Erstmal hallo, bin neu hier im Forum.
Am 17.07.2004 habe ich mir ein TV Gerät in einem MediaMarkt in der Nähe von Stuttgart gekauft. Leider musste ich feststellen, dass das Gerät komische Geräusche von sich gab. Die Bildröhre war wohl defekt (Das Gerät lief dann auch insgesamt 4 std., danach wurde es nicht mehr wieder benutzt) Aufgrund beruflicher Verpflichtungen konnte ich dieses TV Gerät erst vorgestern beim MediaMarkt vorbeibringen. Nach einem ziemlich unfreundlichem Beratungsgespräch wurde mir vom MediaMarkt Verkäufer gesagt, dass sie das Gerät zur Reperatur annehmen, ist ja auch OK, aber diese Reperatur könnte wohl 4-5 Wochen in Anspruch nehmen. Das ist wohl eindeutig zu lang. Das Gerät wollte ich in der OVP zurückgeben, und gegen einen Aufpreis ein anderes Gerät kaufen. Als ich dann den Verkaufleiter gesprochen habe, wurde ich ziemlich unprofessionell und unfreundlich abgewiesen. Na ja, das tut wohl nichts zur Sache.
Nun meine Fragen:
Ich habe gelesen (Vielleicht irre ich mich), dass man ein Produkt, welches von Anfang an als defekt gilt, zurückgeben kann (BGB).
Meines Erachtens sind 4-5 Wochen eindeutig zu lang. Kann man diese Zeit vertreten?
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.
Danke
ps: ich bin wahrlich ein Laie was Gesetze betrifft, sorry :-)
Defektes TV Gerät
30. August 2004
Thema abonnieren
Frage vom 30. August 2004 | 11:16
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Defektes TV Gerät
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 30. August 2004 | 12:05
Von
Status: Frischling (11 Beiträge, 1x hilfreich)
Leider hat der Verkäufer nach neuem BGB ein Recht auf Nachbesserung - er kann also versuchen, den Fernseher zu reparieren.
Die meisten Geschäfte nehmen defekte Ware innerhalb von 14 Tagen nach Kauf zurück und erstatten den Kaufpreis - gesetzlich gezwungen sind Sie hierzu aber nicht.
Die Wartezeit ist wohl gerade noch üblich - sollte das Gerät nach 5 Wochen allerdings immer noch nicht zurückommen, würde ich vom Vertrag zurücktreten, da der Verkäufer sein recht auf Nachbesserung dann offenbar verwirkt hat.
Und jetzt?
Schon
283.257
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
9 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten