Hallo Forumsmitglieder!
Nachdem Ihr mir schon mal geholfen habt, muß ich leider schon wieder um Rat nachsuchen... Obwohl ich eine ganze Weile bei ebay im allgemeinen keine Probleme hatte, muß ich jetzt feststellen, daß man nie auslernt!
Ich habe einen Artikel für einen sehr günstigen Zuschlag erhalten. Wie allgemein üblich, bin ich dabei von einem Versand der Ware durch den Verkäufer ausgegangen. Der Artikel wiegt ca. 20- 30 kg und ist in einem handelsüblichen Paket versendbar.
Offenbar unzufrieden mit dem niedrigen Endpreis teilt mir nun der Vk mit, daß nur Abholung möglich sei. Da die Abholung durch mich einen Weg von ca. 1200 bis 1300 km bedeuten würde und dies weder zeitlich noch finanziell in vernünftiger Relation zum Vkpreis oder zum Warenwert steht, spekuliert der Vk wohl darauf, daß es nicht dazu kommt, möchte aber den Kaufpreis bezahlt haben mit der Frage, ob ich nun abhole oder nicht!
In der Auktion war nirgends die Rede von einer Abholung oder dergleichen, bei "nur Abholung" hätte ich auch nicht geboten.
Was meint Ihr, soll oder kann ich jetzt tun? Bin schon etwas verärgert über diese Nummer..., möchte mich aber schon jetzt für Eure Hilfe bedanken!
Grüße
Michael
Plötzlich Abholung!
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?



20-30 Kg sind nicht handelsüblich - so wird auch der Verkäufer argumentieren.
Abholung heisst aber nicht implizit, dass du persönlich abholst.
Du kannst ja einen Kurierdienst (DPD, Hermes - oder den Ebay eigenen PAGO) beauftragen, der abholt.
Dann hast du ihn ausgehebelt...
Steht in der Auktion irgendwo etwas von Versand? oder ist von den Versandbedingungen überhaupt nichts erwähnt worden? In so einem Fall sollte man sich grundsätzlich vor der Abgabe eines Angebotes bei VK rückversichern, da einen sonst - wie in diesem Fall - die abenteuerlichsten Überraschungen ereilen können
Ansonsten hat "thomasp schon eine Alternative aufgezeigt gegen die der VK sich eigentlich nicht wehren dürfte
Versandfirmen:
http://www.iloxx.de
http://www.hermes.de
http://frederick41.de/faq.htm#14
"Mit der Abgabe eines Gebotes werden auch die Versandbedingungen des Verkäufers akzeptiert. Sollten diese nicht in der Artikelbeschreibung angegeben sein, sind sie vor Ablauf der Auktion per E-Mail zu erfragen. Erst nachdem alle offenen Fragen geklärt sind, soll man bieten - oder eben auch nicht."
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
:):):):):):)
Da hab ich doch glatt den Link des Kreditversicherers gepostet
Besser dieser:
http://www.ebay.de/versandservice/
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
13 Antworten
-
37 Antworten
-
7 Antworten