Autohändler verweigert Rechnung nach Verkauf.

10. September 2023 Thema abonnieren
 Von 
aitor
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Autohändler verweigert Rechnung nach Verkauf.

Hallo,

ich möchte Sie um Rat in Bezug auf eine Situation konsultieren, die wir mit einem Autohändler haben.

Ich lebe in Deutschland, und vor etwa einem Monat bat mich ein Freund aus Spanien, ihm beim Kauf eines Autos zu helfen, das er auf Mobile.de gesehen hatte und das seinen Anforderungen entsprach. Der Verkäufer hatte in der Anzeige angegeben, dass der Verkauf nur für Händler oder Export bestimmt sei und dass das Auto unbeschädigt und normal fahrbereit sei.

Nach einigen Tagen habe ich das Auto besichtigt, dafür bezahlt, den Vertrag unterschrieben und das Auto nach Spanien gebracht. Das Problem tritt auf, als mein Freund versucht, das Auto in Spanien zuzulassen, da sie behaupten, dass der Autohändler (eine Firma) der Eigentümer des Autos sei und ein Kaufvertrag allein nicht ausreiche. Sie verlangen eine Rechnung, selbst wenn das Auto einer Privatperson gehörte und hier keine Steuerabzüge involviert sind. In dem ursprünglichen Kaufvertrag ist die Steuer-Id angegeben.

Ich habe den Verkäufer angerufen und die Situation erklärt, in der Hoffnung, die Rechnung noch am selben Tag zu erhalten, aber ich habe sie nie bekommen. Danach habe ich noch weitere 3 oder 4 Mal in den folgenden Tagen mit ihm telefoniert und immer die gleiche Antwort erhalten: "Ich habe zu viel zu tun, ich werde sie Ihnen heute zusenden." Vor einigen Tagen habe ich ihm eine letzte Nachricht geschickt, in der ich klargestellt habe, dass ich mich nicht erneut bei ihm melden werde, und dass die nächste Kommunikation über den rechtlichen Weg erfolgen wird.

An diesem Punkt scheint es offensichtlich, dass der Verkäufer keine Absicht hat, die Rechnung für diesen Verkauf zu senden. Meine Frage lautet: Wie sollten wir vorgehen? An welche deutschen Behörden sollte der Fall überwiesen werden? Morgen plane ich, das spanische Konsulat zu kontaktieren, um herauszufinden, was sie empfehlen.

-- Editiert von User am 10. September 2023 18:43

Probleme nach Kauf?

Probleme nach Kauf?

Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114380 Beiträge, 38985x hilfreich)

Zitat (von aitor):
Meine Frage lautet: Wie sollten wir vorgehen?

Nun, als erstes sollte man mal versuchen eine Rechtsgrundlage zu finden, nach der der Händler hier verpflichtet wäre überhaupt eine Rechnung auszustellen.



Im zweiten Schritt wäre dann zu prüfen, ob die spanischen Behörden damit
Zitat (von aitor):
Sie verlangen eine Rechnung,

Recht haben.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
drkabo
Status:
Wissender
(15484 Beiträge, 8970x hilfreich)

Zitat (von aitor):
Meine Frage lautet: Wie sollten wir vorgehen?

Noch ein paar Tage warten, ob eine Rechnung kommt.

Sie können den Verkäufer des Autos, nicht dazu zwingen, eine Rechnung auszustellen.
Das hätten Sie vorher klären müssen.

Wenn nix kommt:
Auto auf Ihren Namen in Deutschland zulassen.
Dann "verkaufen" Sie das Auto an Ihren Freund aus Spanien und schreiben eine Rechnung.
Freund lässt das Auto in Spanien zu.

Signatur:

Für alle meine Beiträge gilt §675(2) BGB.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.461 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.630 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen