Hallo,
ich habe in Ebay ein Schmuckstück ersteigert, angeblich original (Herstellername). Das Bild war sehr unscharf. Der VK hat über 1000 Bewertungen- sollte also wissen, was er anbietet.
Nach Auktionsende (VK nur zum Einstiegspreis) rudert der VK nun plötzlich zurück- es wäre doch wohl kein Original- und ein weiteres Foto wie dann von mir gewünscht kam auch nicht. Er habe sich auf den VK, von dem er er es damals gekauft habe verlassen- daher die (falsche?) Bezeichnung im Text.
Kann ich als Käufer auf Vertragserfüllung (Zusendung) bestehen? Oder kann sich der VK auf Irrtum berufen und die Abwicklung stornieren?
Danke für eure Meinungen...
Verkäufer (pivat) storniert Kauf
19. Juni 2007
Thema abonnieren
Frage vom 19. Juni 2007 | 12:48
Von
Status: Schüler (265 Beiträge, 43x hilfreich)
Verkäufer (pivat) storniert Kauf
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. Juni 2007 | 13:18
Von
Status: Unparteiischer (9585 Beiträge, 1715x hilfreich)
Kann ich als Käufer auf Vertragserfüllung (Zusendung) bestehen?
Ja.
Oder kann sich der VK auf Irrtum berufen und die Abwicklung stornieren?
Wenn ja, würde er sich zumindest schadensersatzpflichtig machen, hier in Höhe der Differenz zwischen Kaufpreis und Marktwert der (Original-)Ware.
#2
Antwort vom 19. Juni 2007 | 14:54
Von
Status: Lehrling (1828 Beiträge, 212x hilfreich)
Ich würde es gar nicht versuchen, am Ende ärgert man sich dann doch über ein leeres Paket.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Internetauktionen" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 19. Juni 2007 | 14:57
Von
Status: Lehrling (1397 Beiträge, 261x hilfreich)
Sicher Mareike?
§ 122 ersetzt doch nur das negative Interesse.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
287.922
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
22 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
Top Internetauktionen Themen
-
5 Antworten