Verkaufte als gewerblicher Anbieter über eine Plattform an einen gewerblichen Kunden einen Grossartikel, der mit Spedition als Kolli versendet wurde, lediglich zubehör, dass nicht mehr passte als Paket.
Einige Tage später negative Bewertung, wir würden Gebrauchtware verkaufen.
Nachweislich unwahr, Kontaktaufnahme nicht möglich gleich Anwalt Unterlassung, Bewertung zurückgenommen.
Einige Tage später doch noch Rückmeldung, es wäre nur ein Teil der Ware angekommen und er würde jetzt vom Kauf zurücktreten, schliesslich hätten wir nicht Fristgerecht geliefert und auf seine schriftliche Fristsetzung nicht reagiert.
Wir also nachgesehen, ja richtig, Kunde hat das Speditionsgut noch garnicht bekommen, Spedition teilte schriftlich mit, dass unter der angegebenen telefonnummer niemand erreichbar wäre und auch nicht auf eine schriftliche Avisierung reagiert wurde.
Wir dem Kunden mitgeteilt, dass Sofa Fristgerecht versendet wurde, er sich im Annahmeverzug befindet und eine Stornierung nicht in Frage kommt, da Wiederruf nur für Endkunden vorgesehen und eine verspätete Zustellung alleine sein Verschulden wäre und er sich mit der Spedition in Verbindung setzen solle, damit keine zusätzlichen Lagerkosten bei der Spedition enstehen, die er dann tragen müsse.
Die Reaktion des Kunden: 1 Std später Käuferschutzantrag wegen Nichtlieferrung.
Wat nu?
Kunde stellt sich quer
18. April 2008
Thema abonnieren
Frage vom 18. April 2008 | 18:53
Von
Status: Frischling (27 Beiträge, 5x hilfreich)
Kunde stellt sich quer
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. April 2008 | 02:10
Von
Status: Unparteiischer (9585 Beiträge, 1702x hilfreich)
Gleich noch mal Anwalt?
#2
Antwort vom 19. April 2008 | 07:36
Von
Status: Praktikant (583 Beiträge, 107x hilfreich)
Ganz knapper und unjuristischer Kommentar: Seh ich auch so.
Im Recht sein nützt nichts, solange die Gegenseite das anders sieht.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Internetauktionen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 19. April 2008 | 09:27
Von
Status: Frischling (27 Beiträge, 5x hilfreich)
Ja, der meint, entspannt zurücklehnen und die Sache aussitzen. Nur die Spedition ist da mit Lagerkosten nicht so günstig. Und vor Gericht bekommt man ja nicht Recht, sondern led. ein Urteil.
#4
Antwort vom 19. April 2008 | 19:46
Von
Status: Lehrling (1119 Beiträge, 248x hilfreich)
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.253
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten