Hallo,
Ich habe im August meinen Handyvertrag verlängert und dazu vergünstigt ein neues Handy erhalten. Dieses Handy hat leider einen (bei diesem Modell häufig auftauchenden) Fehler, der die Bedienung sehr unangenehm macht.
Nun habe ich das Handy bereits zweimal zur Nachbesserung an meinen Vertragspartner gesendet. Zweimal schlug die Nachbesserung fehl. Der Fehler besteht auch weiterhin in seiner Form. Wir nehmen des Weiteren mal an, dass auch eine weitere Reparatur fehlschlägt.
Nun zu meiner Frage:
Was sind im weiteren meine Rechte und Pflichten. Bei einem normalen Produkt könnte ich ja nach einer weiteren Reparatur vom Kaufvertrag zurücktreten, soweit ich weiß. Geld würde gegen Ware getauscht und gut ist. Wie sieht das aber bei dem noch rund 18 Monate laufenden Handyvertrag aus?
-Wird der ganze Mobilvertrag dann quasi "gekündigt"?
-bekäme ich die 1€ Kaufpreis des Handy zurück und müsste dennoch die volle monatliche Gebühr zahlen?
-habe ich Anrecht auf ein "ähnliches" Handy? z.B. eines anderen Herstellers?
-wie verhält es sich dabei mit kleinen Beschädigungen, zB Kratzern auf der Rückseite? Diese stammen aus den rund 4 Monaten Gebrauch. Muss ich dafür aufkommen? Ich erwarte natürlich kein neues Handy, sondern wäre mit einem ähnlich verkratzt zufrieden...
Das Handy wurde seinerzeit für rund 700€ im freien Handel angeboten. Ich zahle monatlich 45 und hatte eben 1€ Kaufpreis. Die sonstigen Vertragsleistungen sind durchschnittlich und OK für mich. Ob der der Vertrag also weiter bestünde oder ich einen neuen abschließen müsste, wäre mir egal.
Danke für die Antworten
-- Editiert von jordanjordan am 19.12.2017 09:55
3.mal Sachmängelhaftung bei Handy mit Vertrag
19. Dezember 2017
Thema abonnieren
Frage vom 19. Dezember 2017 | 09:48
Von
Status: Beginner (55 Beiträge, 10x hilfreich)
3.mal Sachmängelhaftung bei Handy mit Vertrag
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. Dezember 2017 | 22:10
Von
Status: Unbeschreiblich (111046 Beiträge, 38544x hilfreich)
Zitat-Wird der ganze Mobilvertrag dann quasi "gekündigt"? :
Es scheintsich wohl um verbundenen Verträge zu handeln.
Wird der eine wegen einer Vertraggstörung beendet, gilt das auch für den anderen.
Zitat-bekäme ich die 1€ Kaufpreis des Handy zurück und müsste dennoch die volle monatliche Gebühr zahlen? :
Nein.
Zitat-habe ich Anrecht auf ein "ähnliches" Handy? z.B. eines anderen Herstellers? :
Wenn beide Seitensich darauf einigen: ja
Gesetzlich nicht.
Zitat-wie verhält es sich dabei mit kleinen Beschädigungen, zB Kratzern auf der Rückseite? Diese stammen aus den rund 4 Monaten Gebrauch. Muss ich dafür aufkommen? :
Nein.
ZitatIch erwarte natürlich kein neues Handy, sondern wäre mit einem ähnlich verkratzt zufrieden... :
Es würde einem sogar ein Fabrikneues zustehen.
ZitatDer Fehler besteht auch weiterhin in seiner Form. Wir nehmen des Weiteren mal an, dass auch eine weitere Reparatur fehlschlägt. :
Man hat im Rahmen der Nachbesserung das Wahlrecht zwischen Reparatur und Neulieferung.
Ich würde dann halt bei der nächsten Nachbesserung einfach mal auf Neulieferung bestehen. Dazu noch eine Fristsetzung nach Datum von 14 Tage (über Weihnachten / Neujahr eher 20 Tage).
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.291
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten
-
6 Antworten