Verkaufte Tickets kommen nicht rechtzeitig an.

6. April 2013 Thema abonnieren
 Von 
Marcus F.
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 2x hilfreich)
Verkaufte Tickets kommen nicht rechtzeitig an.

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem ein Ticket für ein heute (6.4.2013) stattfindendes Fußballspiel verkauft. Bei diesem habe ich angegeben, dass sowohl ein Versand als Einschreiben, als auch eine Abholung möglich sei. Der Käufer hatte für diese am Dienstag (2.4.2013) abend via paypal bezahlt und ich habe sie am nächten Tag (3.4.2013) direkt Vormittag als Einschreiben verschickt. Als Bearbeitungszeit für den Versand habe ich bei ebay einen Tag eingetragen, wollte sie jedoch schnellstmöglich abschicken.
Gestern habe ich von dem Käufer eine Nachricht erhalten, dass die Tickets noch nicht da seien. Wir haben beide den Sendungsstatus des Briefes geprüft und dieser zeigte nur an, dass das "Ticket am 3.4.2013 in der Postfiliale X eingeliefert" wurde. Daraufhin habe ich dort angerufen und mir wurde zugesichert, dass der Brief bereits verschickt wurde.
Er ist aber bis heute nicht beim Käufer angekommen, so dass dieser nun das Spiel nicht besuchen kann. Das Ticket wird dann wahrscheinlich nächste Woche bei ihm eingehen, wenn es also bereits ungültig sein wird.

Nun wüßte ich gerne, was ich machen soll. Haftet in so einem Fall paypal oder sogar die Post? Bin ich verpflichtet dem Käufer das Geld zurückzugeben?
Es verwundert mich sehr, dass ein Einschreiben solange Zeit braucht und nach zwei Tagen (laut Sendungsstatus) immer noch in der Postfiliale zu sein scheint, in der ich den Brief aufgegeben habe. Zwischen mir, dem Absender und dem Empfänger liegen ja noch nicht einmal 50 km.

Ich freue mich auf Ihre Antowrten und danke im Voraus!

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
seba79
Status:
Lehrling
(1482 Beiträge, 567x hilfreich)

Hat denn die Post oder Paypal irgendwelche zugesagten Fristen versäumt, dass sie zB die zusagte Versandzeit nicht einhielten?
Warum wurde kein Expressversand gewählt?

Was war die Vereinbarung mit dem Käufer?
Dass man die Tickets per Einschreiben losschickt oder dass sie sicher vor dem Spiel ankommen?


-----------------
" "

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Marcus F.
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 2x hilfreich)

Nett, dass man Fragen mit Gegenfragen beantwortet bekommt.
Warum Expressversand nicht gewählt wurde, kann ich nicht beantworten, da der Käufer sich nunmal für das Einschreiben entschieden hat.
Dass man mit dem Käufer vereinbart, die Tickets kämen sicher vor dem Spiel an, ist etwas befremdlich, da ich das wohl schwierig versichern kann, schließlich liegt das bei der Post, nachdem ich einen Brieg aufgebe.
Dass ein Brief nach zwei, spätestens drei Tagen in der Regel beim Empfänger ankommt dürfte ja bekannt sein.
Trotzdem habe ich angegeben, dass die Möglichkeit der Abholung besteht, also für den Fall, dass es jemandem zu riskant sein könnte.

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
lesen-denken-handeln
Status:
Richter
(8419 Beiträge, 4037x hilfreich)

Hallo

quote:
Nett, dass man Fragen mit Gegenfragen beantwortet bekommt.
Nur das diese Fragen überaus wichtig sind und du die Antworten dazu ja nicht in deinem EIngangspost geschrieben hattest, sprich halt äusserst wichtige Infos nicht gegeben hattest!

quote:
Dass man mit dem Käufer vereinbart, die Tickets kämen sicher vor dem Spiel an, ist etwas befremdlich
Nein ist überhaupt nicht befremdlich! Machne schreiben ihrem K z.B. Ich schikce den Brief Morgen ab, dann hast du ihn einen Tag später. Und das wäre dann schon ein zugesicherter Liefertermin! Lapidares daherreden kann durchaus eine Zusicherung sein, daher ist diese Frage von seba79 recht wichtig!

Wenn du als Privat verkauft hast (was du ja auch nicht angegeben hast ob privat oder gewerblich, dan trägt der K das volle Risiko und du bist aus der Sache raus, wenigst rein rechtlich gesehen, was jedoch PP machen wird ist wieder etwas anderes...

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Marcus F.
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 2x hilfreich)

Ich habe das Ticket privat verkauft. Zusicherungen der oben genannten Art habe ich nicht gemacht, leglich auf die Bitte des Käufers, das Ticket am nächsten Tag zu verschicken, geantwortet dies zu tun.

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
seba79
Status:
Lehrling
(1482 Beiträge, 567x hilfreich)

quote:
Zusicherungen der oben genannten Art habe ich nicht gemacht, leglich auf die Bitte des Käufers, das Ticket am nächsten Tag zu verschicken, geantwortet dies zu tun.


Dann liegt die Verantwortung doch beim Käufer, schliesslich bist du nur seinem Wunsch ohne weitere Zusagen nachgekommen.
Somit hat erstmal er selber Schuld, es sei denn, die Dienstleister wie zB die Post hätte gegen ihre eigenen zugesagten Fristen verstoßen, dann könnte man die ggf. in Regreß nehmen.
Daher stellte ich dreister Weise die Fragen und auch, warum kein Expressversand gewählt wurde, da hier die Post definitiv zusichert, dass die Sendung in einer bestimmten kurzen Zeit ankommt.


-- Editiert seba79 am 06.04.2013 15:18

2x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.402 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.630 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen