Hallo, habe bei eBay ein IPhone XS MAX ersteigert und per Überweisung gezahlt, nun kam von eBay dass das Angebot wegen Betrugsverdacht gelöscht wurde, habe seit Geldeingang letzten Donnerstag auch nichts mehr vom Verkäufer gehört , wollte angeblich lossenden und mir die Sendungsnummer zukommen lassen. Habe heute mit dem Einwohnermeldeamt da vor Ort telefoniert und an besagter Adresse wohnt der im Account hinterlegte Name nicht mehr, ist umgezogen (neue Adresse hätte ich).
Was kann ich nun machen? Ganz klar mit der IBAN und allen Unterlagen (zum Glück alles festgehalten und werden ausgedruckt) morgen zur Polizei und Anzeige gegen IBAN erstatten oder gegen den Namen ? Rechtsschutz zum Glück vorhanden.
Gruß **************
-- Editiert von Moderator am 14.11.2018 21:01
eBay Auktion Betrug
Problem bei eBay und Co?
Problem bei eBay und Co?



Gegen eine IBAN kann man keine Anzeige erstatten. Angezeigt wird natürlich der Verkäufer, der aufnehmende Polizist wird Ihnen behilflich sein.
Allerdings ist die Anzeige wegen BetrugsVERDACHT gelöscht worden.... eine nicht mal komplette Woche ist nicht die Welt!! Es mag sogar durchaus mögliche Gründe geben, warum sich der Verkäufer in der Zwischenzeit nicht gemeldet hat. Beispielsweise ein Unfall oder was weiß ich.
Sie sollten sicherheitshalber eine Frist setzen müssen (schriftlich, per Einschreiben, an die alte und die neue Adresse), mit gleichzeitiger Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtlieferung. Zumindest werden Sie, wenn Sie nicht schriftlich gemahnt haben und eine Frist gesetzt haben, auf Ihren Rechtsverfolgungskosten sitzen bleiben. Wenn es bei diesen nur um den Besuch bei der Polizei geht, dürfte das kein größeres Problem sein. Es gibt aber durchaus Posten, die ins Geld gehen, Anwälte gehören da durchaus dazu.
Dass der Verkäufer umgezogen ist, spricht jetzt nicht zwangsläufig für einen Betrugsverdacht. Auch Leute die nicht betrügen, ziehen um. Soll jedenfalls schon mal vorgekommen sein.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
eBay macht das aber auch nicht leichtfertig und auch nicht nach so kurzer Zeit. Da wird es eine entsprechende Historie geben. Das nur mal am Rande.
Angezeigt wird natürlich der Verkäufer, der aufnehmende Polizist wird Ihnen behilflich sein. Allerdings sollten Sie nicht erwarten, dadurch Ihr Geld zurückzuerhalten - der Zweck eines Strafverfahrens ist die Bestrafung des Täters. Und auch eine mögliche Geldstrafe wandert in die Justizkasse, nicht zu Ihnen.
Rechtsschutz zum Glück vorhanden. Dann können Sie ja ohne Kostenrisiko (zumindest jenseits der Selbstbeteiligung) eine Zivilklage gegen den Täter anstrengen...
Danke für die schnellen Antworten ! Verkäufer vermutlich betrüger, weiß aus sicherer Quelle dass die anderen Auktionen die er online hatte Bilder von eBay Kleinanzeigen waren. Werde ein Einschreiben versenden und ja , Anwalt von der RV meinte ich soll nach Anzeige einen Überweisungrecall mit dem Aktenzeichen versuchen , wenn denn auch noch der Name nicht mit dem Kontoinhaber meiner Überweisung übereinstimmt , könnte ich Glück haben , da sowas 10 Bankarbeitstage rückwirkend geht . Mal gucken
ZitatÜberweisungrecall :
Wenn die Bank den überhaupt anbietet.
Zitatwenn denn auch noch der Name nicht mit dem Kontoinhaber meiner Überweisung übereinstimmt :
Die Namen werden schn lange nicht mehr verglichen.
Zitatda sowas 10 Bankarbeitstage rückwirkend geht :
Nö, das geht solange das Geld noch nicht auf dem Empfängerkonto ist. In der Regel zwischen 1-24 Stunden.
Hallo,
ich würde erstmal etwas anders vorgehen.
Sicher gut sieht die Sache allgemein betrachtet nicht aus. Nur muss man eines bedenken, EBAY hat die Auktion gelöscht, damit hat der VK evtl auch keine Möglichkeit mehr deine Adresse einzusehen! Ohne Adresse ist dann auch ein Versand nicht möglich
Du sagst, du wirst ein Einschreiben senden, dass solltest du erstmal machen und eine Frist zur Lieferung setzen. verstreicht diese fruchtlos, dann würde ich erst Anzeige erstatten...
Das kommt drauf an ob man eBay bei seiner Einschätzung vertraut. Vertraut man eBay ist jede Aufforderung zur Lieferung verschwendete Lebenszeit.
Vertragsrücktritt sollte hier eigentlich möglich sein aufgrund der Bewertung von eBay als betrügerische Auktion.
ZitatDie Namen werden schn lange nicht mehr verglichen. :
Wieso halten Sie immer noch an diesem Irrglauben fest?
Dafür habe ich kein Verständnis.
Es ist von Bank zu Bank unterschiedlich, ob ein Namensabgleich stattfindet.
ZitatWieso halten Sie immer noch an diesem Irrglauben fest? :
Banken müssen nicht mehr den Empfängernamen mit der Kontonummer abgleichen.
Und aus Gründen der Haftung machen sie es auch nicht mehr.
Denn wenn man als Bank den Namen vergleicht, dieser nicht passt und man die Überweisung dennoch zulässt, dann ist man in der Haftung drin.
Wenn nur die IBAN geprüft wird, ist es das Problem vom Kunden wenn die Überweisung aufs falsche Konto geht ist.
ZitatEs ist von Bank zu Bank unterschiedlich, ob ein Namensabgleich stattfindet. :
Nö. Das Gegenteil konnte mir noch keiner nachweisen.
ZitatUnd aus Gründen der Haftung machen sie es auch nicht mehr. :
Es mag sein, dass Ihre Bank so vorgeht. Das ist dann natürlich blöd für Sie.
Zum Glück gibt's nach wie vor genügend Banken die nach wie vor eine Prüfung des Namens vollziehen.
ZitatNö. Das Gegenteil konnte mir noch keiner nachweisen. :
Na klar.
ZitatZum Glück gibt's nach wie vor genügend Banken die nach wie vor eine Prüfung des Namens vollziehen. :
Na, dann beweise mal deine Behauptung...
Jetzt bin ich aber gespannt. Welche Bank ist so dumm ist und macht das noch?ZitatZum Glück gibt's nach wie vor genügend Banken die nach wie vor eine Prüfung des Namens vollziehen. :
Moin. Damit wirst du nichts anfangen können.ZitatRechtsschutz zum Glück vorhanden. :
Die Rückholung des Geldes wird auch gescheitert sein. Täglich sitzen X Personen solchen Betrügern auf. Mal gehts um Minimalbeträge, mal um viele tausend €.
Anzeige bei der Polizei solltest du machen. Nach Monaten wirst du Post von der StA erhalten.

Viele Betrüger haben eine lange Latte an solcherlei Straftaten. Na und? Man kann sein Geld nicht zurück bekommen. In aller Regel ist bei diesen Leuten nichts zu holen.
Buche dein Pech unter Erfahrung ab. Kaufe lieber beim Händler vor Ort.
Sogar der früher häufig gegebene Hinweis mit russischem Inkasso scheint nicht mehr zu funktionieren.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
26 Antworten
-
9 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten