 Woche anbieten. Vorher geht es nicht.
Ich : Na gut. Dann bitte reservieren oder rausnehmen. Ich hole den Monitor in 1 Woche ab.

Der VK hat ihn weiterhin drin stehen ohne reserviert.

1 Woche später wieder keine Nachricht vom VK.
Ich : Hallo ? Könnte ich endlich die Adresse haben zum abholen ? Wir haben einen Deal und ich möchte den Monitor haben.
VK : ( 1 Tag später und die Anzeige war offline ). Sorry. Kann ihn nicht mehr verkaufen. Ist mir beim runtertragen Kaputt gegangen
Ich : Was ? Bitte ein Foto als Beweis
VK : Habe ich schon entsorgt. Tut mir Leid.

So, nun wieder ein paar Tage später seh ich denselben Monitor mit denselben Bildern wieder online. Diesmal aber anderer VK Name aber selber Ortschaft

Das ist Verarsche. Kann ich hier rechtlich was machen ? Möchte das nicht auf mir sitzen lassen

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



10 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
fisch60
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 3x hilfreich)

Spar dir Zeit und Nerven.
Kauf dir einen anderen Monitor.
Oder melde dich als " Privat" an und zeige Interesse an dem Monitor und dann verarschst du ihn so wie er es getan hat. Aber wenn du Prinzipienreiter bist dann versuch es mal mit einer Anzeige bei der Polizei. Oder versuch deine Anspruch auf den Monitor durchzusetzen. Mann , lass es gut sein :crazy:

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Markus1988
Status:
Beginner
(103 Beiträge, 1x hilfreich)

Hm, aber die Sache ist ja eindeutig. Ein guter Anwalt sollte hier doch schnell voran kommen. Der VK wird schnell kalte Füße bekommen.
Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen

0x Hilfreiche Antwort


#4
 Von 
cirius32832
Status:
Senior-Partner
(6040 Beiträge, 1316x hilfreich)

Zitat (von Markus1988):
Der VK wird schnell kalte Füße bekommen.


Bei was? Was will man denn ereichen?

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
lesen-denken-handeln
Status:
Richter
(8417 Beiträge, 4037x hilfreich)

Hallo

Zitat:
dann versuch es mal mit einer Anzeige
Was willst du da denn anzeigen? Strafrechtlich ist da nichts vorgefallen.

Zitat:
Das ist Verarsche. Kann ich hier rechtlich was machen ? Möchte das nicht auf mir sitzen lassen
Wenn du gerne Zeit Geld und Mühe investierst, dann kannst du da schon was machen. Nur ist die Grosse Frage, wirst du ausser einiges an Geld auszugeben etwas erreichen?

Bedenke immer, alles was du "anleierst" wird dich erstmal Geld kosten! erfahrungsgemäss ist die Gegenseite meisst nicht zahlungsfähig, sprich du hast dan eine Menge Geld investiert für eigentlich gar nichts...

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
fisch60
Status:
Frischling
(27 Beiträge, 3x hilfreich)

Zitat (von lesen-denken-handeln):
Zitat:
dann versuch es mal mit einer Anzeige
Was willst du da denn anzeigen? Strafrechtlich ist da nichts vorgefallen.



Die Ironie in meinem Beitrag hast du wohl nicht verstanden- :smile:

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Daskalos
Status:
Praktikant
(863 Beiträge, 163x hilfreich)

melde es doch einfach mal bei EbayKA

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114188 Beiträge, 38962x hilfreich)

Zitat (von Markus1988):
Das ist Verarsche.

Nicht erkennbar.



Zitat (von Markus1988):
Kann ich hier rechtlich was machen ?

Ohne Beweise? Da sehe ich keine Erfolgsaussichten



Zitat (von Markus1988):
aber die Sache ist ja eindeutig.

Echt? Wo?



Zitat (von Markus1988):
Ein guter Anwalt sollte hier doch schnell voran kommen.

Auch ein guter Anwalt braucht irgendwelche greifbaren Fakten.



Zitat (von Markus1988):
Der VK wird schnell kalte Füße bekommen.

Und die soll er wovon genau bekommen?


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
drkabo
Status:
Wissender
(15476 Beiträge, 8969x hilfreich)

Zitat (von Markus1988):
Hm, aber die Sache ist ja eindeutig. Ein guter Anwalt sollte hier doch schnell voran kommen. Der VK wird schnell kalte Füße bekommen.

Ja - aber:
- Auf den Anwaltskosten wird man mit gewisser Wahrscheinlichkeit sitzen bleiben
- Wenn der Monitor kaputt ist, schuldet der Verkäufer "nur" Schadensersatz. Da noch nicht bezahlt wurde, liegt der Schaden momentan bei 0€.

Zitat:
Möchte das nicht auf mir sitzen lassen

Kann ich verstehen - es lohnt sich aber nicht, hier Geld und Zeit zu investieren.
Suchen Sie sich einen anderen Monitor.

Signatur:

Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
go603878-30
Status:
Frischling
(14 Beiträge, 1x hilfreich)

Ziemlich sicher ein Scam versuch. Gehackter Ebay-Account und der "Verkäufer" ist an einer abholung überhaupt nicht interessiert - sondern an einem vermeintlichen Versand.
Du überweist dein Geld auf ein PayPal-Konto.. und drei mal darfst du raten, was passiert..

Lass es einfach sein.. gibt genug gehackte Accounts .. machen kannst du dagegen gar nichts, außer vorsichtig zu sein.

Mein letzter Kontakt war auch ein Verkäufer der "nicht im Ort sei" .. aber er könne mir den Computer versenden.
Merkwürdig kam mir das vor, da ich in der Regel nicht meinen alten Computer mit mir herum schleppe das ich den von überall her versenden könnte.. ;) Kleinanzeigen gemeldet und gut ist.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.027 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.481 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen