Verzugszinsen bei PayPal Käuferschutz

30. September 2015 Thema abonnieren
 Von 
thoku
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Verzugszinsen bei PayPal Käuferschutz

Hallo,

ich hab kürzlich bei PayPal einen Fall auf Käuferschutz erföffnet. Jetzt hat mich der Verkäufer angeschrieben das er mir Verzugszinsen, und kosten für Aufwand,,ab dem ersten Tag an dem PayPal den Betrag zurückhält in Rechnung stellen kann. Bezahlt habe ich den Artikel komplett! Gibt es eine Rechtliche Grundlage für so eine Aktion des Verkäufers?

Gruß

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
spatenklopper
Status:
Gelehrter
(10552 Beiträge, 4181x hilfreich)

Zitat:
Gibt es eine Rechtliche Grundlage für so eine Aktion des Verkäufers?


Dafür müssten Sie schon mit der gesamten Geschichte vor die Sonne kommen,
so wäre die Antwort: Ja, nein, vielleicht....

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
thoku
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Vor knapp 4 Monaten habe ich ein Artikel bei Ebay ersteigert. Durch unzufriedenheit wurde mir nach kuzer zeit eine Rücksendung zugesagt, allerdings mit der vorraussetzung der Artikel sei nicht benutzt. Da es sich dabei um eine Tattoomaschine handelte und sie 4 Wochen bei mir in "benutzung" war , stellte dies keine option für mich dar. Durch die Mangelnde Qualität wurde ich dann aufmerksam das Hersteller der Maschine abweichend von der Artikelbeschreibung ist.

Es wurde ein Zertifikat mitgeschickt das nicht zu dem Hersteller der Maschine passt was ich erst nach einiger Zeit raus bekam. Habe sogar mit dem Hersteller geschrieben der auf der Maschine zu erkennen ist. Laut denen sieht das Zertifikat ganz anders aus. Daraufhin hab ich Käuferschutz gestellt weil der Verkäufer nicht auf meine Nachrichten reagierte. Auch auf Anfrage nach Rechnungskopie bekam ich keine Antwort. Jetzt hat der Verkäufer mich angeschrieben das er mich wegen Verleumdung verklagen wird und von mir Verzugszinsen verlangen kann durch zurückhalten des Betrages durch Paypal.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
thoku
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

EDIT: Fall wurde von PayPal abgelehnt :( der gesetzliche Garantieanspruch besteht jedoch weiterhin. Verkäufer reagiert aber überhaut nicht und weigert sich tätig zu werden. Welche möglichkeiten habe ich außer für 150€ selbstbeteiligung (die den werte des artikels überschreiten) beim Anwalt vorzusprechen?

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
drkabo
Status:
Wissender
(15859 Beiträge, 9092x hilfreich)


Also wegen der Verzugszinsen lohnt sich ein Anwalt bestimmt nicht.

Bei einem Warenwert von 150€ betragen die Verzugszinsen für 4 Monate ca. 4,10€ (wenn man den Verzugszins von 9% über Basiszins für Handelsgeschäfte ansetzt.)

Signatur:

Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.064 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.348 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen