Guten Tag,
Ich hab bei Ebay-Kleinanzeigen ein Ipad bestellt, habe es bezahlt und der Verkäufer hat es verschickt. Während ich jetzt auf das Ipad warte, verlangte Sie, dass ich die Annahme verweigere, da es sich angeblich um ein Versehen handelt. Das Ipad, was Sie verschickt hat sei wohl das falsche. Sie hätte wohl auch in der Anzeige das falsche Ipad angeboten... Nämlich das Ihres Freundes. Jetzt hat Sie mir ohne meine Antwort das Geld einfach zurück überwiesen.
Jetzt wollte ich wissen was für Pflichten habe ich als Käufer. Hab ich die Pflicht das Paket zu verweigern? Oder kann ich der Verkäuferin das Geld zurück zahlen und das Ipad beahlten, wenn es sich um das Ipad in der Anzeige handelt?
Lg
Nora
Ebay-Kleinanzeigen-Verkäufer will Zurücktreten
27. März 2021
Thema abonnieren
Frage vom 27. März 2021 | 08:21
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Ebay-Kleinanzeigen-Verkäufer will Zurücktreten
Probleme nach Kauf?
Probleme nach Kauf?
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Kaufrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. März 2021 | 09:48
Von
Status: Frischling (30 Beiträge, 14x hilfreich)
Du wirst mit dem Ipad nichts anfangen können, da es wahrscheinlich durch die Apple ID des Verkäufers gesperrt ist. Also verweigere die Annahme und freue dich das du dein Geld zurück hast, oder du forderst den Verkäufer schriftlich auf das richtige Gerät zu schicken, da ja immer noch ein Kaufvertrag zwischen euch besteht.
#2
Antwort vom 27. März 2021 | 11:06
Von
Status: Philosoph (13313 Beiträge, 4287x hilfreich)
Hallo,
Nein, der besteht imho nicht mehr. Die Verkäuferin hat den Vertrag angefochten (§119 BGB).Zitat:da ja immer noch ein Kaufvertrag zwischen euch besteht.
Theoretisch bliebe zwar ein Schadenersatzanspruch. Aber, welcher Schaden soll denn entstanden sein?
Wenn man es ganz genau nimmt könnte das sogar Hehlerei sein.Zitat:Oder kann ich der Verkäuferin das Geld zurück zahlen und das Ipad beahlten, wenn es sich um das Ipad in der Anzeige handelt?
Stefan
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.194
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
9 Antworten
-
7 Antworten