hallo,
ich habe am 29.04. eine Mikrowelle auf Ebay ersteigert. Der Verkäufer hat nur Abholung angeboten. 14 Tage hab ich versucht mich mit dem Verkäufer darauf zu einigen, das Gerät von einem Paketdienst abholen zu lassen. Der Verkäufer wollte mir dazu aber keinen Termin geben. Am 17.05. habe ich dem Verkäufer gesagt, dass ich selber die 90 km fahre und das Gerät selber abhole und bar bezahle. Als Antwort hab ich bekommen, dass er das Gerät schon neu versteigert hat und es ist auch schon abgeholt.
1. Der Verkäufer hat mir keine Frist gestellt. Mein Kaufvertrag mit ihm ist immer noch gültig, richtig?
2. Ich habe Ihm nun eine 14 Tage Frist gesetzt mir das Gerät auszuhändigen. Kann ich danach ein gleichweriges Gerät kaufen und ihm den Mehrpreis in Rechnung stellen?
3. Falls der Verkäufer die Differnenz nicht zahlt (ich gehe dabei von ca. 150 Euro aus) darf ich dann ein gerichtliches Mahnverfahren gegen ihn starten?
danke,
Marcus
Deckungskauf gerechtfertigt?
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Hallo Marcus,
sofern Sie einen wirksamen Kaufvertrag über die Mikrowelle mit dem Verkäufer hatten, besteht die Möglichkeit, bei Verstreichen der Frist Schadensersatz zu fordern. Darunter fallen auch die Kosten für einen Deckungskauf, sowie alle weiteren Folgeschäden.
Mit freundlichen Grüßen,
- Rönner -
--- editiert vom Admin
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Wenn man auch die ebay AGB zu Rate zieht, wonach der VK die Ware nur 10 Tage nach Auktionsende bereithalten muss, und dann weiterverkaufen darf.
Öhm, genau, die eBay-AGB stehen seit gestern morgen offiziell über dem BGB und der BGH-Rechtsprechung.
Wo bitteschön finde ich diese ominöse 10-Tage-Regel in den AGB? §§8, 9 eBay-AGB sagen das genaue Gegenteil.
Ein Kaufvertrag ist erst endgültig abgeschlossen,wenn die Ware übereignet und der Kaufpreis gezahlt wurde.
Ja. Aber zustande gekommen ist er bereits mit der Abgabe des Höchstgebotes.
Desweiteren ist Ihnen kein Schaden entstanden somit kein Schadenersatz. Schon gar nicht als Privatperson.
Entstehen Schäden seit neuestem nur noch Unternehmern? Und vielleicht war die Ware ja billiger als bei der Konkurrenz?
Manchmal muß ich mich über Ihre Postings schon sehr wundern. Oder haben Sie die Ironie-Hinweise vergessen?
--- editiert vom Admin
Hallo Powerseller,
quote:Wo steht dies genau in den AGB?
Wenn man auch die ebay AGB zu Rate zieht, wonach der VK die Ware nur 10 Tage nach Auktionsende bereithalten muss, und dann weiterverkaufen darf.
Mit freundlichen Grüßen,
- Rönner -
^^ danke schonmal für die weiteren meinungen
zur 10 Tage Klausel
- der Verkäufer kann die diese doch sicher nicht verstreichen lassen, indem er mir keinen Abholtermin nennt und ist dann vom Kaufvertrag befreit
zum Schaden
- in 3 Stunden endet ein vergleichbares Gerät (allerdings 100 Watt weniger Leistung), dass steht bereits jetzt 180 Euro höher. Ein Deckungskauf bedeutet sehr wahrscheinlich das ich mehr Geld ausgeben muss
--- editiert vom Admin
Hallo dlW,
quote:Das ist korrekt.
der Verkäufer kann die diese doch sicher nicht verstreichen lassen, indem er mir keinen Abholtermin nennt und ist dann vom Kaufvertrag befreit
Mit freundlichen Grüßen,
- Rönner -
--- editiert vom Admin
Na, Powerseller, spielen wir mal wieder *ich weiß es eh besser als alle anderen, da für mich eigene Gesetze gelten*?
Und ein bißchen den Fragesteller anmachen, gehört wohl auch dazu?
Mal zum Thema AGB versus BGB:
http://www.rae-wess.de/artikel.php?id=238
So und nun dürfen Sie nochmal mit ihrer 10-Tage-Klausel...
--- editiert vom Admin
*Ein anderes AG entscheidet wieder anders.*
Quelle? Behaupten kann man viel...
Wie es um ihre Logik bestellt ist, haben Ihnen ja schon andere hier gesagt. Aber dagegen sind Sie wohl imun.
vielleicht hat er ihnen einen Termin genannt, und sie haben den einfach nicht wahrgenommen
... wofür im Zweifel der VK beweispflichtig ist.
Die Nummer hat ein verkaufsunwilliger VK mit meinem Freund auch mal versucht, am Ende hatte der 'Schlauberger' fünfstellige Prozeßkosten an der Backe.
--- editiert vom Admin
@Powerseller
Habe ich mir schon gedacht, daß ihre angebliches Urteil eine Luftblase ist, oder bekommen wir es doch nor zu Gesicht? Wo haben Sie bloß das Argumentieren gelernt? In der Gosse?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
15 Antworten
-
3 Antworten