Hallo,
ich hab folgendes Problem:
Ich hab vor ca. 1 Monat über Ebay ein gebrauchtes, aber gut funktionierendes Laptop verkauft. Nach meiner Meinung betrug der Wert des Laptops zu dem Zeitpunkt noch ca. 200Euro, umso froher war ich, dass etwa 100 Euro mehr am Ende dabei rausgesprungen sind.
Als ich dem Käufer das Laptop nach Zahlungseingang geliefert habe, hat er mir geschrieben, dass das Laptop in einem miserablen Zustand ist und keine 300 Euro wert ist (unabhängig davon das er selber schuld ist wenn er immer weiter bietet) und vor allem, dass das linke Eckding von dem Laptop fehlen würde.
Ich jedoch habe das Laptop wie beschrieben ohne Mängel an den Käufer versendet!!1
Als der Käufer nach meiner Verweigerung der Rücknahme (allein weil ich schon bei der Artikelbeschreibung geschrieben hatte: Privatverkauf, daher keine Rücknahme) bei Ebay ein Problemfall eröffnet hat und Fotos hinzugefügt habe, war ich total geschockt, da 1. das linke Eck wirklich gefehlt hat und 2. das Laptop total schmutzig und staubig aussah (als wäre es 10 Jahre alt gewesen) obwohl ich es vorher extra gründlich mit speziellen Reiniger gepflegt hatte.
Ich gehe daher davon aus, dass ihm vielleicht das Laptop runtergefallen ist oder er es irgendwie beschädigt hat und daher nicht mehr haben möchte und diesen letzten Ausweg nutzt.
Nun habe ich vor einigen Tagen von Ebay eine EMail bekommen, dass zu Gunsten des Käufers entschieden wurde, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Er hat zu keinem Zeitpunkt ein Beweis liefern können, dass das Laptop bereits bei der Ankunft bei ihm beschädigt war.
Ebay hat ihm jetzt anscheinend den Kaufpreis zurückerstattet und ihn gebeten den Laptop an mich zurückzuschicken. Und nun verlangt Ebay das Geld von mir bzw. hat mir dies als Schulden dargelegt.
Nun meine Fragen:
1. Muss ich das akzeptieren? Kann ich da kein Widerspruch einlegen? Ebay ist doch kein Gericht. Muss ich das Laptop wieder annehmen?
2. Wenn ich es annehme wird mir aufeinmal die Sache zum Nachteil, da laut Bilder des Laptop nun beschädigt ist.
Dagegen muss ich doch vorgehen können.
Wenn des Laptop noch im Originalzustand wäre, könnte ich es ja hinnehmen aber es kann doch nicht sein, dass ich Ebay das ganze Geld zurückzahle und ein beschädigtes Notebook erhalte.
Ich wäre sehr über Rückmeldungen & Tipps erfreut.
ciao
-----------------
""