Autokauf vom Vertrag zurücktreten

18. September 2023 Thema abonnieren
 Von 
afrolove
Status:
Frischling
(13 Beiträge, 0x hilfreich)
Autokauf vom Vertrag zurücktreten

Hallo liebes Forum,
gestern hab ich meinen Zweitwagen, den ich über Kleinanzeigen inseriert hatte, verkauft. Wir haben einen Kaufvertrag abgeschlossen den ich und der Käufer unterschrieben haben. Leider hatte der Käufer keine Anzahlung dabei und so vereinbarten wir mündlich dass er das Geld morgen in bar mitbringt und dann die Fahrzeugpapiere sowie das Auto bekommt. Anderen potentiellen Käufern habe ich abgesagt. Jetzt kommt eine whatsapp-Nachricht dass der Käufer scheinbar kein Geld hat und das Fahrzeug nicht abnehmen kann. Was kann ich tun? Der Käufer ist doch an den Vertrag gebunden, sonst bräuchten wir doch keinen... Kann ich eine Entschädigung verlangen? Wie hoch? Auf Erfüllung bestehen? Anwalt einschalten? Oder was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

Probleme nach Kauf?

Probleme nach Kauf?

Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114313 Beiträge, 38976x hilfreich)

Zitat (von afrolove):
Kann ich eine Entschädigung verlangen? Wie hoch? Auf Erfüllung bestehen?

Ja, kann man, denn verlangen kann man ja fast alles und bestehen kann man ja auch auf fast alles.

Probleme gibt es meist erst beim „bekommen" bzw. „durchsetzen", denn da spielen eine Vielzahl von Faktoren mit.

Falls dann - so wie hier - magere Erfolgsaussichten erkennbar sind, ist halt die Frage, wie viel Gled man ncoh verbrennen möchte.



Zitat (von afrolove):
Oder was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?

Zu dem bestehenden Vertrag einen rechtlich sauberen Aufhebungsvertrag machen und einen der anderen potentiellen Käufern anfragen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.296 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.540 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen