Ansprüche nach Garantiezeit

22. November 2015 Thema abonnieren
 Von 
phillie777
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Ansprüche nach Garantiezeit

Hallo
Habe hier ein spezielles Problem mit meinem vor circa 6 Jahren gekauften Fernseher. Und zwar ist mir jetzt erst aufgefallen das der Fernseher einen gravierenden Hdmi Mangel aufweisst, der wohl ein bekanntes Softwareproblem bei dieser Baugruppe ist. Nach anschluss eines externen Gerätes an eine Hdmi Schnittstelle, kommt es nach einer gewissen Zeit zu Tonverzerrungen. Leider konnte ich erst jetzt dieses Problem feststellen, da ich vorher die Hdmi Schnittstellen nicht in gebrauch hatte und somit keine ahnung hatte, das dieses Problem besteht. Meine Frage ist jetzt ob ich evtl. trotzdem noch in irgendeiner Art Garantieansprüche habe, weil es sich ja dabei um einen bekannten Fabrikationsfehler handelt. Wäre sehr dankbar wenn mir dazu jemand etwas sagen könnte.

-- Editier von phillie777 am 22.11.2015 17:04

-- Editier von phillie777 am 22.11.2015 17:05

Probleme nach Kauf?

Probleme nach Kauf?

Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
radfahrer999
Status:
Unparteiischer
(9029 Beiträge, 4894x hilfreich)

Zitat (von phillie777):
Meine Frage ist jetzt ob ich evtl. trotzdem noch in irgendeiner Art Garantieansprüche habe

Das kann hier keiner wissen. Lies dir doch einfach die Garantiebestimmungen deines Gerätes durch.

Signatur:

Wenn dir die Antwort nicht gefällt, solltest du die Frage nicht stellen... ;-)

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
cirius32832
Status:
Unparteiischer
(9181 Beiträge, 1948x hilfreich)

Wenn die Garantie abgelaufen ist, wirst du nur noch auf Kulanz hoffen können. Vielleicht in Form eines Software Updates - wenn der Fehler sich dadurch beheben lässt. Anderweitig sehe ich da keine Chance

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(17905 Beiträge, 6038x hilfreich)

Zitat (von phillie777):
Meine Frage ist jetzt ob ich evtl. trotzdem noch in irgendeiner Art Garantieansprüche habe, weil es sich ja dabei um einen bekannten Fabrikationsfehler handelt.

Nein, hast du nicht. Aber nach Kulanz fragen kostet nichts.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.237 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.355 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen