vom Kauf zurücktreten - Truhe für Bekannten ersteigert, der will aber nicht mehr

16. Juli 2003 Thema abonnieren
 Von 
vany
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
vom Kauf zurücktreten - Truhe für Bekannten ersteigert, der will aber nicht mehr

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe bei eBay für einen Bekannten eine Truhe versteigert. Als ich diesem das erfolgreiche Auktionende mitteilte meinte er, er hätte die Truhe schon andersweitig verkauft. Ich habe mich natürlich geärgert, aber gedacht, der Käufer könnte sich evtl als kullant erweisen und vom Kauf zurücktreten. Dies tat er leider nicht und drohte mir mit einer Anzeige wegen Betrugs.
Meine Frage ist nun, ob man irgendwie aus dem Kaufvertrag austrefen kann und was eine derartige Anzeige für Folgen hätte.

Grüße,
Vany

Problem bei eBay und Co?

Problem bei eBay und Co?

Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Internetrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
sabi70
Status:
Praktikant
(645 Beiträge, 45x hilfreich)

m.E. ist es so, dass Du einen gültigen Kaufvertrag abgeschlossen hast, denn es ist vollkommen uninteressant, ob Du etwas für jemand anderen verkaufst. Du hättest vorher klären müssen, dass die Truhe nicht weiterverkauft wird.

Für den Käufer bist nur Du interessant, denn nur mit Dir besteht der Kaufvertrag.

Theoretisch bist Du verfplichtet ihm die Truhe zu beschaffen, da er sie gekauft hat. Auch bist Du Schadensersatzpflichtig indem Du dem Käufer die Summe zu zahlen hättest die es ihm kostet eine gleichwertige Truhe zu besorgen, selbst wenn diese dann teurer ist als die ersteigerte.

Würde in Deinem Fall nochmal nett mit dem Käufer sprechen. Am Besten anrufen, denn er denkt bestimmt, dass Du nicht verkaufen willst, weil Dir der Kaufpreis zu niedrig ist. Bei einem persönlichen Gespräch lassen sich solche Dinge meistens sehr einfach klären.

Dazu wünsche ich Dir viel Glück, da Du ansonsten wohl einen guten Anwalt brauchst.

Schreib mal, ob der Käufer sich Verständnisvoll zeigt. Ich würd es machen, da mir auch schonmal ein Fehler passiert ist und das menschlich ist aber naja. Versuch es halt mit einem persönlichen Gespräch.

Wird schon klappen :)

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
vany
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Hi,
danke schön für deine Antwort.
Ich bin da allerdings nicht so zuversichtlich, da der Käüfer mir schon in der ersten Mail mit einer Klage gedroht hat.
Irgendwie versteh ich das nicht, ich hatte auch schon Verkäufer und Käufer (was ich noch schwerwiegender finde), die sich einfach nicht gemeldet haben und so auch kein Kauf zustande kam. Aber deswegen habe ich sie nicht gleich angezeigt, ich habe das bei eBay gemeldet und damit hatte sich die Sache für mich erledigt. Für alles andere wäre mir der Aufwand viel zu groß.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
sabi70
Status:
Praktikant
(645 Beiträge, 45x hilfreich)

Tja vany zu diesen Typ Mensch gehöre ich auch aber es gibt durchaus Leute (auch hier im Forum) die raten gleich man solle bei der Staatsanwaltschaft Betrugsanzeige stellen. Inwieweit das im Einzelfall wirklich angemessen ist sei dahingestellt.
Ich hoffe mal für Dich, dass Du nicht so jemanden am Hals hast.

Versuch es einfach mit dem Anruf und poste mal was er gesagt hat. Die stursten Böcke können manchmal doch ganz nett sein (oder was sagst Du dazu Powerseller?) :)

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
epoeri
Status:
Lehrling
(1709 Beiträge, 410x hilfreich)

Hallo,
sturer Käufer hin oder her, es wäre interessant zu erfahren, was die Kiste gekostet hat.
Vielleicht hat der Käufer eine Menge Geld geboten?

Gruß
epoeri

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
vany
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo Epoeri,
der Betrag beläuft sich auf 20,50 Euro. Und viel mehr würde man dafür auch nicht bekommen. Daher kann auch ausgeschlossen werde, dass mir nur der Preis zu niedrig war.

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
epoeri
Status:
Lehrling
(1709 Beiträge, 410x hilfreich)

Danke für die Auskunft.
Bei dem Betrag kann ich nicht nachvollziehen, was der Stress soll, wenn der Käufer noch nichts bezahlt hat. Vielleicht kann man ihm Ersatz besorgen? Evtl. sogar billiger?

Gruß
epoeri

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.565 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.879 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen