Versandgebühren zahlen ?!?

7. Oktober 2004 Thema abonnieren
 Von 
Tanjabolte
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Versandgebühren zahlen ?!?

Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen Crosstrainer bei Ebay ersteigert.
Hab mich auch schon riesig drauf gefreut, doch bei der Anlieferung war schon mal der erste Dämper.
Der Karton war an 2 Seiten ziemlich stark beschädigt. hab das auch dem Lieferanten mitgeteilt und unter meiner Unterschrift vermerkt.
Beim Auspacken des Gerätes stellte ich dann die ersten Mängel fest.
Es waren einige Absplitterungen zu sehen und die Magnetscheibe war zerkratzt, das war meiner Meinung schon beim Einpacken passiert, da der Karton an anderer Stelle lädiert war.

Daraufhin hab ich auch gleich ne mail an der Versender geschickt und von meinem Rückgaberecht aufgrund der Mängel gemacht.

Nun holen die das Gerät auch wieder ab, wollen mir aber nicht die komplette Summe zurücküberweisen.

O-Ton: Die Versandtkosten sind eine Nebenleistung die Verbraucht wurde

Damit will ich mich aber nicht zufrieden geben, sind immerhin 50€ die einfach mal so weg sind. Viel GELD !

Nun hoffe ich auf Antwort am besten heute noch, da die morgen das Gerät abholen wollen, habe auch erst heute erfahren das sie die Versandgebühren einbehalten wollen, sonst hätte ich mich schon eher drum gekümmert.

LG
Tanjabolte

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
actihippo
Status:
Beginner
(131 Beiträge, 61x hilfreich)

Ein Link zur Auktion wäre hilfreich.
Wenn das Gerät Mängel hat, muss der Verkäufer meines Erachtens nach auch die rücksendekosten tragen

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Tanjabolte
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo,
ich weiss zwar nicht warum die Artikelnr. so wichtig ist, aber daran sollte es nicht scheitern.

5124925157

Wie schon geschrieben, die Mängel wie zerkratzte Magnetscheibe und Absplitterungen sind erst beim Auspacken aufgefallen.

hab mich nun auch ein wenig durch §§ gelesen und bin auf folgenden gestossen:
2) Der Verbraucher ist bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Sache durch Paket versandt werden kann. Kosten und Gefahr der Rücksendung trägt bei Widerruf und Rückgabe der Unternehmer. Wenn ein Widerrufsrecht besteht, dürfen dem Verbraucher bei einer Bestellung bis zu einem Betrag von 40 Euro die regelmäßigen Kosten der Rücksendung vertraglich auferlegt werden, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht

Liebe Grüße
Tanja

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
psst
Status:
Lehrling
(1576 Beiträge, 173x hilfreich)

Das weitere Vorgehen sollte man von der Beantwortung der Frage abhängig machen , ob Sie denn im Prinzip mit dem Artikel zu dem gezahlten Preis einmal abgesehen von den Mängeln ,die von Ihnen genannt wurden, zufrieden sind ?

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
lilicat
Status:
Lehrling
(1913 Beiträge, 234x hilfreich)

Na ja, erstmal müssen Sie als Empfänger den Schaden als Transportschaden innerhalb von 7 Kalendertagen melden, haben Sie wohl, ist mir nicht ganz klar,ob Sie dieses mit "habe ich mitgeteilt" sagten.
es gibt zu den Versandkosten jede Menge Gerichtsurteile. Einige Händler arbeiten so das Sie bei Rücktritt die Rückholung zahlen und die Hinsendung zum Kunden dem Kunden abziehen.

-----------------
"kampf den borg"

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
jan_1971
Status:
Schüler
(198 Beiträge, 18x hilfreich)

Hallo,

das sehe ich genauso wie lilicat.
Entweder bestehen Sie auf Lieferung einer mängelfreien Sache, oder Sie machen von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und müssen dann aber die Kosten für das Versenden vom Verkäufer an Sie selbst tragen.
Das ist selbst bei Quelle so.
Was Sie machen, steht Ihnen natürlich offen.

Viele Grüsse

Jan Walther

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Tanjabolte
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Das weitere Vorgehen sollte man von der Beantwortung der Frage abhängig machen , ob Sie denn im Prinzip mit dem Artikel zu dem gezahlten Preis einmal abgesehen von den Mängeln ,die von Ihnen genannt wurden, zufrieden sind ?

Antwort:
das kann ich so nicht sagen, da wie das Gerät nicht aufgebaut haben, aber Einzelteile an sich sahen nicht gerade vertrauenserweckend aus, also eher nicht zufrieden.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.197 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.338 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen