Hallo Zusammen,
ich habe im Jan24 mein 14 Jahre altes Auto verkauft. Jedoch ohne Kaufvertrag. Ich weiß es ist blöd und glaubt mir, der Fehler passiert mir kein zweites mal. nach 2,5 Wochen hieß es, die Enkelin des Käufers musste heute mit leuchtender Mototkontrolleuchte in die Werkstatt. Der Kat und ein Getriebeschaden wären jetzt in der Werstatt aufgefallen. Der Käufer möchte das ich den Schaden übernehme oder das AUto zurücknehme. Er meinte ja, das bei der Probfahrt ein Schleifen aufgefallen wäre. Ich habe ihm gesagt, dass mir das Auto 7 Jahre treue geleistet hat und ich immer Zufrieden und immer in der Werkstatt war. Ich wusste also nicht was es hätte sein können. Jetzt meint er durch den Schnee hätte er ja keine richtige Probefahrt machen können. Aber das ist ja nicht mein Problem oder? Er droht jetzt mit seinem Anwalt. Er hat aber beim Kauf auch erzählt, dass sie schon mal ein altes Auto von Privat gekauft haben welches der Enkelin ebenfalls nach kurzer Zeit kaputt gegangen sei und sie ihr Geld zurück haben wollten. Die damalige Verkäuferin hat sie dann wohl einfach ignoriert. Vlt liegt es auch einfach an der Fahrerin? Was kann mir jetzt passieren?
Auto verkauft ohne Vertrag/ Privat
14. Februar 2024
Thema abonnieren
Frage vom 14. Februar 2024 | 10:15
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Auto verkauft ohne Vertrag/ Privat
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 14. Februar 2024 | 13:37
Von
Status: Unbeschreiblich (128685 Beiträge, 41050x hilfreich)
ZitatWas kann mir jetzt passieren? :
Aufgrund der unbekannten Faktoren / Unwägbarkeiten ist das in Ermangelung hellseherischer Fähigkeiten nicht seriös zu beantworten.
Der Standard-Rat hier im Forum in solchen Fällen ist "Kommunikation erst mal einstellen".
#2
Antwort vom 14. Februar 2024 | 16:40
Von
Status: Lehrling (1850 Beiträge, 363x hilfreich)
MIT Kaufvertrag ... auch wenn der mündlich war.ZitatJedoch ohne Kaufvertrag. :
Du hast die Sachmängelhaftung nicht ausgeschlossen. Beim Privatverkauf gibt es zwar keine Beweislastumkehr, aber je nach Diagnose der Werkstatt kann auch festgestellt werden, dass Kat und Getriebe bereits beim Kauf vor 2,5 Wochen defekt waren. Und dann bist Du in der Nachbesserungspflicht.Zitatnach 2,5 Wochen hieß es, die Enkelin des Käufers musste heute mit leuchtender Mototkontrolleuchte in die Werkstatt. Der Kat und ein Getriebeschaden wären jetzt in der Werstatt aufgefallen. :
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.634
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten