Verkäufer widerruft meine Paypal Zahlung

28. Dezember 2012 Thema abonnieren
 Von 
mib99
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 2x hilfreich)
Verkäufer widerruft meine Paypal Zahlung

Ich habe bei Ebay eine neue OralB-Mundspülstation ersteigert und sofort per Paypal gezahlt. Der gewerbliche Verkäufer sitzt in Spanien und ihm war wahrscheinlich (oder sogar sicher) der Auktionserlös zu gering, deswegen schickte er mir mein Geld via Paypal wieder retour. Ebay rührt natürlich kein Ohrwaschel und zum Anwalt will ich wegen 80 Euro auch nicht gehen. Gibt es irgendeinen Rat für mich? Ich habe den Typ natürlich negativ bewertet und nun erhielt ich von dem sogar noch ein beleidigendes Email via Ebay. Auch dieses interessiert Ebay nicht weiter.

-- Editiert mib99 am 28.12.2012 01:01

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
lesen-denken-handeln
Status:
Richter
(8454 Beiträge, 4047x hilfreich)

Hallo,

quote:
Gibt es irgendeinen Rat für mich?
Ja, freu dich, dass du dein Geld hast und nicht kein Geld und keinen Artikel.

Hast du auch die spanische Beschreibung komplett gelesen und auch komplett verstanden? Also eine richtige Übersetzung gehbt? (Nicht so eine google-translator Übersetzung, sondern eine ordentliche? Stand da evtl was drin vonwegen kein Verkauf nach Deutschland oder dergleichen?

quote:
Gibt es irgendeinen Rat für mich?
Lasse nicht den typisch deutschen raushängen und sehe das Ganze einfach als erledigt an und gut is...



-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
mib99
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 2x hilfreich)

grandiose und überaus hilfreiche Antwort! kopfschüttel

1. die Auktionsbeschreibung war in tadellosem deutsch und der Typ hat den Artikel auch nur in Österreich und Deutschland eingestellt.

2. bin ich GsD nicht Deutscher

3. wenn das Alles rechtens ist mach ich das auch - wenn mir der Auktionsendbetrag nicht passt, lehne ich einfach die Paypal Zahlung ab und gut is

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Shihaya
Status:
Lehrling
(1068 Beiträge, 466x hilfreich)

Du müsstest in Spanien nach spanischem Recht klagen. Das Verhältnis von Aufwand zu Nutzen (ganz geschweige von Kosten zu Nutzen) ist unterirdisch.
Deswegen schließe ich mich @lesen-denken-handeln an: Freu dich, dass du wenigstens dein Geld wieder hast, bewerte den Verkäufer negativ und lasse die Sachen ansonsten auf sich beruhen.

Gruß

Shihaya

-----------------
"Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage und nicht für das, was ihr versteht!"

PS: Was ist eigentlich GsD?

-- Editiert Shihaya am 28.12.2012 09:32

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
lesen-denken-handeln
Status:
Richter
(8454 Beiträge, 4047x hilfreich)

quote:
3. wenn das Alles rechtens ist mach ich das auch - wenn mir der Auktionsendbetrag nicht passt, lehne ich einfach die Paypal Zahlung ab und gut is
Nein, rechtens ist das natürlich nicht, aber wie dir schon gesagt wurde, musst du dann alles in Spanien und vorallem auch auf spanisch erledigen. Ein deutscher Anwalt würde da auch nichts bringen. Und wenns bläöd läuft, hast du am Ende so richtig viel geld ausgegeben für gar nichts.

Und da du nach einem rat gefragt hast, habe ich dir lieber geraten gar nichts zu machen, denn so hast du im eigentlichen keinen Verlusst gemacht, daher freu dich, dass du zumindest das Geld wieder hast, ist auch nicht immer so.

quote:
PS: Was ist eigentlich GsD?
Ich kenne diese Abkürzung nur für Glas-schiebe-Dach, aber das wird es wohl in dem Fall kaum sein...


-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
mib99
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 2x hilfreich)

gsd gott sei dank

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12309.08.2014 22:13:54
Status:
Schüler
(490 Beiträge, 170x hilfreich)

quote:
3. wenn das Alles rechtens ist mach ich das auch - wenn mir der Auktionsendbetrag nicht passt, lehne ich einfach die Paypal Zahlung ab und gut is

Hat ja niemand gesagt, dass es rechtens ist.

Ich empfinde das Verhalten das Verkäufers auch als falsch. Denn mir sind auch schon ein paar Mal ziemlich hochpreisige Artikel für Witzpreise weggegangen und dennoch habe ich sie immer für den jeweiligen Preis verschickt. Dementsprechend finde ich es auch wenig unterhaltsam, wenn andere Verkäufer dies nicht so handhaben.
War dahingehend auch ein ziemlicher Prinzipienreiter, aber das bringt einem auf Dauer nichts außer Stress.

Wenn's Ihnen wert ist: Schildern Sie die Situation "Spanischer gewerblicher Ebay Verkäufer hat Geld per PP zurückgeschickt und Artikel nicht geliefert" einem Anwalt, der im spanischen Recht bewandert ist. Fragen Sie was eine Erstberatung (bzgl. Chancen, Risiken, Vorgehen, weiterer Kosten, die auf Sie zukommen können/werden) kostet und wenn es Ihnen das wert ist, können Sie Erstberatung in Anspruch nehmen und dann weiter verfahren oder eben bei zu großem Risiko nicht weiter verfahren.
Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, dann bleiben Sie eben auf den Kosten für die Erstberatung sitzen.

Ich persönlich würde mich zwar ärgern, das Ganze aber schnell ad acta legen und keine Geadanken darauf verschwenden. Hätte ich das nötige Kleingeld für derartige Späße, dass mich der Verlust nicht im Geringsten juckt, sähe das u.U. anders aus, aber ansonsten stünden für mich die Kosten in einem Verhältnis zum Risiko.

-----------------
"Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem."

-- Editiert Katanaka am 28.12.2012 11:35

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.283 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.441 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen