Hallo zusammen,
ich habe in einem Online Shop 3 Bauteil für je 2€ + 6€ Versandkosten DHL gekauft. Nach dem auspacken bemerkte ich sofort das ein Bauteil Defekt war. Ich habe mich unverzüglich per Mail mit einen Foto an den Shop gewendet und den Mangel angezeigt.
Der Shop bestand darauf die defekte Ware selber zu begutachten, also hab ich das ganze per DHL zurück geschickt.
Der Händler will kein Ersatz Liefern mit der Begründung das ich das ganze kaputt gemacht hätte, was aber nicht stimmt. Das Bauteil war bereits beim Auspacken defekt.
Was kann ich jetzt machen? Wer zahlt die mir bis jetzt entstanden Rücksendekosten?
MfG
Lars
Defektes Bauteil
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?



Hallo,
kann den keinen was dazu schreiben?
MfG
Lars
.
Was soll man da schreiben?
Keiner weiss um was für ein Bauteil es sich handelt.
Wie kann diese Bauteil kaputt gehen? War es ausreichend verpackt?
Könnte es auf dem Transportweg kaputt gegangen sein oder ist dies ausgeschlossen? etc.
ZitatDer Händler will kein Ersatz Liefern mit der Begründung das ich das ganze kaputt gemacht hätte, :
Das müsste der Händler im Zweifel beweisen.
gruß charly
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Es geht doch um den Gegenwert eines belegten Brötchens.
Da lohnt es sich nicht zu streiten, weil ein Rechtsstreit in Deutschland immer noch schriftlich (mit richtiger Post, nicht per Mail) geführt wird. Allein das Porto für eine ordnungsgemäße Inverzugsetzung (was einen Rechtsstreit überhaupt erst ermöglichen würde) übersteigt doch den Wert der Ware.
-> Angelegenheit vergessen, nächstes Mal woanders kaufen.
Hallo,
erst einmal danke für die Antworten.
Also bei den Bauteilen handelt es sich um Verteilerklemmen für eine Elektro Unterverteilung. Bei der defekten Klemme war der Haltepin abgebrochen wodurch die Klemme nicht ordnungsgemäss befestigt werden kann. Alle drei Klemmen wurden in einer Versandtasche verschickt, nicht in einem Karton. Der Haltepin wird höchstwahrscheinlich beim Transport abgebrochen sein.
Mir ist auch bewusst das die 2 € Warenwert in keinem Verhältnis zu dem Aufwand stehen. Das war dem Händler ja auch egal als er auf seinem Recht bestand die Klemme selber begutachten zu können trotz Fotos per Mail.
Auf meine Einwand hin das die Versandkosten für die Rücksendung doch in keinem Verhältnis stehen würden bekam ich als Antwort: "Mag sein aber das ist mein Recht und ausserdem würde das Finanzamt auch keinen unterschied machen ob etwas 2€ oder 200€ kosten würde."
Dem Händler war ja schon im Vorfeld klar das er die Reklamation ablehnt. Immer erst ablehnen und dann mal gucken was passiert!
Das einzig gute an der Sache ist das ich mich ein bisschen in das Thema Gewährleistung eingelesen habe.
Mal angenommen ich würde das ganze zur Prinzipsache machen, wie müsste ich weiter vorgehen und welche Erfolgschance hätte ich?
Mein Vorschlag wäre es:
1. Den Händler auffordern zur Nacherfüllung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung (neu Lieferung), mit einer Frist von 10 Tage.
2. Nach Ablauf der 10 Tage das ganze noch einmal als Mahnung.
3. Das ganze einem Anwalt übergeben.
Wer müsste die ganzen Kosten übernehmen?
MfG
Lars
ZitatWer müsste die ganzen Kosten übernehmen? :
Du höchstwahrscheinlich, denn der Verkäufer würde wohl mangels Zustellnachweis behaupten können keine Mitteilung erhalten zu haben.
Oder man hat keine Frist nach Datum gesetzt, dann leistet er unter Umständen noch während des Verfahrens schuldbefreiend.
Das Problem: in beiden Fällen war er nicht in Verzug, eine Klage war daher nicht geboten, alle Kosten fallen dem Kläger zur Last.
Also: vorbeugen ...
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten