Hallo,
ich stehe derzeit vor einer ärgerlichen Situation. Ich habe bei eBay einen Sofot-Kauf bei einem gewerblichen Käufer getätigt. Kaufpreis ist 840 EUR. Zu den Versandkosten war folgendes vermerkt
1. Versandkostenangabe im Angebotskopf: Versand kostenlos
2. Versandkostenangebe im Zusatz: Versand kostenlos
3. Versanskostenangabe im "Kaufabwicklung": Kostenlos
Leidglich im Angebotstext steht "...eBay ich Versand der Käufer..."
Ich habe mir daraufhin die Versandkosten im Angebotskopf und im Zusatz angeschaut. Dort stand "Versand kostenlos" drin.
Der Vertrag ist jetzt ja zustandegekommen, ich habe den Betrag bereits überwiesen und dem Verkäufer. Als Antwort-Mail vom Verkäufer kam die Frage, ob ich wüsste das ich als Käufer für den Transport verantwortlich sei. Ich sagte ihm darauf hin, daß für mich aus dem Angebot ganz klar hervorgeht, daß der Versand kostenlos ist und er mir die Ware zukommen lassen soll.
Ich würde generell sagen, daß ich in dieser Situation kompromissbereit bin. Allerdings wird der Versand auf Grund der Größe der Ware schätzungsweise nicht unter 200 EUR kosten. Und damit ist das Angebot für mich natürlich preislich nicht mehr interessant.
Wie ist diese Situation rechtlich einzustufen? Was ist rechtlich höher einzustufen? Die Angebotsbeschreibung oder die Aussage "Versandkostenfrei" im Angebotskopf und Zusatz?
Bitte um schnelle Antwort, da hierbei natürlich jeder Tag zählt
Danke für euere Hilfe
Gruß Caro
Unterschiedliche Angaben Versandkosten
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?
Ich würde Jetzt sagen was Im Angebot satnd,Versandkotenfrei,sonst ättest du es ja ehr nicht gekauft oder sehe ich das anders?? Für Mich wär der Link zum Angebot interessant um Zu schauen kannst du ihn evtl mal schreiben??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=004&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=140090574190&rd=1&rd=1
Artikelnummer 140090574190
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Also mal ehrlich für mich sieht das nach kostenlosem Versand aus,ich kann dort auch nichts von irgendeiner Angabe finden zum Preis beim Versand,was mich nen bisschen durcheinander bringt ist die Angabe unten,Service Versicherter Versand.Ich würde sagen der Hat Vergessen die Versandkosten einzutragen,da er bei der Lezten Auktion Umsonst versendet hat.Er hatte dann ja mind 1 woche zeit um es zu Korrigieren,Ich würde auf Kostenlosen Versand bestehn,da du in dem wissen des Kostenlosen Versand gekauft hast,sonst würde ich sagen tret Vom Kaufvertrag zurück
Hallo Roman,
danke für deine schnelle Antowrt. Ja genau so sehe ich das auch! Die Frage für mich ist eigentlich, ob der Verkäufer absichtlich solch zweideutigkeiten geschrieben hat um das Angebot attraktiver zu machen (dann wäre es ja fast schon Vorsatz, oder?), oder ob es wirklich ein Versehen war. Für ein Versehen ist in meinen Augen dann aber absolut der Verkäufer verantwortlich.
Ich werde jetzt mal noch abwarten was der Verkäufer mir antwortet. Auf eine Kostenteilung (z.B. 2/3 der Verkäufer) würde ich mich auch noch einlassen wenn es nicht anderst geht! Denn die Ware hätte ich schon gerne!
Gruß
Caro
So, der Verkäufer hat sich gerade telefonisch bei mir gemeldet....
Er beharrt auf seinem Standpunkt und möchte die Versandkosten bezahlt bekommen. Grob geschätzt 150 EUR aber er klärt das bis morgen nochmal ab was es genau kostet per Spedition.
Er hat mir auch angeboten, vom Vertrag zurückzutreten. Mein Ziel ist allerdings nicht vom Vertrag zurückzutreten, sondern die Ware zu bekommen.
Kann der Verkäufer im Streitfall ebenfalls vom Vertrag zurücktreten oder hat nur der Käufer das Recht?
Aussage vom Verkäufer: Bei eBay kann man nicht angeben, daß der Versand nichts kostet. Deswegen gibt er immer 0 EUR ein und schreibt Details in die Beschreibung rein. Das eBay dann aus 0 EUR "kostenlos" macht ist ja nur logisch! Aber weiterbringen tuts uns nicht!
So was darf er garnicht Schreiben wo gibts das denn dann kann ich in meinen Auktionen ja schreiben,ist umsonst hinteher sage ich ne sind doch 20 Euro.zudem hab ich in seine Bewertungen gesehn er trägt dort nicht immer 0 ein das war gelogen,ich würde auf den Kostenlosen Versand bestehen,und Notfalls Meldung an Ebay ich würde sagen das Tendiert im bereich Betrug.Ich glaube auch der Vk hast das recht zurückzutreten,aber glaub mir bei dem Preis macht er das sicher nicht.bestehe auf Kostenlosen Versand und drohe mit Meldung an Ebay Anzeige etc,hast du denn das Geld schon Überwiesen??? Wenn er das mit Absicht gemacht hat ist es in meinen Augen Betrug,aber Schau doch einfach mal nach seinen Bewertungen wie du siehst, macht er das nicht immer so wie er sagte.
-- Editiert von Roman Lübke am 04.03.2007 19:41:14
Ich glaube auch der Vk hast das recht zurückzutreten
Hä?
Jedenfalls nicht ohne Grund, wie z.B. Annahmeverzug des K.
Also ich lese auch dieses:
Zarges Box 240 L 830x615x520 10 Stück
TRANSPORT ZAHLT DER KÄUFER !!!!!!
Also wenn ich die Artikelleiste lese, komme ich nicht drum rum auch zu lesen, dass der Käufer für den Versand zuständig ist. Und dieser Satz war noch nicht einmal versteckt!
-- Editiert von nada2 am 06.03.2007 02:11:06
ja, mir ist auch sofort 'Transport zahlt der Käufer' aufgefallen...das konnte man während der Auktion VOR dem Anklicken des Artikels sehen (stand in der Überschrift, 2. Zeile).
Im Text selbst steht dann noch mal was dazu: 'Ebay ich, Versand der Käufer'. Was soll man da noch falsch verstehen?
Naja, ganz so einfach ist es nicht denke ich!
1. In der Angebotsübersicht am Anfang steht es drin, das stimmt! Allerdings kann man nicht davon ausgehen, daß jeder über diese Übersicht auf das Angebot kommt. Ich beispielsweise bin über einen Anderen Artikel des Verkäufers direkt auf das Angebot gekommen. Somit ist die Aussage an dieser Stelle meines erachtens nach rechtlich nicht bindend.
2. Ja, in der Artikelbeschreibung steht "...eBay ich, Versand Verkäufer..."! Das habe ich ja auch nie bestritten. Wenn ich das Angebot so jetzt aber lese, erkenne ich nichts von einem Betrag. Will ich müber den Betrag erkundigen, gehe ich in den Angebotskopf und lese dort "...Versandkosten: Kostenlos....". Das gleiche finde ich am Angebotsende unter Versand, Gebühren, Garantiebedingungen: "....Versand nach Deutschland: Kostenlos...."
Für mein Verständnis heißt das, der Versand kostet den Käufer nichts, da der Versand kostenlos ist!
Aus meiner Sicht: Ich habe das Produkt zu genanntem Preis gekauft und war der Meinung das dabei keine weitern Kosten (Versandkosten) drauf geschlagen werden! So wie es im Kopf steht....!
Für einen Laien wie mich eine schwierige Sache zu der ich auch nicht viel sagen kann, sondern einfach mal ein paar Gedanken kundtue.
Du warst dir, während die Auktion noch lief, schon darüber im klaren das der Versand (zudem noch versichert) eine Menge kosten wird. Ebenfalls bist du dir darüber im klaren gewesen, das zwei sich widersprechende Aussagen (kostenlos, Versand zahlt Käufer) im Angebot befinden. Du suchst die für dich günstigste Auslegung heraus und hoffst nun, das andere das genauso auslegen. Ich finds nicht OK.
Auf deine Frage:
Wie ist diese Situation rechtlich einzustufen? Was ist rechtlich höher einzustufen? Die Angebotsbeschreibung oder die Aussage Versandkostenfrei im Angebotskopf und Zusatz?
hoffe ich, das sich wer-auch-immer-das-zu-entscheiden-hat für die Aussagen in der Angebotsbeschreibung entscheidet.
imho
Hallo Vallenton
Deine Meinung in allen Ehren, aber das ist nun mal nur deine Meinung und in diesem Fall sogar eine Unterstellung. Denn nein, ich war mir während der Auktion in keinster Weise bewußt, daß der Versand nicht kostenlos sei!
Wie ich hier im Forum am Anfang beschrieben hab, war das Angebot für mich eindeutig! Versandbedingungen Käufer --> Somit habe ich mir die Details angeschaut und dort stand kostenlos. Ich habe mir dabei nicht gedacht mich nur gefreut das nicht noch Versandkosten drauf kommen!
Die Tatsache, daß ich jetzt der Meinung bin, die Sache ist zweideutig und kann aus zweierlei Gesichtspunkten gesehene werden, liegt einzig daran, daß mir nach Angebotsende die zweite Sichtweise erst gekommen ist (auf Grund der Forderung vom Verkäufer).
Darum bitte ich dich hier einfach mal, sachlich zu bleiben und nicht vorschnell Unterstellungen hier zu verbreiten. Wie ich schon erwähnt habe, geht es mir nicht darum irgendwie um die Versandkosten herumzukommen. Sondern gemeinsam mit dem Verkäufer eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden!
Ist die Lösung so einfach, daß im Angebot klar drin steht was Sache ist, die Angaben im Kopf nicht relevant sind und ich einen Fehler gemacht habe... Bitte! Dann steh ich dazu und zahl den Versand! Darum bin ich hier im Forum! Allerdings mir irgendwelche Unterstellungen hier um die Ohren gewerfen zu bekommen finde ich ersten ein sehr unfair und ausserdem doch recht weit weg von der Realität dieses Falls! Schliesslich soll hier ja sachlich diskutiert werden und nicht wahllos Meinungen zu Sachverhalten genannt werden (die teilweise gar nicht vollständig bekannt sind)
Apropo.... Ich bin gewiss nicht verfechternicht einer käuferfreundlichen Fraktion. Ich bin sowohl Käufer als auch Verkäufer und stelle mich nicht auf eine Partei!
So, genug gesagt: Jetzt werde ich erst mal ne Runde squashen und mich abreagieren von manch merkwürdigen Stellungnahmen hier!
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
16 Antworten
-
10 Antworten
-
30 Antworten
-
25 Antworten
-
9 Antworten
-
11 Antworten