eBayKl. - Sendungsnummer: Status nur "angekündigt" (Sendung nicht an Versandunternehmen übergeben)

22. Februar 2023 Thema abonnieren
 Von 
Unik
Status:
Beginner
(58 Beiträge, 0x hilfreich)
eBayKl. - Sendungsnummer: Status nur "angekündigt" (Sendung nicht an Versandunternehmen übergeben)

Hallo,

am 17.02.23 erhielt ich die Hermes Sendungsverfolgungsnummer vom Verkäufer nach dem ich per Banküberweisung am 15.02.23 den Betrag für den Artikel angewiesen hatte. Bis heute steht im Hermes Versandstatus "angekündigt", d.h. laut Hermesinternetseite, das die Ware noch nicht an Hermes übergeben wurde. Auf gestrige Nachfrage an den Verkäufer, wo er die Sendung übergeben hat, kam keine Antwort.

Wie weiter vorgehen? Was, wenn der Käufer mit Zeuge behauptet, das Paket an das Versandunternehmen bzw. Paketshop übergeben zu haben?

Unik


-- Editiert von User am 22. Februar 2023 18:18

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



11 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116355 Beiträge, 39256x hilfreich)

Zitat (von Unik):
Wie weiter vorgehen?

Den Verkäufer gerichtsfest zur Erfüllung auffordern.



Zitat (von Unik):
Was, wenn der Käufer mit Zeuge behauptet, das Paket an das Versandunternehmen bzw. Paketshop übergeben zu haben?

Keine Ahnung, wir kennen Deine Pläne ja nicht ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Unik
Status:
Beginner
(58 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Den Verkäufer gerichtsfest zur Erfüllung auffordern.


Wie kommst du darauf, dass der Verkäufer nicht schon gerichtsfest seine "Erfüllung" bereits getan hat.
Daher auch die Folgefrage, nämlich, was, wenn er es behauptet und die Schuld dann einfach auf den Versanddienstleister schiebt.

Nachtrag: Könnte es auch nicht sein, dass die Sendung schon/noch unterwegs ist, aber nicht getrackt?

-- Editiert von User am 22. Februar 2023 19:36

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116355 Beiträge, 39256x hilfreich)

Zitat (von Unik):
Wie kommst du darauf, dass der Verkäufer nicht schon gerichtsfest seine "Erfüllung" bereits getan hat.

Gut für den Verkäufer, schlecht für den Käufer.
Denn dann müsste der Verkäufer seine Ansprüche gegen den Versanddienstleister nur noch rechtskonform an den Käufer abtreten und könnte es sich gemütlich auf der Couch bequem machen und die Sache vergessen.
Denn die Probleme mit dem Versanddienstleister hätte dann der Käufer zu lösen ...



Zitat (von Unik):
Daher auch die Folgefrage, nämlich, was, wenn er es behauptet und die Schuld dann einfach auf den Versanddienstleister schiebt.

Dann müsste der Käufer entscheiden wie er weiter vorgeht, idealerweise nach Beratung durch eine fachkundige Person.



Zitat (von Unik):
Könnte es auch nicht sein, dass die Sendung schon/noch unterwegs ist, aber nicht getrackt?

Auch das könnte sein.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46737 Beiträge, 16569x hilfreich)

Zitat (von Unik):
Nachtrag: Könnte es auch nicht sein, dass die Sendung schon/noch unterwegs ist, aber nicht getrackt?


Das kann sein, aber dann hätte der Verkäufer einen Beleg für die Abgabe im Paketshop.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
CarstenF
Status:
Praktikant
(770 Beiträge, 126x hilfreich)

Also Sie haben doch erst letzten Mittwoch überwiesen, jetzt war Fasnacht und dazu noch das Wochenende.

Ankündigt heißt, er hat das Sendungsetikett erstellt, dann wird er es die nächsten Tage verschicken. Wäre das Paket unterwegs, würde sich der Sendungsstatus aktualisieren. Wenn die sonstigen Bewertungen auf der Plattform passen, würde ich doch davon ausgehen, dass er die Ware hier ebenso versenden wird.

Zitat (von Unik):
Wie weiter vorgehen? Was, wenn der Käufer mit Zeuge behauptet, das Paket an das Versandunternehmen bzw. Paketshop übergeben zu haben?


Das wäre unsinnig, das zu behaupten. Abgesehen bringt es auch nichts, sich nach wenigen Tagen alle möglichen Szenarien auszudenken. Also erstmal abwarten was er antwortet, bzw. ob die nächsten Tage etwas passiert.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Unik
Status:
Beginner
(58 Beiträge, 0x hilfreich)

Der Verkäufer schrieb aber, dass er das Paket schnellstmöglich versenden wird und sich mit der Sendungsnummer melden wird.
Am 15. habe ich überwiesen. Am 17. bekam ich die Sendungsnummer. Seit dem ist der Status online auf "angekündigt" (also noch nicht an Versanddienstleister übergeben) und es kommt seit fast 2 Tagen keine Antwort mehr vom Verkäufer.

Ich bin es eigentlich gewöhnt, dass Sendungen innerhalb einiger Tage dann auch da sind, aber vielleicht mache ich ja dann eine neue Erfahrung...
Dennoch könnte sich der Verkäufer ja mal melden..


-- Editiert von User am 23. Februar 2023 09:42

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
CarstenF
Status:
Praktikant
(770 Beiträge, 126x hilfreich)

Zitat (von Unik):
Ich bin es eigentlich gewöhnt, dass Sendungen innerhalb einiger Tage dann auch da sind, aber vielleicht mache ich ja dann eine neue Erfahrung...


Naja, es ist immer noch ein Privatverkauf, gestern war es nach Überweisung auch gerade mal 1 Woche, das ist schon noch im Rahmen finde ich, solange man nichts anderes ausgemacht hat.

Er hat es noch nicht abgeschickt, deswegen hat er Ihnen ja auch keine Sendungsnummer geschickt und deswegen meldet er sich auch im Moment nicht. Würde jetzt allerdings auch nichts bringen, 3 Mal pro Tag nachzufragen (sowas gibt es auch). Es gibt auch Leute, die lassen sich dann extra etwas mehr Zeit, kann also auch kontraproduktiv sein.

Aber wie geschrieben: Schauen Sie eben auf das Bewertungsprofil (Plattform?): Ist es ein neues Profil? Überwiegend positive Bewertungen etc.? Wenn da alles passt, hätte ich da nach wenigen Tagen noch keine große Sorge.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Unik
Status:
Beginner
(58 Beiträge, 0x hilfreich)

Der Verkäufer hat mir ja die Hermes Sendungsnummer geschickt :D

Aber vielleicht einfach noch nicht die Sendung an ein Paketshop übergeben.

Mit der Übersendung der Sendungsnummer ist also nicht unbedingt damit zu rechnen, dass auch das Paket verschickt wurde.

Naja ich warte jetzt einfach noch bis nächste Woche ...

Die Bewertungen vom Verkäufer bei eBayKleinanzeigen sind jedenfalls insgesamt positiv.

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
CarstenF
Status:
Praktikant
(770 Beiträge, 126x hilfreich)

Ja, ich meinte selbstverständlich die Quittung die man bei der Abgabe erhält. Wenn er die hätte, könnte er ja einfach ein Foto davon machen, bzw. wie geschrieben ändert sich dann ja auch der Sendungsstatus. Die Sendungsnummer allein erhält man ja bereits schon, wenn man das Etikett online erstellt.

Zitat (von Unik):
Naja ich warte jetzt einfach noch bis nächste Woche ...



Mehr können Sie derzeit, fürchte ich, leider nicht machen. Man kann dem Verkäufer, wie auch schon erwähnt wurde, per Einschreiben eine Lieferfrist setzen, aber ich schätze, davon geht es im Moment auch nicht schneller und Sie müssen 4 Euro für das Einwurf-Einschreiben zahlen. Wenn in den nächsten Tagen nichts passiert, kann man sich nochmal Gedanken machen.

1x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46737 Beiträge, 16569x hilfreich)

Zitat (von CarstenF):
bzw. wie geschrieben ändert sich dann ja auch der Sendungsstatus.


Der Sendungsstatus ändert sich erst, wenn das Paket durch Hermes vom Paketshop abgeholt wird.

Theoretisch denkbar ist daher, dass das Paket im Paketshop liegen geblieben ist.

0x Hilfreiche Antwort

#11
 Von 
CarstenF
Status:
Praktikant
(770 Beiträge, 126x hilfreich)

Das wäre mir aber ehrlich gesagt neu, bei Abgabe wird das Paket doch gescannt und man erhält ja eine Quittung. Die Abholung bzw. die Ankunft im Verteilerzentrum (?) dürfte dann schon der zweite Scan sein.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.209 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.430 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen